Monat: August 2020

Einladungen zur außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

aufgrund der Corona-Pandemie mussten am 23. März die Jugend- und Mitgliederversammlungen abgesagt werden. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns jetzt möglich, noch im Jahr 2020 eine außerordentliche Jugend- und Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hier werden wir nur die Rechenschaftsberichte und die durchzuführenden Wahlen nachholen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 21. September 2020 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule (Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße) ein.

Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske mit. Weitere Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir entsprechend beachten.

Aus Zeitgründen möchten wir Sie bitten, das hier beigefügte Kontaktformular vorher auszufüllen und dies unterschrieben mitzubringen.

Beginn der außerordentlichen Jugendversammlung: 17:00 Uhr

Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung: 19:00 Uhr

Einzelheiten zu der außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung 2020 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe sehr, dass ich Euch/Sie auf der außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung 2020 begrüßen kann.

Zusatz: Zu der außerordentlichen Mitgliederversammlung können satzungsgemäß keine Anträge gestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Walsch
Kommissarischer Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

Bye, bye Saskia – welcome back Udo!


Saskia Hohn hat am 19.08.2020 ihren Rücktritt als Geschäftsführerin per Email erklärt. Der Vorstand entspricht ihrem Wunsch, vorbehaltlich einer Entlastung des Vorstands (persönliche Haftung durch Eintrag in das Vereinsregister – VR 902 im Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg – hier geschäftsführender Vorstand) auf der nächsten Mitgliederversammlung. Darüber hinaus beendet Saskia leider auch das Training der Ballgruppe und Minis zum 01.09.2020. Ein/e Nachfolger/in steht noch nicht fest, wir versuchen aber schnellstmöglich diese Lücke zu schliessen.
Danke an Saskia für Ihre Arbeit zum Wohle des HSV Troisdorf und besonders auch für ihren Einsatz für die Kleinsten im HSV – Ballgruppe, Minis und F-Jugend. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.


Udo Walsch – ein „alter“ Freund und Unterstützer des HSV – hat am 20.8.20 mündlich und schriftlich erklärt, ab sofort die Aufgaben des Geschäftsführers kommissarisch zu übernehmen – bis zur nächsten anstehenden Neuwahl des Geschäftsführers auf der Mitgliederversammlung 03/2021. Der Vorstand hat dem mit einer klaren 2/3 Mehrheit (8 Ja-Stimmen, 2x keine Antwort) zugestimmt. Damit er das Amt satzungsgemäß antreten kann, hat er darum gebeten seine Ehrenmitgliedschaft für diesen Zeitraum ruhen zu lassen. Dem hat der Vorstand entsprochen.
Danke Udo für deine Unterstützung in diesen turbulenten Zeiten – und auf gute Zusammenarbeit!

Danke Michael!

Michael Hohn

Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Hohn ist am 4.8.2020 als Leiter Spielbetrieb aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen leider zurückgetreten. Als Trainer verschiedener Mannschaften im Jugend- und Seniorenbereich, Männerwart und Jugendwart hat er viele Jahre unserem Verein mit großem Engagement geholfen. Auch um das – seit nun bereits 5 Jahren – jährlich stattfindende Handballcamp für Grundschüler hat Michael sich verdient gemacht. Der Vorstand entspricht seinem Wunsch, vorbehaltlich einer Entlastung des Vorstands (hier erweiterter geschäftsführender Vorstand) auf der nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung. Immer hat er seine Aufgaben mit viel Leidenschaft und persönlichem Einsatz wahrgenommen – DANKE für dieses tolle Engagement für den HSV Troisdorf. Wir werden „Bob“ vermissen. Auf der kommenden außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2020 werden wir Michael gebührend ehren.

Als Nachfolger für die Leitung Spielbetrieb wird Lars Küpper auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2020 kandidieren, er nimmt die Aufgaben derzeit, nach einstimmigem Vorstandsbeschluss, bereits kommissarisch wahr und ist – ebenfalls kommissarisch – Mitglied des erweiterten geschäftsführenden Vorstandes.

Neue Schatzmeisterin

Pascal Deurer

Pascal Deurer hat zum 27.7.20 mündlich und schriftlich seinen Rücktritt als Schatzmeister mitgeteilt. Der Vorstand entspricht seinem Wunsch, vorbehaltlich einer Entlastung des Vorstands (persönliche Haftung durch Eintrag in das Vereinsregister – VR 902 im Vereinsregister des Amtsgerichts Siegburg – hier erweiterter geschäftsführender Vorstand) auf der nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2020. Dort wird sich der Vorstand bei ihm entsprechend bedanken.

Anke Straßburger hat am 27.7.20 mündlich erklärt, ab sofort die Aufgaben des Schatzmeisters kommissarisch bis zur nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2020 zu übernehmen. Der Vorstand hat daraufhin einstimmig beschlossen, Anke Straßburger als kommissarische Schatzmeisterin bis zur nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung in den erweiterten geschäftsführenden Vorstand einzusetzen. Wir bedanken uns bei Anke für diese enorme Unterstützung!