Kategorie: Spielberichte

HSV-Nachwuchs feiert Weihnachten

Am 11.1.2020 – wenn auch mit etwas Verspätung – fand die Weihnachtsfeier für und mit den Kleinen des HSV statt.

„Austragungsort“ war das Jaquelino und 31 Kinder hatten eine Menge Spaß! Alle haben sich freundschaftlich und vorbildlich verhalten – super!

Für Essen und Trinken war natürlich auch gesorgt…

Die Trainer/innen Lara, Jannick und Saskia sind mächtig stolz auf die Jüngsten im Verein und freuen sich auf viele weitere tolle Momente mit den Kleinen im neuen Jahr!

Und wenn auch du Lust hast Handball zu spielen – dann komm einfach donnerstags zur Turnhalle am Bergeracker. Wir trainieren von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf dich!

 

 

Wieder 2 im Halbfinale, wieder 0 im Finale

Kreispokal Final Four 4.1./5.1.2020

In der Carl-Schurz-Hauptschule in Erftstadt-Liblar fanden wieder am ersten Wochenende im Jahr 2020 die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg 2019/20 statt.
Zum zweiten Mal hatten sich sowohl unsere Damen als auch unsere Herren hierfür qualifiziert.
Am Samstag ging’s mit den Halbfinals los.

Unsere Herren (Kreisliga) gingen als Außenseiter in das Halbfinale gegen die Regionalligareserve des TSV Bonn rrh (Verbandsliga). Nach unglücklichem Start (2:5) war in der ersten Halbzeit bis zur 22. Spielminute und einem 7:8 Zwischenstand in der 18. Spielminute kein Klassenunterschied zu erkennen. Leider sorgten dann 10 richtig schlechte Minuten im Angriff für die Vorentscheidung und das Halbzeitergebnis von 9:14. Nach der Pause war die Erste wieder auf Augenhöhe und verkürzte schnell auf 3 Tore und war beim 21:23 in der 48. wieder dran. Selbst 6 Minuten vor Schluss beim 23:26 bestand noch Hoffnung auf die Überraschung. Aber als die Erste dann aufmachen musste, brachte die TSV den Sieg souverän und letztlich verdient, wenn auch in der Höhe etwas zu hoch, mit 30:24 unter Dach und Fach.

Unsere Landesliga-Damen taten sich gegen die HSG Euskirchen schwer und waren von Anfang an immer im Rückstand. Unkonzentriertheiten gegen Ende des Spiels verhinderten eine Verlängerung, die vielleicht doch noch den Finaleinzug gebracht hätten. Schade.

Samstag Halbfinale:

  • Männer TSV Bonn rrh – HSV 1. Herren 30:24
  • Frauen  HV Erftstadt – Godesberger TV 25:19
  • Männer SG Ollheim-Straßfeld – TuS Niederpleis 29:26
  • Frauen  HSV 1. Damen – HSG Euskirchen 23:24

Sonntag Finale:

  • Männer TSV Bonn rrh – SG Ollheim-Straßfeld 22:13
  • Frauen  HV Erftstadt – HSG Euskirchen 25:10

Wir gratulieren den Damen der HV Erftstadt und den Herren des TSV Bonn rrh. zum Gewinn des Kreispokals 2019/20.

Kreispokal Final-Four 4.1./5.1.2020

Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus….

In Erftstadt-Liblar findet wieder am ersten Wochenende im Jahr 2020 (4./5.1.) das Final-Four, die Finalspiele um den Kreispokal Bonn-Euskirchen-Sieg statt.

Dabei sind, wie bereits in 2019, sowohl unsere Damen als auch unsere Herren!

Also merkt Euch die Termine vor und unterstützt unsere Mannschaften beim Kampf um den Kreispokal!

Unsere Herren mit ihrem Trainer Thomas Busche gehen als Tabellenführer der Kreisliga mit Selbstvertrauen ins Turnier. Dies, da die vorherigen Gegner die ausgeschaltet wurden, alle in höheren Ligen spielen! Jedoch sind sie auf Grund der Teilnahme des TSV Bonn rrh. (Verbands-/Regionalliga), der SG Ollheim-Straßfeld (Verbandsliga) und des TuS Niederpleis (Landesliga) in der Außenseiterrolle. Aber vielleicht gelingt ihnen doch die Überraschung. Dazu muss aber am Samstag ein Sieg gegen den TSV Bonn rrh. her, um ins Finale am Sonntag einzuziehen.

1 Damen

Unsere Damen mit ihrem Trainer Ralf Rüdebusch müssen gegen den Tabellennachbarn HSG Euskirchen ran, stehen aber zur Zeit in der Landesliga auf dem 2. Platz und haben daher eine gute Chance in das Finale einzuziehen. Die anderen Mannschaften spielen höherklassig, wie der Oberligist Godesberger TV und die HV Erftstadt. Vielleicht tragen aber die guten Leistungen in der Landesliga zu einer Überraschung bei, die dann mit dem Einzug ins Finale belohnt würde.

Hier alle Spiele:

Samstag Halbfinale:

  • Männer 13:30 TSV Bonn rrh – HSV 1. Herren
  • Frauen  15:15 HV Erftstadt – Godesberger TV
  • Männer 17:00 SG Ollheim-Straßfeld – TuS Niederpleis
  • Frauen 18:45 HSV 1. Damen – HSG Euskirchen

Sonntag Finale:

  • Männer 14:30 Sieger HF1 – Sieger HF2
  • Frauen  16:30 Sieger HF1 – Sieger HF2

50374 Erftstadt-Liblar / Carl-Schurz-Hauptschule / Bahnhofstr. 7

Unsere weibliche B-Jugend mit „Wikingerhelm“!

Neue Trikots in den Vereinsfarben blau und rot!

Für die aktuelle Saison 19/20 konnte unsere weibliche B-Jugend hierfür als Sponsor Sven Johanshon, den Inhaber von Elektro Johanshon gewinnen.

Der Elektro-Fachbetrieb bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Services rund um Elektroinstallationen und Elektrogeräte an.

Grundsätzlich gilt hier: „Wir finden für Sie die richtige Lösung!“

    • Installationen von neuen Komponenten und Reparaturen bestehender Komplexe.

 

  • Vernetzungen werden schnell und praktisch konfiguriert.
  • Beratungen zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energien sind selbstverständlich.
  • Sie stehen (fast) jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: Elektro Johanshon

Sven hat viele Jahre beim HSV Troisdorf Handball gespielt und ist dem Sport und dem HSV immer noch sehr verbunden. Eine bereits mehrjährig laufende Werbekooperation mit dem HSV bestätigt diese Verbundenheit.

Er freut sich sehr über die Begeisterung der jungen Damen für das neue Trikot mit seinem „Wikingerhelm“- und der HSV sagt ganz herzlich „Danke!

 

Erste Herrenmannschaft holt nur einen Punkt im Spitzenspiel

Am vergangenen Samstag kam es am Elsenplatz zum Spiel der bis dato verlustpunktfreien Mannschaften des HSV Troisdorf und der HSG Sieg. Am Ende des Spiels hatten beide Mannschaften den ersten entgangenen Punkt der Saison zu verzeichnen.

Es begann alles ganz im Sinne des HSV Troisdorf. Die stark ersatzgeschwächt angereisten Gäste konnten schnell auf 4 Tore distanziert werden (4:0 nach 4 Minuten). Bis zur Halbzeit konnte dieser mal höhere und mal niedrigere Vorsprung gehalten werden. Lange Zeit sah es somit so aus, das der HSV trotz eines sehr schwachen Spiels die Punkte in Troisdorf behalten würde. Nach 45 Minuten betrug die Führung weiterhin 5 Tore (18:13), was zu dem Irrtum führte, dass das Spiel nun gelaufen sei. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wurde nun jegliche, auch vorher nur teilweise Erkennbare Konsequenz ad ata gelegt. So konnten die Gäste bereits in der 55. Minute ausgleichen. Zwar konnte der HSV nun noch zweimal durch Yannick Plumhoff in Führung gehen, jedoch steckten die Gäste nie auf, und nahmen schlussendlich mit dem Ergebnis von 22:22 in einem schwachen Spiel zwei wohlverdiente Punkte mit nach Hause.

Neben der unnötigen Niederlage hatte der HSV an diesem Sonntag einen weiteren Verlust zu verzeichnen, da sich in der 10. Spielminuten David Nowak in einem normalen Zweikampf den Fuß verdrehte und mit einer Bänderverletzung vorerst ausfällt. Im Idealfall kann ein Comeback noch in diesem Jahr erfolgen.

Nichtsdestotrotz lag der Fokus direkt nach Abpfiff auf den nächsten Spielen. Nach einem spielfreien Wochenende durch das Zurückziehen von Niederpleis sollen gegen die SG Ollheim die nächsten Punkte eingefahren werden.

Für den HSV: Pilger, Christian; Bois, Lars Benedikt (beide Tor); Plumhoff, Yannick (8); Lay, Daniel (5); Limbach, Stefan (3); Lücking, Simon Joschua (2); Sudermann, Martin (2); Krämer, Lukas (1); Baral, Adrian (1); Nowak, David; Hirschfeldt, Konstantin; Hönig, Alexander; Kläs, Paul Leon

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Christian Lange (Co-Trainer), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser

Herren des HSV ziehen in die zweite Pokalrunde ein

Am Donnerstag, 10.10., kam es in der Rundsporthalle am Elsenplatz zum Erstrundenduell der Kreispokal-Gewinner der letzten Jahre (HSV Troidorf 2017 & 2018; TV Rheinbach 2019). In einem bis zum Abpfiff offenen Spiel behielt schlussendlich der HSV die Oberhand und steht damit in der zweiten Runde.

Die Gäste aus Rheinbach rückten mit einer kleinen, aber qualitativ hochwertigen gemischten Truppe aus zweiter und dritter Herren sowie A-Jugend Unterstützung an. Von Beginn an war klar, dass hier ein enges Spiel stattfinden würde. Die nach 2 Minuten erzielte 2:0-Tore Führung der Troisdorfer war hierbei für lange Zeit der deutlichste Abstand im Spiel. Über ein 2:2 nach drei Minuten ging es abwechselnd Tor für Tor bis zur Halbzeitpause, zu der die Gäste eine knappe 12:13 Auswärtsführung mitnahmen.

Nach Wiederbeginn legten die Gäste einen kleinen Zwischenspurt zum 12:15 hin. Diese Führung konnte einige Zeit durchs Spiel transportiert werden. Nach 50 Minuten jedoch schien sich das Blatt zu wenden und die Erste konnte das Spiel durch Daniel Lay und einen Doppelpack von Alexander Hönig zum 25:23 drehen. Die Gäste steckten wiederum ebenfalls nicht auf und kamen nach 54 Minuten zum Ausgleich (25:25). Spätestens jetzt war klar, dass das Spiel bis zuletzt auf der Kippe stehen würde. Dies führte zu einigen hektischen und unkonzentrierten Aktionen auf beiden Seiten, bei denen sich für einige Minuten nur die Torhüter auszeichnen konnten. Nach 58 Minuten hatte sich am Spielstand nichts geändert, als Troisdorf einen 7-Meter zugesprochen kam, der 90 Sekunden vor Schluss zum 26:25 verwandelt wurde. Der anschließende Angriff der Gäste endete zunächst mit einer Parade vom starken Sascha Müller im Tor der Ersten. Der Abpraller landete dann auch bei David Nowak, der kurz zuvor noch am 7-Meter Punkt einen kühlen Kopf bewahrt hatte. Dieser kühle Kopf befand sich offensichtlich aber noch eben dort, und der Ball landete schnell beim Gegner und schließlich 30 Sekunden vor Abpfiff im Tor der Troisdorfer. So kam es zum letzten, mutmaßlich alles entscheidenden Angriff, in dem Paul Kläs mit einer beherzten Aktion den Sieg für die Erste auf den Weg brachte. Der hieran anschließende letzte Angriff der Gäste endete mit einem starken Steal durch Daniel Lay, der zu einem letztendlich ungefährlichen Freiwurf führte und den Sieg sicherstellte.

Der HSV Troisdorf steht somit in der zweiten Runde des Kreispokals. Hier steht nun eine anspruchsvolle Auswärtsfahrt nach Euskirchen an.

Für den HSV: Pilger, Christian; Müller, Sascha (beide Tor); Nowak, David (10/5); Lay, Daniel (4); Hönig, Alexander (4); Kläs, Paul Leon (3); Limbach, Stefan (2); Baral, Adrian (2); Lücking, Simon Joschua (2); Krämer, Lukas (1); Hüners, Yannick; Hirschfeldt, Konstantin; Sudermann, Martin

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Christian Lange (Co-Trainer), Patrick Katzer (Teammanager), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser