HVM: Aussetzung des Spielbetriebs bis 15. März!

HVM/BES: Aussetzung des Spielbetriebs geht in die Verlängerung !

In dem Abstimmungsgespräch zwischen den Vertretern des HVM und den Kreisen sind alle Gesprächsteilnehmer zu folgendem Ergebnis gekommen:

  • Die Aussetzung des Spielbetriebes im HVM sowie in den Kreisen soll ebenfalls bis zum 15.März 2021 analog den 3.-Ligen verlängert werden.
  • Aus unserer Sicht benötigen die Vereine einen Vorlauf von sechs Wochen Trainingsbetrieb, um ein Mindestmaß an Fitness und Spielkultur zu erreichen. Somit müsste der Trainingsbeginn für alle Mannschaften Anfang/Mitte Februar liegen bzw. möglich sein.
  • Sollte die Fortführung des Spielbetriebes Corona bedingt bis zum Wochenende 13./14.03.2021 nicht möglich sein, so soll aus Sicht der Gesprächsteilnehmer die Saison 2020/21 nicht gewertet werden.
  • Es sollen keine Auf- und Absteiger geben, und die Klassenzusammensetzungen aus der Saison 2020/21 soweit wie möglich in die Saison 2021/22 übernommen werden.
  • Die Aussetzung des Spielbetriebs der Jugendmannschaften wird bis zum letzten geplanten Spieltag der Runde verlängert. Im Jugendbereich werden in der Saison 2020/2021 keine Meister ermittel

HVM vom 23.01.2021

LOCKDOWN bis 14.02.21!

Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,

die Einstellung des gesamten Trainings- und Spielbetriebs aller unserer Mannschaften ist, laut Entscheidung des Bundes vom 19.01.2021 und dem Land NRW, nunmehr bis zum 14.02.2021 verlängert worden!

Inwieweit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb nach dem 14.02. 2021 möglich ist, hängt von den bekannten Entscheidungsträgern (nicht zuletzt die Stadt Troisdorf für alle städtischen Hallen bzw. der Rhein-Sieg-Kreis für die EZ Halle, welche eine Öffnung der Hallen erlauben muss) ab.

Der HVM und der HK BES werden sicherlich in den nächsten Tagen ihre Vorstellungen veröffentlichen, wie es danach weitergehen soll. Sobald die offiziellen Stellungnahmen vorliegen, werden wir den Wortlaut auf den nachfolgenden Links veröffentlichen:

Handballkreis BES

Handballverband Mittelrhein (HVM)

Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, aber die Gesundheit aller Mitglieder bzw. Aktiven steht immer an 1. Stelle!

Aktualisierte Coronschutzverordnung

Coronaschutzverordnung NRW

Trotzdem Sport!

Sollten die o. g. Verbände, der Bund, das Land NRW oder die Stadt Troisdorf weitere einschränkende Massnahmen beschliessen bzw. empfehlen, werden wir dies zeitnah veröffentlichen.

Wirbelsäulengymnastik startet ONLINE!

Der Januar ist wie jedes Jahr ein ganz besonders guter Zeitpunkt um mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Da ein normaler Trainingsbetrieb in den ersten Monaten 2021 aufgrund der aktuellen Lage nicht zu erwarten ist haben wir uns etwas einfallen lassen: WIR bewegen uns um EUCH zu bewegen und gehen im nächsten Kurs ONLINE!

Am 13. Januar 2021 beginnt unsere Übungsleiterin Brigitte Wallwey die erfolgreiche und stark nachgefragte Kursreihe „Wirbelsäulengymnastik“ erstmalig virtuell.

Jeder Schritt überträgt sich auf unseren Rücken und auch die Bauchmuskulatur wirkt auf die Stabilisierung der Wirbelsäule. In diesem Sinn erwartet Euch ein vielfältiges, anspruchsvolles und kurzweiliges Programm, das wir live und online gestalten. Nach einem rücken- und gelenkschonenden sowie den Kreislauf anregenden Aufwärmprogramm mobilisieren, kräftigen und dehnen wir mit wechselnden Schwerpunkten alles was unserem Rücken gut tut und wirken damit Verspannungen entgegen. Tipps zur Einbindung der Übungen im Alltag sowie zum richtigen Heben, Tragen, Stehen und Bücken runden das Programm ab und versprechen einen idealen Ausgleich zum stressigen Alltag.

Ihr braucht: Rechner, Tablet oder Smartphone sowie eine Gymnastikmatte oder einen Teppich und etwas zum Trinken. Und natürlich Humor für ein Live-Training 🙂

Die nächsten beiden Kurse mit je 10 Stunden starten am 13. Januar 2021 um 18:00-19:00 und um 19:15-20:15.

Neueinsteiger aufgepasst: Es besteht die Möglichkeit an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen!

Weitere Infos findet Ihr auf https://hsv-troisdorf.de/wirbelsaeulengymnastik/

Bitte meldet euch an bei Anke Straßburger unter 0174-9206539 oder per Mail: gymnastik@hsv-troisdorf.de

Eure Übungsleiterin wünscht euch viel Spaß und Erfolg!

Brigitte Wallwey

Katharina Struß – nominiert als Sportlerin des Jahres!

Mitarbeiter von Rhein-Sieg-Anzeiger, Rhein-Sieg Rundschau und Bonner Rundschau sowie Kreissportbund-Präsident Wolfgang Müller haben wieder einmal je 20 Sportler*innen und Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis in 3 Kategorien für die Wahl zum Sportler*in bzw. Mannschaft 2020 nominiert – und unsere Kathi ist dabei!

Der HSV ist stolz, dass zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres mit Kathi Struß eine aktuelle Spielerin der 1. Damenmannschaft nominiert wurde. Erstmalig war übrigens auch die damalige weibliche A-Jugend (Trainerin Kathi Struß) bei den Mannschaften des Jahres 2017 nominiert und erzielte einen tollen 5. Platz unter 20 mitmachenden Mannschaften!

Natürlich wäre es fantastisch wenn Kathi den Titel erringen würde! Daher sind jetzt alle Mitglieder/Freunde/Förderer des HSV Troisdorf gefordert an der Wahl im Januar 2021 teilzunehmen.  Also fleissig wählen – ab Anfang 2021 geht es los! Wir teilen euch dann mit, wo und wie ihr abstimmen könnt.

Den ganzen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger findet ihr hier

Wir drücken ganz fest die Daumen!

 

Mit „Abstand“ – die besten Weihnachtsgrüße – bleibt gesund!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

das Jahr 2020 war sicher für uns alle ein besonderes und ungewöhnliches Jahr – hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, die viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich gebracht hat. Es war ein Jahr mit eingeschränktem Trainings- und Spielbetrieb und ein Ende ist leider noch nicht absehbar. Alle diese Unannehmlichkeiten brachten viel Arbeit mit sich, nicht nur für den Vorstand, sondern für alle Verantwortlichen in unserem Verein. Dazu kamen auch einige personelle Veränderungen im Vorstand, bei den Trainer*innen im Jugendbereich und unserer Rückenschule.

Sowohl unsere Jugend- und Mitgliederversammlung im März als auch unser 5. Handballcamp für Grundschüler im April fielen der Coronakrise zum Opfer, konnten aber später im September bzw. Oktober nachgeholt werden.

Weihnachten lässt sich jedoch nicht verschieben – wir müssen uns alle Gedanken machen, wie wir die Vorgaben wegen Covid 19 zuhause umsetzen werden. Deshalb werden das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel diesmal ganz anders sein als sonst.

Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unserem Handballcamp und unserer Rückenschule. Hier wurde allen durch die ständig neuen Hygiene-Vorgaben des Bundes und des Landes NRW viel abverlangt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mein Dank gilt aber auch dem neu zusammengesetzten Vorstandsteam, das die zahlreichen Anforderungen mit viel Engagement gemeistert hat! Und alles das, obwohl keine regelmäßigen Vorstandssitzungen möglich waren. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche euch ein schönes Fest im Kreise eurer Familien.

Vielen Dank auch an alle unsere Sponsoren, die uns auch in diesem „Krisenjahr“ weiter unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!

 

                                                   

 

Ich wünsche uns allen eine ruhige Adventszeit und besinnliche Festtage.  Alles Gute für das Jahr 2021 und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender