Beim heutigen Heimspiel gegen Siegburg musste sich die Mannschaft leider relativ knapp geschlagen geben.
Nach einem 9:11 Rückstand zur Pause, hieß es am Ende 12:16.
Heute fehlten die spielerischen Lösungen gegen einen kompakten Gegner aus Siegburg.
Kein Grund unzufrieden zu sein, denn es war kein schlechtes Spiel.
Nächsten Sonntag geht es weiter, auswärts gegen die HSG Siebengebirge III.

Tore: Kai (6), Sverre (4), Marius (2)

Solide Mannschaftsleistung sichert Auftaktserfolg

HSG Siebengebirge – HSV Troisdorf 20:28

Am vergangenen Samstag startete auch unsere ersten Damen in Saison – mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Siebengebirge.

Nach langer Corona-Pause waren alle heiß darauf endlich wieder Saisonluft zu schnuppern. Auch wenn die Vorbereitung eher durchwachsen verlief und die Anreise durch die Sperrung der A3 erschwert wurde.
Nichtsdestotrotz herrschte positive Stimmung und es sollte von der ersten Sekunde an Vollgas gegeben werden. Wie aber so oft, kommt es nicht immer so wie man es sich wünscht. Die ersten Spielminuten waren von Nervosität und unnötigen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt, so dass es erst nach vier Minuten zum ersten Treffer (0:1) durch Lara Luzak am Kreis kam. Bis zum 7:7 in der 18. Minute war das Spiel auf Augenhöhe und es wurden viele Chancen durch überhastete Aktionen vergeben. Erst mit dem folgenden 7m und einem 4:0-Lauf konnten sich unsere Damen ein erstes Polster im Spiel zum 7:12 erarbeiten, welches bis zum Halbzeitstand von 10:14 führte. Überschatte wurde dies nur von der unglücklichen roten Karte gegen Alina Steinert, in der 24. Minute.

Mit Wiederanpfiff sollten die Weichen weiterhin auf Sieg gestellt werden und der Abstand weiter ausgebaut werden. Durch eine solide agierende Deckung und Torhüterparaden,schöne Aktionen im Angriff, sowie einige Tempogegenstöße, konnten die Troisdorfer Damen ihr Führung teilweise auf bis zu neun Tore ausbauen. So war der Sieg bereits Mitte der zweiten Halbzeit greifbar und es wurden nochmals alle Reserven gesammelt um dem Gegner keine Chance mehr zu bieten. So stand am Ende ein verdientes 20:28 und zwei Punkte auf Troisdorfer Seite. Alles in allem, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, ein gelungener Start in die Verbandsliga-Saison 21/22.

Gute Besserung an dieser Stelle auch an Tine Kutlesa, die sich Ende der zweiten Halbzeit verletzte.

Das nächste Spiel findet am 25.09.21 um 17 Uhr am heimischen Elsenplatz statt. Gegner ist die SG Ollheim-Straßfeld.

Für den HSV: Helen Eilers (Tor); Jacqueline Fink (8), Lara Luzak (7/5), Sarah Backeshoff, Elma Grosic (beide 3), Paula Barth, Ruth Rümschüssel (beide 2), Alina Steinert, Klara Tielmann, Anne Golonka (alle 1), Laura Reusch, Rebecca Richter, Martina Kretschmer

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 6(5):7(5) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:3

Trainer: Ralf Rüdebusch

Zeitnehmer*in: Hannah Seher

 

Autor*in: Rebecca Richter

 

Eschweiler SG – HSV Troisdorf 22:20

Am vergangenen Samstag gastierte unsere Erste um 19:30 in Eschweiler bei der mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Eschweiler SG. Nach langem Kampf und einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel stand am Ende eine knappe 20:22 Auswärtsniederlage des HSV Troisdorf fest.

Schon die Vorbereitung der Anreise gestaltete sich etwas chaotisch. Durch die wochenendliche A3-Sperrung wurde die Abfahrt aufgrund der verkehrstechnischen Unsicherheit etwas vorgezogen. Die Zerfahrenheit bei der Spielvorbereitung übertrug sich dann auch direkt zu Beginn auf das Spielfeld. Mit Anpfiff war die Zielstrebigkeit vor Allem im Angriffsspiel noch irgendwo auf der Anreise unterwegs. Trotz einer starken Deckung inklusive guten Torwarts auf Seiten des HSV konnte hier keine Sicherheit für ein konstruktives Angriffsspiel gewonnen werden. So dauerte es satte 8 Minuten und 44 Sekunden bis zum ersten Troisdorfer Treffer zum 4:1 aus Sicht der SG. Chancen wurden trotz häufig überhasteter Aktionen gegen die im Wechsel in 6:0 und 5:1 Deckung agierende Deckung der Heimmannschaft ausreichend erspielt, trotz klarer Ansage zum für den Erfolg notwendigen Wurfbild wurde allerdings über das ganze Spiel hinweg zu häufig auf den starken Eschweiler Torhüter gezielt. Trotzdem ließ der HSV das Spiel zu keiner Zeit abreißen und es stand zur Halbzeit nur 9:8 für die Gastgeber.

Mit Wiederanpfiff könnte durch einige konzentrierte Aktionen in Angriff und Abwehr das Spiel scheinbar zu Gunsten der Ersten herumgerissen werden. Über den schnellen Ausgleich zum 9:9 bis zum 11:13 inklusive 2-Minuten Strafe für Eschweiler sah alles danach aus, als würde der HSV nun auf die Siegerstraße einbiegen. Genau diese 2-minütige Überzahl bildete allerdings den letzten Wendepunkt im Spiel. Durch einfache Ballgewinne konnten die Gastgeber das Spiel erneut über einen in Unterzahl erzielten 3-Tore-Lauf zum 14:13 drehen. Die darauffolgende Auszeit der Troisdorfer verpuffte und die SG setzte ihren Lauf bis zum 16:13 fort. Von dieser Phase konnte sich der HSV nicht mehr erholen und die Eschweiler SG siegte letztlich verdient mit 22:20.

Jetzt gilt es, diese Niederlage schnell aus den Knochen und Köpfen zu bekommen und den Fokus auf die kommende Aufgabe am heimischen Elsenplatz zu richten. Hier wartet am Samstag, 25.09. um 19:00 der bisher ohne Punkt in die Saison gestartete CVJM Waldbröhl. Starten wird der Einsatz unserer Ersten an diesem Tag bereits um 17:00 Uhr, um unsere 1. Damen im Spiel gegen die SG Ollheim Strassfeld tatkräftig zu unterstützen. Für Zuschauer gilt in allen Spielen weiterhin die 3-G Regelung (Getestet, Geimpft, Genesen).

Für den HSV: Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor); Yannick Plumhoff 7/1, Yannick Hüners 3, Stefan Limbach 3, Lukas Krämer 2, David Nowak 2, Martin Sudermann 1, Daniel Lay 1, Konstantin Hirschfeldt 1/1, Alexander Hönig, Mathias Edenharter, Kai Czyrny

 

Autor: David Nowak

Emotionaler Saisonauftakt – Herren 2 verliert am ersten Spieltag gegen Niederpleis

Am zurückliegenden Samstag begann für unsere 2. Herrenmannschaft nach langer, Covid 19 bedingter Pflichtspielpause endlich die neue Saison. Am heimischen Elsenplatz ging es zum Saisonbeginn gegen die Zweitvertretung des Tus Niederpleis (Endergebnis 17:27).

Nachdem die Vorbereitung gut gemeistert wurde, die Fluktuation der Trainingsteilnehmer meist aber sehr hoch war, konnte man schwierig voraussagen, wie die Mannschaft im ersten Spiel der neuen Saison agieren würde. Dies wurde insbesondere im Rückraum deutlich, der nur knapp und recht uneingespielt besetzt war.

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft war gut und sehr motiviert, was manchmal jedoch Überhand nahm und zu Konzentrationsfehlern führte.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich eine große Überlegenheit erspielen. Ein trauriges Ereignis der ersten Halbzeit war die Verletzung unseres Mentalitätsmonsters Jan, der sich in einem unglücklichen Defensivzweikampf einen Bruch im Hand/ Armbereich zuzog. An dieser Stelle gute und schnelle Besserung, Jan. Wir als Mannschaft stehen hinter dir und freuen uns jetzt schon wieder darauf, im Training und in den Spielen deine „Oli Kahn Attitüden“ zu spüren, die einen automatisch einen oder auch drei Gänge hochschalten lassen. #comebackstronger

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischten wir einen sehr schlechten Start, was dazu führte, das die Niederpleiser ihren kleinen Vorsprung (2-3 Tore), in einen großen Vorsprung (10 Tore) verwandelten, welchen wir leider nur noch halten konnten.

Über die gesamte Spieldauer waren beide Mannschaften emotional im roten Bereich, was dem Spielgeschehen und der Ansehnlichkeit des Spiels nicht zur Gute kam.

Das Endergebnis fiel letztendlich deutlich, aber verdient aus.

Am kommenden Sonntag geht es zu erstem Auswärtsspiel nach Bad Godesberg.
Wir als Mannschaft müssen nun noch weiter Zusammenrücken, die Emotionen in positive Power umwandeln und insbesondere in der Offensive, das definitiv vorhandene Potenzial in Tore ummünzen.

Das geht nur gemeinsam und mit einer konstanten Trainings- und Spielbeteiligung.

Gemäß unseres Mannschaftsspruchs geht es in den nächsten Wochen also GEMEINSAM weiter und darauf ein lautes und jetzt nochmal motivierteres:

LEEEETS GOOO!

Autor: Markus Braun

Leistungsgerechte, aber zu deutliche Niederlage gegen Euskirchen

Am vergangenen Samstag traf unsere weibliche A Jugend am dritten Spieltag der noch jungen Saison auf die Mannschaft der HSG Euskirchen (Endergebnis 7:29). Der heimische Elsenplatz war mit ca. 30 Zuschauer*innen gut besucht.

Nachdem die Trainingswoche gut gemeistert wurde (an dieser Stelle ein großes Danke an Ralf Rüdebusch) war die Vorfreude auf das zweite Heimspiel der Saison groß.

Mit neun Spielerinnen gingen wir in das Spiel und konnten es bis zur fünfundzwanzigsten Minute offen gestalten. Besonders hervorzuheben ist hierbei das gute Zusammenspiel von Lara im Tor und unseren Abwehrspielerinnen, sowie dem mannschaftlichen Zusammenhalt während des gesamten Spiels. In der zweiten Halbzeit schwand die Kondition und das Spielgeschehen wurde etwas hektischer. Der Mannschaft war dies insbesondere in der Offensive inkl. der eigenen 7 Meter anzumerken.

Das Endergebnis fiel letztendlich zu deutlich aus und wir sollten uns auf die positiven Aspekte der ersten Halbzeit konzentrieren.

In den kommenden Wochen geht es nun darum, sich weiter als Team zu finden, die Trainingsbeteiligung hoch zu halten, das Selbstbewusstsein zu steigern und die Power der Defensive auf die Offensive zu übertragen.

Autor: Markus Braun

D Jugend, Kreisklasse B: Eine tolle Leistung am heutigen Tag und ein positiver Auftakt in die Saison.

Aus einem 8:3 Rückstand hat die Mannschaft eine 8:9 Führung gemacht. Letztlich stand ein 10:11 Erfolg zu Buche. Tore: Sverre (3), Marius (3), Konstantin (2), Emanuel (2), Justus (1).

Spielintelligenz und eine homogene Mannschaftsleistung waren die Schlüssel zum Erfolg. Auch Torwart Max hatte einen sehr guten Tag und viele tolle Paraden.

Die beiden Trainer, Tobi und Stefan, sind mächtig stolz auf die Kids.

Am nächsten Sonntag gehts weiter. Das Spiel gegen Siegburg in eigener Halle.

Autor: Stefan Wenzel