Kategorie: Spielberichte

Erste Herren mit bärenstarker Saison!

Nach einer durchgängig starken Saison 2018/2019 erreichte unsere I.Männermannschaft einen ausgezeichneten zweiten Platz in der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg und wurde mit dem besten Angriff der Liga (und der drittbesten Deckung) hinter dem Meister und Aufsteiger zur Landesliga, dem TV Palmersheim, Vizemeister.

Gemessen an der Größe des Kaders und des Verletzungspechs sowie der dadurch eingeschränkten Trainings- und Vorbereitungsmöglichkeiten ist dies als großer Erfolg zu werten, mit dem sowohl Vereinsverantwortliche als auch Spieler sehr zufrieden sind.

Möglich wurde dies in erster Linie durch die ausgezeichnete Teamchemie und den unbändigen Einsatz aller Spieler , die dafür sorgten, dass neben den guten Ergebnissen in den meisten Spielen auch richtig gute Leistungen abgeliefert wurden.

Trainer Thomas Busche äußerte sich denn auch durchweg positiv: „Die Mannschaft hat das überragend gemacht, auch wenn wir fast nie in Bestbesetzung auflaufen konnten. Alle haben sich immer voll reingehängt. So wurden die Meisterschaftsspiele nebenbei zu den besten Trainingseinheiten und das mit Wettkampfcharakter, aus denen wir dann taktisch sogar verbessert rausgegangen sind.“

Nun muss für die nächste Saison aber der Kader breiter aufgestellt werden, um Ausfälle kompensieren zu können und in jedem Spiel die bestmögliche Mannschaft aufbieten zu können. Der langfristige Ausfall der verletzten Tobi Möhrke und Patrick Katzer muss dabei auch noch ausgeglichen werden. Dafür kann der Verein bereits jetzt erfreulicherweise vermelden, dass alle anderen Spieler bereits für die nächste Saison zugesagt haben.

Das Team wird auch in der nächsten Saison weiter von Thomas Busche trainiert, dem aber fortan Christian Lange – der aus dem Tor auf die Trainerbank wechselt – als Co-Trainer zur Seite steht. Für Verein und Mannschaft eine gewinnbringende Konstellation, da sich beide gut kennen und so Bewährtes mit neuen Impulsen ergänzt wird.

Das Team der Ersten in der Saison 2018/2019:
Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor), Daniel Lay, Yannick Hüners, Tobi Möhrke, Sven Matheis, David Nowak, Yannik Plumhoff, Simon Lücking, Paul Klaes, Martin Sudermann, Konstantin Hirschfeldt, Jonathan Schiefen, Patrick Katzer und Johannes Weiskopf; ausgeholfen haben: Lars Bois, Kai Czyrny, Holger Marx, Frank Dieball, Sascha Müller und Oli Düpper.

 Sabine Teuber, 04.05.2019

Wir brennen für Handball!

 Youtube-Video

Auch in diesem Jahr veranstaltete der HSV Troisdorf in der Rundsporthalle am Elsenplatz wieder sein viertägiges Camp für sportbegeisterte Grundschüler. Vom 15.-18.04.2019 – immer von 9:30 bis 15:30 Uhr – hatten die Kids reichlich und mit viel Spaß Gelegenheit die tolle Sportart kennenzulernen. Und das für nur 70 Euro bzw. mit TroCard sogar nur 60 Euro!

Neu in diesem Jahr – dem vierten in Folge! – waren jedoch noch weitere Attraktionen:
– Informationen über gesunde Ernährung
– Fantasie- und Erlebnisreise
– Besuch der Troisdorfer Imkerei – „Was haben Fritten mit Bienen zu tun?“

Ein warmes 3-Gang-Mittagessen und Getränke in persönlichen Trinkflaschen sowie kleine Snacks und Vitaminbomben waren inklusive! Und jedes Kind erhielt einen Rucksack mit z. B. einem eigenen Handball und einem mit „Ich brenne für Handball“ bedruckten Hummel-Shirt.

In der Rundsporthalle, in der die Kreissparkasse Köln als Hauptsponsor entsprechend repräsentiert war, hatten die 40 Kinder viel Spaß am Spiel mit dem kleinen runden Ball. Natürlich wurden von den Trainern auch viele handballerische Inhalte an die Kids weitervermittelt.

Ein Highlight war am Finaltag die Wurfgeschwindigkeitsmessung. Der Weltrekord wird von Erhard Wunderlich mit 131 km/h gehalten. Die Kinder schafften teilweise Würfe über 50 km/h. Hierbei braucht der Ball von der 6-m-Line bis zum Tor nur 0,43 Sekunden. Die besten Werfer wurden vom Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln Herrn Holger Steffens mit einem ganz besonderen Präsent ausgezeichnet. Er brachte original signierte Bälle von den Profis des VfL Gummersbach mit.


Der Vorsitzende des HSV Troisdorf Rolf Hergenhahn und der Leiter des Handballcamps Michael Hohn sowie die Trainer überreichten jedem Kind noch eine spezielle Medaille als Erinnerung an das Handballcamp 2019.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frank Lang und Ernst Broel, die das Handballcamp dokumentarisch begleitet haben und darüber einen tollen Film zusammengestellt haben. Dieser ist demnächst durch einen Link auf unserer Homepage anzusehen und kann auch heruntergeladen werden.

Ein besonderes Bonbon wird der Besuch eines Bundesligaspiels der „Elfen“ von Bayer Leverkusen sein. Hier werden die Kids als Einlaufkinder teilnehmen. Die begleitenden Eltern haben übrigens freien Eintritt.

Ganz besonders möchten wir uns bei der Kreissparkasse Köln und deren Regionaldirektor Herrn Holger Steffens für die Unterstützung bedanken. Ebenso möchten wir uns bedanken bei
Sport Polster, R & F Agentur und der TroCard.

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern wie in den letzten Jahren auch, in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wurde!

Ein großes Danke geht hier speziell an den Organisator und Leiter des Handballcamps Michael Hohn sowie die Trainer/-innen Lara LuzakLara HohnDaniel Lay und Yannick Plumhoff, ohne die eine Durchführung dieses Camps gar nicht möglich gewesen wäre!

 Sabine Teuber, 24.04.2019

Weibliche B-Jugend mit neuem Outfit


Der HSV Troisdorf freut sich darüber, einen weiteren Schritt im Bemühen um ein einheitliches Auftreten seiner Mannschaften in den Vereinsfarben bei den Spielen in die bestehende Ausstattung einfügen zu können.

Am Samstag, dem 30.3.2019 wurden die neuen Trikots für die weibliche B-Jugend des Vereins präsentiert.
 Dank Sponsoring der Kaminecke Libo ( http://www.kaminecke-libo.de ) tragen nun alle das gleiche Outfit in den Vereinsfarben des HSV. Die beiden Sponsoren Daniel Liedke und Giorgio Bologna haben es sich nicht nehmen lassen, bei der Trikotübergabe persönlich anwesend zu sein. Der HSV Troisdorf, die Trainer und nicht zuletzt natürlich die Spielerinnen strahlen damit um die Wette!

Mittelfristig werden alle Jugendmannschaften mit den gleichen Trikotsätzen ausgestattet werden. Bereits ausgestattet sind die Minis und die F-Jugend.

Den ersten offiziellen Einsatz hatten die „Damen“ – im neuen Trikot – direkt im Anschluss der Übergabe gegen den TuS Derschlag.
17:15 für unsere jungen Damen!!

Bei Interesse im Verein mit zu spielen ist jederzeit auch eine Teilnahme am Training möglich. Infos zu den Trainingszeiten und -orten findet man unter https://www.hsv-troisdorf.de/training.php

 Sabine Teuber, 04.04.2019

Unentschieden im Nachbarschaftsduell

Derbysiege sind schön, Derbyniederlagen schmerzen. Also müssten doch bei einer Punkteteilung alle zufrieden sein, so die graue Theorie. In der Realität fühlt es sich immer für ein Team wie eine Niederlage an.
Mit der Schlusssirene erzielte die gastgebende HSG Sieg den Ausgleich in einem schwachen Spiel welches offen gesagt auch keinen Sieger verdient hatte. Zu schlecht standen beide Defensivreihen, zu deutlich wurden klarste Chancen nicht genutzt.
Bereits am heutigen Mittwoch (20.00 Uhr, Rundsporthalle Elsenplatz) gibt es die Möglichkeit der Rehabilitation im Nachholspiel gegen die Zweitvetretung der SG Ollheim/Straßfeld.

 Oliver Düpper, 13.02.2019

4. Heimspiel – 4. Sieg

Es ist eine ganz einfache Rechnung: gewinnt man seine Heimspiele, hat man mindestens ein ausgeglichense Punktekonto, und mit diesem steigt man nicht ab. Da auch ein paar Auswärtssiege hinzukommen, hat man sich durch den Sieg gegen die Zweitvertretung aus Palmersheim bereits den ersten Matchball erkämpft und kann am Wochenende im Derby gegen die HSG Sieg 2 den Klassenerhalt perfekt machen.

In einem kampfbetonten Spiel erwischte die Reserve den besseren Start und konnte sich schnell mit 2 Toren absetzen. Auch trotz permanenter Unterzahl konnte dieser Abstand bis zum 9:7 in der 24. Spielminute konstant gehalten werden. Der Gast aus Euskirchen hielt nun mit mehr Körpereinsatz dagegen und konnte bis zur Pause auf 10:10 ausgleichen.

Auch die zweite Hälfte begann mit dem besseren Start für den HSV. Beim Stand von 21:19 in der 45. Minute legte man eine kleine Zwischenspurt hin und setzte sich auf 27:20 ab (55.Minute).

Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich in der Schlussphase einige leichte Fehler ein.

Nun heisst es am Sonntag im Anno-Gymasium Siegburg (Anwurf 19 Uhr) die Saison zu krönen und den ersten Matchball zu verwandeln.

Infos zu Aufstellung und Spielbericht wie immer nachzulesen bei SIS:

http://liveticker.sis-handball.org/game/show/001519505503503501000000000000000002052

 Oliver Düpper, 05.02.2019