Kategorie: 1. Herren

Erste Heimniederlage nach fast 3 Jahren

HVM Landesliga Mittelrhein 3. Spieltag:
HSV Troisdorf – TuS Königsdorf 25:30 (15:15)

Nach 1:3 Punkten aus den ersten beiden Landesligaspielen nach 10 Jahren hatte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Busche und Co-Trainer Michael Hohn einiges für das Spiel gegen den Favoriten aus Königsdorf vorgenommen. Die Fehler, die gerade im Spiel gegen die BTBler gemacht wurden, sollten abgestellt werden. Die Königsdorfer wollten nach dem für sie durchwachsenen Saisonstart (2:2 Punkte) in der Rundsporthalle nachlegen.
Die erste Halbzeit begann gut und es entwickelte sich eine offene Begegnung. Bis zum 6:5 hielt der HSV die Fehlerquote gering und stand in der Abwehr sehr sicher. Lediglich die Nummer 4 der Gäste Marvin Lintz bekam man zu diesem Zeitpunkt nicht richtig in den Griff. Nun stieg sukzessive die Fehlerquote an und Königdorf nutzte dies eiskalt zur 10:8 Führung. Bei 17:49 sah sich Trainer Thomas Busche zu einer Auszeit gezwungen. Die taktischen Anweisungen gepaart mit einem Torwartwechsel als zusätzliches Zeichen an seine Spieler weckte die Heimmannschaft auf. Beim 11:11 glich man aus bevor man 14:12 in Führung gehen sollte. Leider führten weitere technische Fehler dazu, dass Königsdorf beim 14:14 ausgleichen konnte. Mit einem 15:15 ging es in die Pause.


Jubel zur 14:12 Führung

Die ca. 50 Zuschauer sahen eine gute erste Halbzeit des HSV in der leider ein paar technische Fehler zu viel gemacht wurden. Trotzdem ließ sich auf diese Leistung in der 2. Halbzeit aufbauen.

Den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte der Gastgeber zum 16:15 jedoch war dann erst einmal Schluss mit der Herrlichkeit. Königsdorf stand nun deutlich besser in der Deckung und die Troisdorfer entwickelten nicht mehr den nötigen Druck in ihrem Angriffsspiel. Die Folge war die 16:19 Führung und die Auszeit von Trainer Busche. Wieder sollte die Auszeit ihre Wirkung nicht verfehlen und die Erste glich beim 21:21 aus. Wieder einmal ein Beweis, dass man die Erste niemals abschreiben darf. Königsdorf legte auf 25:21 in Überzahl vor und das Spiel schien entschieden. Der HSV kämpfte verbissen und kassierte trotz weiterer Zeitstrafen (insgesamt 4 in der zweiten Halbzeit) die folgenden 10 Minuten KEINEN Gegentreffer. Leider rührten die Gäste ebenfalls Beton an und so blieb der Vorsprung weiter konstant und so unterlag der HSV letztendlich verdient mit 5 Treffern.


Yannick Plumhoff erzielte 5 Treffer gegen Königsdorf

Dieses Spiel stellte eine weitere Leistungssteigerung im Vergleich zu den ersten Begegnungen da. Somit ist der eingeschlagene Weg als der richtige zu bezeichnen. Leider sind noch nicht die erhofften Punkte herausgesprungen. Am kommenden Wochenende geht es gegen die hochgehandelten jedoch schlecht gestarteten Übacher Red Soxs. – Ein Dankeschön noch an die Zuschauer, besonders unsere 1. Damen fürs Anfeuern und Lara für Wischen unter erschwerten Bedingungen.

Spielfilm: 1:0, 2:0, 2:2, 4:5, 6:5, 7:8, 8:10, 10:10, 12:11, 14:12, 14:14, 15:15 (HZ), 16:15, 16:19, 21:21, 21:25, 23:26, 24:29, 25:30 (Ende).

7-m Verhältnis: 2(1): 5(3)
2-Minuten-Strafen: 6:1 (12:2 Minuten)

Für den HSV: Christian Pilger (1.-19.), Christian Lange (19.-60.)(beide Tor), Yannick Plumhoff 5/1, Konstantin Hirschfeldt 4, Benjamin Weckwert 4, Patrick Katzer 3, David Nowak 2, Kai Czyrny 2, Max Margraf 2, Sven Matheis 1, Frank Dieball 1, David Lenzen 1, Holger Marx, Daniel Elsner.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Steven Lay, Zeitnehmer: Peter Fresser

 

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)

Punkte blieben in Aachen „kleben“

Mittelrhein Landesliga 2. Spieltag:
BTB Aachen 2 – HSV Troisdorf 27:18 (15:9)

Die erste Auswärtsfahrt stand für die Mannschaft von Trainer Thomas Busche an. Man muss neben den Langzeitverletzten Johannes Weiskopf und Björn Bruckhaus zusätzlich noch auf Daniel Lay verzichten. Bis zum Anpfiff lief alles seinen gewohnten Gang und die Mannschaft ging gut vorbereitet in die Begegnung.

Nach dem Anpfiff wurde aber schnell klar, dass der völlig verharzte Ball nichts für die Angreifer des HSV sein wird. Ein schnelles Spiel war kaum möglich und selbst nachdem die Schiedsrichter den Ball getauscht hatten, gewöhnten sich die Spieler nur schwer an das klebende Spielgerät. Die Folge war eine extrem hohe Fehlpassquote, die die Hausherren immer wieder zu einfachen Ballgewinnen nutzen konnten. Die Deckung der Gäste hatte sich nach wenigen Minuten aber stabilisiert, so blieb die Begegnung bis zum 6:5 völlig offen. Doch weitere Fehler im Angriff (unter anderem zwei verworfene Siebenmeter) nutzte der Heimverein um 11:6 in Führung zu gehen. An diesem Tag war bereits jetzt schon vielen klar, dass die Gäste diesen Rückstand nicht mehr aufholen werden. Der Wille und die Moral war aber zu keiner Zeit gebrochen ! Es wurde bis zur letzten Minute gekämpft.

Im Laufe der zweiten Halbzeit blieb der Vorsprung lange Zeit konstant, erst kurz vor Schluss erzielten die Burtscheider noch 2 Treffer in Folge und gingen an diesem Tag als verdienter Sieger vom Platz. Auch wenn es ein klares Ergebnis zu Gunsten der Hausherren war, muss man sagen, dass der HSV Lehrgeld in Sachen Harz bezahlen musste. – An dieser Schwäche will man nun konsequent arbeiten, damit so eine Vorstellung im Angriff nicht noch einmal diese Saison vorkommt. Das Trainerteam ist jedoch zuversichtlich, dass sich die Spieler schnell darauf einstellen werden.

Am Sonntag um 17:00 Uhr geht es mit einem Heimspiel gegen den TuS Königsdorf weiter.

Für den HSV: Christian Lange (1.-30.), Christian Pilger (31.-60.)(beide Tor), Benjamin Weckwert 7, Jannick Plumhoff 5/1, Kai Czyrny 3, David Nowak 2, Patrick Katzer 1, Steven Lay, Sven Matheis, Holger Marx, Frank Dieball, Martin Sudermann, Daniel Elsner, Max Margraf.

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Michael Hohn, Betreuer: Ingo Lichtenberg, Zeitnehmer: Peter Fresser.

Christian Lange
(Männerwart HSV Troisdorf)