Kategorie: Jugend

HSV Troisdorf gratuliert Merit Müller und dem HSV Solingen/ Gräfrath

Am 29. Spieltag der zweiten Frauen Handball Bundesliga ging der HSV Solingen/ Gräfrath, wie schon so oft in der laufenden Saison, als Sieger vom Platz und diesmal war in der Nordheide beim Auswärtsspiel gegen den HL Buchholz-08 Rosengarten kein Halten mehr. Die Spielerinnen, das Trainerteam sowie die Fans feierten den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dabei als Spielerin war Merit Müller, die ihre ersten Trainingseinheiten, Spiele und Toren für den HSV Troisdorf bestritten hat.

Doch fangen wir von vorne an: Im Jahr 2009 suchte der HSV Troisdorf Verstärkung für die gemischte E-Jugend und Merit war eines der neuen Gesichter. Schnell war vielen klar, dass die Linkshänderin ihren Weg machen wird. Über die E-Jugend ging es weiter in der weiblichen D-Jugend, wo neben dem Kreismeistertitel auch das Abschlussturnier des Handballverbandes Mittelrhein gewonnen wurde. In der C-Jugend war Merit Bestandteil der Mannschaft, die im ersten Jahr Verbandsligameister und im zweiten Jahr Vize-Mittelrheinmeister wurde. Im ersten Jahr der B-Jugend erreichte die Mannschaft das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft und musste sich dort von Merits neuem Verein, dem TSV Bayer 04 Leverkusen, geschlagen geben.

Gespannt verfolgte der HSV Troisdorf Merits Weg weiter. Über Einsatzzeiten in der A-Jugendbundesliga und 3. Liga bis zum Titel der deutschen Meisterschaft und dem Wechsel im Jahr 2019 zum HSV Solingen/ Gräfrath. Jetzt nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels kann der HSV Troisdorf die herzlichsten Glückwünsche an Merit und ihre Mannschaft senden. Die HSV-Troisdorf- Familie ist unglaublich stolz auf deine Leistung und freut sich auf die kommende Saison in der 1. Frauenbundesliga, wo auf jeden Fall der ein oder andere Gast aus Troisdorf bei den Heimspielen auf der Tribüne sitzen wird.

Nicht nur die ehemaligen Trainerinnen, sondern auch ehemalige Mitspielerinnen von Merit möchten sich zusätzlich noch äußern.

Katharina Struß, ehemalige Jugendtrainerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich bin unfassbar stolz auf Merit! Es war schon früh abzusehen, dass sie einen besonderen Ehrgeiz und ein großes Talent hat. Als Linkshänderin ist sie schon von klein auf aufgefallen und hat als Jugendspielerin schon die Bälle von außen im Winkel versenkt. Wir haben es immer gehofft, dass sie mal in der Bundesliga spielt und jetzt hat sie es geschafft. Sie hat hart dafür gearbeitet und sich diesen Erfolg absolut verdient. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre erste 1. Bundesligasaison und freue mich das ein oder andere Spiel live in Solingen zu verfolgen.

Lara Luzak, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Merit und ich haben früher in der Jugend zusammengespielt, schon damals war Merit eine sehr durchsetzungsstarke Spielerin – Im Eins-gegen-Eins, welches für niemanden durch faire Mittel zu stoppen war. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld ist Merit für jede Mannschaft eine Bereicherung. Sie hat immer einen guten Spruch auf Lager und ich kenne niemanden, der so schlagfertig ist wie Merit. Den Aufstieg in die 1. Frauenhandballbundesliga hat sie sich wirklich verdient! Von Herzen wünsche ich ihr weiterhin viel Erfolg und bin dankbar einen Teil ihrer Reise gemeinsam mit ihr gegangen zu sein.

Sarah Backeshoff, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich kenne Merit schon sehr lange und viele Jahre mit ihr in der Jugend zusammengespielt. Ich freue mich sehr über den Aufstieg und wünsche Merit und ihrer Mannschaft, dass sie sich in der nächsten Saison in der 1. Liga behaupten können. Für Merit weiß ich, dass sie ihre Leistung in der nächsten Saison zeigen wird.

 Katja Schmitz, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 2. Damen: Die Zeit mit Merit in der Jugend war für uns alle eine Bereicherung, nicht nur spielerisch, sondern auch für unseren Teamzusammenhalt und für ein offenes Ohr. Umso trauriger war es, sie gehen zu lassen, aber eins war uns sofort klar: es wird der richtige Weg sein!

Nun hast du das geschafft, was wir dir alle gewünscht haben! Für deine kommende Zeit in der Bundesliga drücke ich dir alle Daumen, weiterhin Spaß am Handball und dass du dich selbst noch stolzer machst! Wir sind es jetzt schon! Du bist großartig, Merit!

Sophie Hering, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Zuerst sende ich Merit natürlich herzliche Glückwunsche! Sie hat es sich sehr verdient! Merit ist einfach eine unglaublich sportliche Person, die mit ihrem Ehrgeiz, Ausdauer und Disziplin so weit gekommen ist. Schon damals, als sie noch bei uns trainiert hat, hat sie einen immer mitgezogen, um das Beste aus einem rauszuholen. Trotzdem hat sie sich ihre ruhige und selbstverständliche Art immer behalten. Da wo sie jetzt ist, gehört sie, mehr als alle anderen, auch hin. Ich bin unfassbar stolz, dass sie es in die 1. Liga geschafft hat und ich wünsche ihr nur das aller Beste!

Carina Steinert, ehemalige Jugendtrainerin: Ich freue mich sehr darüber, dass Merit den Aufstieg mit dem HSV Solingen/ Gräfrath geschafft hat und in der kommenden Saison in der 1. Liga spielt. Bereits in der E-Jugend war klar, dass aus der Troisdorfer Linkshänderin eine sehr gute Spielerin wird. Ich bin sehr froh darüber, dass ich Merit viele Jahre in Troisdorf als Trainerin begleiten durfte. Der damalige Abschied nach Leverkusen tat uns allen weh, aber wir wussten wieso wir sie ziehen lassen mussten – ein Grund hierfür ist der Aufstieg in die 1. Liga! Merit, ich bin froh, dass Du nun erstklassig bist!

 Rebecca Richter, aktuelle Spielerin der 1. Damen und Frauenwartin: Ich kenne Merit seit sie in der E-Jugend mit dem Handball spielen begonnen hat. Ich erinnere mich noch wie heute an das Endspiel der Talentiade 2012/13, bei der ich als Betreuerin dabei war, wo Merit einen entscheidenden Siebenmeter zum Sieg verwandelte. Ihre Mannschaft begleitete ich als Zeitnehmerin nicht nur in der Talentiade der D-Jugend, sondern auch in den folgenden Jahren in der Verbands- und Oberliga des HVM. Schnell wurde klar, dass ihr Talent weiter gefördert werden muss und ich bin froh, dass ihr dieser Weg über die Nordrheinliga, Jugendbundesliga, 2. & 3. Liga, jetzt bis zur 1. Bundesliga geebnet werden konnte. Ich habe Merit schon in jungen Jahren als fröhlichen und beliebten Menschen wahrgenommen, der uns allen immer in guter Erinnerung geblieben ist. Auch nach so vielen Jahren ist der Umgang immer herzlich. Merit, ich persönlich und auch wir als Verein sind unheimlich stolz auf all das was du bisher geleistet hast und noch leisten wirst. Bleib wie du bist und mach weiter so!

Autorin: Carina Steinert

© Bilder 2013: HSV Troisdorf

© Bilder 2023: justforkixxx

Spielberichte D-Jugend

Beim vorletzten Spiel der Saison ging es gegen den ungeschlagen Tabellenführer aus Hennef. Die Mannschaft des HSV wollte sich von der besten Seite zeigen um der Hennefer Mannschaft wenigstens eine Saisonniederlage zuzusetzen. Die gelang den Troisdorfern leider nicht, konnte sich Hennef mit gutem Positionsspiel und einer starken Abwehr immer wieder gut durchsetzen. Am Ende ging das Spiel vielleicht etwas zu deutlich verloren.

Am nächsten Tag ging es bereits zum nächsten und letzten Spiel gegen Siegburg. Hier wollte man vor allem die jüngeren Kinder zum Zug kommen lassen. Dies gelang gut in es konnten einige EJugendliche zeigen was sie können. Das Spiel endete mit einem gerechten unentschieden.

Zum letzten Training konnten die Trainer eine große Trainingsgruppe begrüßen. Zum Saisonabschluss wurde mit viel Spaß Trainiert und am Ende Pizza bestellt.

Autor: Tobias Möhrke

Erstes Mädchentraining war ein voller Erfolg

Am 11.3. fand das erste Training für Mädchen zwischen 7 und 10 Jahren beim HSV Troisdorf statt. 15 Mädchen, davon 3 neue Gesichter, fanden sich am frühen Samstagmorgen am Elsenplatz ein, um 2 Stunden richtig toll zu trainieren. Unter Federführung von Ralf Rüdebusch wurden viele Übungen zur Koordination und Motorik durchgeführt, aber es wurde auch gedribbelt, gepasst und geworfen. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen! So kamen u.a. Rollbretter zum Einsatz, die für viel Freude bei den Mädels sorgten. Alles in allem hat das Training wahnsinnig viel Spaß gemacht und alle, sowohl Kinder als auch Trainer und Eltern, gingen mit einem stahlenden Lächeln im Gesicht nach Hause.

Ralf hatte tatkräftige Unterstützung von Sven Böhme (Trainer F-Jugend) sowie Lara Beyer und Sören Bold (Trainerteam E-Jugend). Wir Trainer sind uns einig, dass wir das Training weiterhin anbieten wollen und daher findet nach den Osterferien regelmäßig jeden Samstag von 10-12 Uhr das Mädchentraining am Elsenplatz statt!

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Training so erfolgreich war!

Wenn ihr Lust habt beim Mädchentraining mitzumachen, sprecht uns einfach an! Wir freuen uns über jedes Mädchen, das zu uns kommt.

Autor: Sven Böhme

Ein etwas anderes F-Jugend-Turnier

Zum letzten Turnier der Saison ging es zum TV Palmersheim, wo wir gegen die Gastgeber und zwei Mannschaften der HSG Geislar-Oberkassel spielten.
Im Gegensatz zu den bisherigen Turnieren wurde über das gesamte Spielfeld gespielt und mit 5 Spielern plus Torwart. Die Kinder haben die Herausforderung aber prima angenommen und super gespielt und gekämpft. Leider führte die Spielform dazu, dass die individuell starken Spieler der anderen Mannschaften oft nicht zu stoppen waren und meist im Alleingang übers ganze Spielfeld Tore erzielen konnten. Wir haben aber als Team gut dagegen gehalten und immer wieder schöne Passkombinationen spielen können.
Es war alles in allem wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder. Vielen Dank an den TV Palmersheim für die Ausrichtung des Turniers!

Autor: Sven Böhme

Spielbericht: D-Jugend – HSG Siebengebirge II

Sieg im ersten Heimspiel

Am 29.01.2023 stand im dritten Kreisklassespiel unserer D-Jugend das erste Heimspiel an. Gegner war Siebengebirge II.

Die Vorzeichen waren zunächst nicht so gut, da wir leider einige, teilweise kurzfristige Ausfälle zu beklagen hatten. In Anbetracht der Rahmenbedingungen kamen wir jedoch erstaunlich gut ins Spiel. Wir standen sicher in der Abwehr und ließen somit wenig zu. Vorne gelangen mit fortschreitender Spieldauer immer mehr gefällige Kombinationen, die zu guten Wurfgelegenheiten und einigen Toren führten. In die Halbzeitpause ging es mit einem verdienten 11zu6 für unsere D-Jugend. In der Halbzeitansprache gab es daher bereits ein erstes Lob des Trainerteams.

In Hälfte Nr. 2 hielt Siebengebirge weiterhin engagiert dagegen. Unser Team ließ sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen, sodass am Ende ein 21zu14 zu unseren Gunsten stand.

Besonders hervorzuheben sind Max, der sein erstes Tor in einem Ligaspiel erzielte und unser Torwart Lorik, der trotz eines unglücklichen, unabsichtlichen Kopftreffers tapfer auf die Zähne biss und viele starke Paraden zeigte. Positiv waren zudem der stets erkennbare Wille durch geschickte Kombinationen den/die eigene(n) Mitspieler:in freizuspielen und die allgemeine Ballsicherheit beim Spielaufbau.

Als Nächstes steht das Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Hennef an.

Für den HSV waren dabei: Lorik, Max, Marius, Emanuel, Julian, Niklas, Nicole, Evgeny und Justus

Spielbericht: HSG Geislar – D-Jugend

Zum zweiten Spiel der Rückrunde trat die Troisdorfer D-Jugend bei Geislar an. Nach dem Sieg in der letzten Woche wollte die Mannschaft erneut eine gute Leistung zeigen. Bereits beim Aufwärmen wurde deutlich, dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde, da die Heimmannschaft 14 Spieler auf dem Spielberichtsbogen aufweisen konnte, darunter auch einige mit Kreisligaerfahrung. In der ersten Halbzeit konnten die Geislarer das Spiel noch offen gestalten, es ging mit einem knappen 12:13 in die Pause. Ab der 30 Minute drehte unsere Mannschaft dann aber nochmal richtig auf und konnte das Spiel am Ende mit 21:28 für sich entscheiden. Die Trainer freuen sich über die gesteigerte Leistung im Vergleich zur Vorwoche und hoffen, dass weiterhin erfolgreich an die Leistungen der Kreisklasse angeknüpft werden kann. Besonders hervorzuheben ist, dass sechs von sieben Feldspielern ein Tor erzielen konnten, wobei Emmanuel mit 19 Toren besonders hervorstach.