Kategorie: Damen

Spielbericht: Damen2 – VfB Schleiden 22:28

Aus Fehlern muss gelernt werden!

Am 12.12.2021, begrüßte die zweite Troisdorfer Damenmannschaft den VfB Schleiden zu einem Sonntagsspiel in der heimischen Halle am Elsenplatz.

Nach einer Schweigeminute für unseren verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Bahn brachten wir pünktlich um 14:00 Uhr den Ball ins Spiel. Da Scheiden in der Tabelle nur einen Platz über uns lag, hatten wir Hoffnung dieses Spiel erfolgreich zu bestreiten. Die Bank war mit zusätzlichen 7 Spielerinnen mehr als voll. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel auf Augenhöhe. Die Troisdorfer Damen konnten immer wieder nachziehen, bis hin zu einem 8:8. Noch waren wir im Glauben, das Spiel mit Konzentration und vor allem Durchhaltevermögen zu drehen und die 2 Punkte in unserer Halle zu behalten. Doch innerhalb von wenigen Spielminuten entfernten wir uns von dieser Einstellung. Mit einer roten Karte und einer wenig erfreuten, eher gereizten Stimmung seitens des Trainers ging es mit 8:14 in die Halbzeitpause.

Man könnte fast meinen durch die rote Karte verloren wir als Gastgeber auch den roten Faden und konnten die Strichliste unserer verworfenen Bälle im Angriff und technischen Fehler ordentlich füllen. Hinzu kam, dass uns vorne die Ideen ausgingen. Letztendlich reichte selbst die kleine Aufholjagd auf nur 3 Toren Rückstand nicht, denn nach einigen Tempogegenstößen der Gegner und einer löchrigen Abwehr konnten wir an dem Endergebnis von 22:28 nichts mehr rütteln und gaben den Gästen die 2 Punkte mit auf den Heimweg.

Für den HSV: Anke Straßburger (Tor); Lena Juchems (5), Sonja Grigoleit (5), Özzi Yasar (3), Laura Wellmann (2), Rebecca Ippendorf, Bermal Yasar, Carina Steinert, Hannah Schiefen, Nina Hiladakis, Katja Schmitz, Alicia Korthaus (alle 1), Dagmar Backeshoff, Michaela Steinert.

 

Trainer: Klaus Steinert

Zeitnehmer*innen: Ruth Rumschüssel, Martina Kretschmar

Autor*in: Katja Schmitz

Spielbericht: Erftstadt – Damen2 19:29

Damen 2 erfolgreich in Erftstadt

Am Samstagnachmittag ging es für die Damen 2 nach Erftstadt um dort gegen die Zweitvertretung anzutreten.

Bereits vor der Abfahrt am Elsenplatz erreichte die Damenmannschaft die Botschaft, dass man ohne Torfrau fahren muss und so konnte bereits auf der langen Anreise über Land ausgeknobelt werden, wen es von den Feldspielerinnen treffen würden. An diese Stelle schon ein großes Dankeschön an Özzi, die diesen Job übernommen hat und einige Bälle sowie einen 7-Meter parieren konnte. Vielen Dank auch an Martina, die als Zeitnehmerin mit uns nach Erftstadt gefahren ist.

Nun aber zum Spiel: Troisdorf startete in der Abwehr, eroberte den Ball und konnte durch Laura in Führung gehen. Die Führung wurde innerhalb der ersten 5 Minuten auf 0:5 ausgebaut bis das erste Tor durch Erftstadt fiel. Die 4-Toreführung wurde zwischenzeitlich wieder abgegeben, konnte jedoch zur Halbzeit wieder ausgebaut werden, sodass es mit 10:14 in die Halbzeit ging.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war es, dass die Abwehr noch kompakter steht und mehr auf Ballseite verschoben wird. Unser Ziel nahmen wir uns zu Herzen und konnten den Vorsprung auf 10 Tore vergrößern.  Zum Abpfiff zeigte die Anzeigetafel einen 19:29 Sieg für die Troisdorfer Damen 2.

Zum Schluss ist noch zu berichten, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und wir somit positiv dem kommenden Spiel gegen den VfB Schleiden entgegensehen.  Anpfiff ist am Sonntag (12.12.2021) um 14 Uhr in der heimischen Rundsporthalle.

Für den HSV: Özzi Yasar (Tor); Alicia Korthaus, Hannah Schiefen, Lena Juchems, Miriam Schiefen, Bermal Yasar, Rebecca Ippendorf, Dagmar Backeshoff, Carina Steinert, Michaela Steinert, Sonja Grigoleit und Laura Wellmann.

Zeitnehmer*in: Martina Kretschmer

Autor*in: Carina Steinert

Spielbericht: HSG Euskirchen – Damen1 20:21

2 Punkte – dank starker Crunch Time

Am Sonntag ging es für unsere Damen 1, im direkten Duell um Platz 3, auswärts gegen die Damen der HSG Euskirchen.

Nach der Pleite vom letzten Wochenende sollten an diesem Sonntag die nächsten zwei Punkte auf dem Konto verbucht werden. Das Spiel startete jedoch schleppend, so dass das erste Tor erst nach 4 Minuten fiel. Danach wachten leider nur die Gastgeberinnen auf und konnten mit einem 5:0-Lauf auf 5:1 davonziehen.

Nichts wollte auf Troisdorfer Seite so richtig gelingen. Überhastete Aktionen im Angriff und inkonsequente Abwehr, die in fünf Siebenmetern für Euskirchen resultierten, sorgten dafür, dass man die ersten 30 Minuten dem Ausgleich hinterherlief. Dank zwei aufeinanderfolgender Siebenmeter konnten den Rückstand zur Halbzeit immer hin auf zwei Tore zum 11:9 verkürzen.

 

In der zweiten Halbzeit sollte nun konsequenter in Angriff und Abwehr agiert werden. Die Abwehr stand jetzt deutlich sicherer, Fehler im Angriff spielten aber weiterhin den Gegnerinnen in die Karten. Somit fiel der Ausgleich zum 15:15 erst in der 45. Minute. Der Kampfgeist war nun aber endgültig geweckt und vor allem die Abwehr unserer Damen lies kaum noch etwas zu. In der Crunch Time wurde es dann nochmal spannend. Anderthalb Minuten vor Schluss, Troisdorf liegt mit einem Tor vorn, Siebenmeter für die Gegner bei 59:20.  Unseren Damen schlug das Herz bis zum Hals. Doch Helena entschärfte den Wurf der Euskirchener Werferin souverän und sicherte uns an diesem Nachmittag mit ihrem dritten gehaltenen Siebenmeter wohl den Sieg.

Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause findet am 11.12., um 18 Uhr in Sank Augustin, gegen den TuS Niederpleis statt.

Für den HSV: Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor); Lara Luzak, (9/5), Sarah Backeshoff (4), Katerina Vafeiadou, Paula Barth (beide 3), Katja Fricke, Klara Tielmann (beide 1), Laura Reusch, Rebecca Richter, Martina Kretschmer, Katharina Page, Ruth Rümschüssel

7-m-Verhältnis Würfe (Tore): 9(6):6(5) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:5

Trainer: Ralf Rüdebusch, Betreuer: Katharina Struß, Alina Steinert, Zeitnehmer*in: Klaus Steinert

Autor*in: Rebecca Richter

 

Spielbericht: Damen1– HSG Refrath/Hand 12:26

Ein Satz mit X…

Am Samstag ging es für unsere Damen 1, im Spitzenspiel der Verbandsliga, am heimischen Elsenplatz gegen den Tabellenführer HSG Refrath/Hand.

Man hatte sich viel vorgenommen für das Spiel und wollte dem Gegner einen Kampf auf Augenhöhe bieten. Der Plan schien in den ersten 20 Minuten auch durchaus aufzugehen und alle waren guter Dinge.
Nach einer roten Karte auf Troisdorfer Seite kam das Spiel jedoch gefährlich ins Wanken und es häuften sich Abschlusspech, technische Fehler und Unaufmerksamkeit. Dies wussten die Gäste aus Refrath durchaus ausnutzen und konnten bis zur Halbzeit auf 6:11 davonziehen.
Auch die zweite Halbzeit wollte keine Besserung zeigen, das Refrather Tor blieb lange Zeit wie vernagelt für unsere Damen. Es bleibt nicht viel zu sagen, außer dass einfach nicht die notwendige Leistung abgerufen werden konnte und 20 Minuten nicht ausreichen um ein Spiel zu gewinnen. So stand am Ende eine bittere, aber leider selbstverschuldete 12:26-Niederlage auf dem Papier.

Herzlichen Glückwunsch an die HSG Refrath/Hand, die mit weißer Weste an der Tabellenspitze bleiben. Für uns heißt es Mund abputzen und mit voller Konzentration auf das Spiel gegen die HSG Euskirchen, am 05.12. um 16 Uhr, vorbereiten.

Für den HSV: Helen Eilers (Tor);  Lara Luzak, (3/2), Katerina Vafeiadou (3), Sarah Backeshoff, Katja Fricke (beide 2), Ruth Rümschüssel, Rebecca Richter (beide 1), Jacqueline Fink, Paula Barth, Martina Kretschmer, Katharina Page, Anne Golonka

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 4(2):4(2) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:4

Trainer: Ralf Rüdebusch, Betreuer: Katharina Struß, Sophie Hering, Zeitnehmer*in: Laura Wellmann

Autor*in: Rebecca Richter

Poppelsdorf HV – Damen2 20:16

Ein müder Sonntagabend

Am Sonntagabend fuhr die zweite Damenmannschaft des HSV Troisdorfs zu einem Auswärtsspiel gegen die Damen des Poppelsdorfer HV. Anpfiff war um 18:00 Uhr in der Sporthalle in Tannenbusch.

Nach einigen krankheitsbedingten Absagen am Spieltag, konnten wir glücklicherweise noch einen Kader von 11 Spielerinnen aufstellen. Die Stimmung hätte jedoch besser sein können; ohne Musik zum Aufwärmen, einer staubigen Halle und Sonntagabend 18:00 Uhr ging es also los.

In den ersten Spielminuten konnten sich die Gegner einen sofortigen Vorsprung mit 4 Toren verschaffen, während wir uns nach mühsamen 13 Minuten mit dem ersten Tor belohnten. Insgesamt war es ein sehr zäher Start in dieses Spiel. Mit viel zu wenig Motivation, zu wenig Kreativität im Angriff, fehlender Konzentration in der Abwehr und den leider immer wieder üblichen technischen Fehlern schenkten wir den Gegnern ihre Tore. Wir pendelten immer wieder mit einem Rückstand von 3 oder 4 Toren und konnten das Eis dieses Mal leider nicht brechen. Es ging mit einem 13:8 in die Halbzeit, wobei wir davon 5 Tor, den verwandelten 7-Metern von Lena und Desiree verdanken.

Die zweite Halbzeit konnten die Troisdorfer Mädels zwar mit einem Tor für sich entscheiden; rettete uns jedoch noch lange nicht vor diesem verlorenen und nicht lobenswerten Auswärtsspiel. Immerhin wurden wir ein wenig aufmerksamer bei Tempogegenstöße und brachten nach wie vor die 7-Meter erfolgreich ins Tor. Auf der Anzeigetafel hieß es somit zum Abpfiff 20:16 für die Poppelsdorfer Damen.

Für den kommenden Sonntag sammeln wir alle Kräfte und Motivation zusammen für das Heimspiel gegen den TV Palmersheim. Anpfiff ist um 14:00 Uhr in unserer Rundsporthalle am Elsenplatz. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

 

Für den HSV: Anke Straßburger (Tor); Desiree Schultz (8), Alicia Korthaus (3), Hannah Schiefen (2), Lena Juchems (2), Miriam Schiefen (1), Katja Schmitz, Bermal Yasar, Özzi Yasar, Dagmar Backeshoff, Nina Hiladakis.

Zeitnehmer*in: Rebecca Richter

Autor*in: Katja Schmitz

Spielbericht: HSG Merkstein – HSV Troisdorf 20:22

Starke Endphase rettet 2 Punkte

Am vergangenen Samstag ging es für unsere 1. Damen zur besten Handball Prime Time an die holländische Grenze zur HSG Merkstein.

Wie auch schon beim letzten Spiel gegen den Pulheimer SC warteten gefühlt zwei Gegner auf unsere Damen – die Mannschaft aus Merkstein und das Harz am Ball. Dieses Mal hatte man das Spielgerät jedoch von Anfang an im Griff und die ersten Minuten gestalteten sich bis zum 4:3 ausgeglichen. Nun folgte jedoch eine wahre Achterbahnfahrt. Eine kurze Schwächephase nutzen unsere Gegnerinnen zu ihren Gunsten und konnten sich bis zur 12. Minute auf 8:4 absetzen. Diesem folgte ein 6:0-Lauf der Troisdorferinnen zum 8:10, welcher aber von den Merksteinerinnen direkt gekontert wurde und es mit 13:11 in die Halbzeitpause ging.

Die zweite Halbzeit startete bereits nach 30 Sekunden mit einem Siebenmeter für die Gastgeberinnen, welchen Helena im Tor aber entschärfen und sich daraufhin auf 14:14 herangekämpft werden konnte. Es folgte ein Kopf an Kopf-Rennen in dem sich keine der beiden Mannschaften auf mehr als zwei Tore absetzen konnte, bevor der erneute Ausgleich fiel. In die Crunch Time starteten unsere Damen zwar mit der Führung (18:20), es sollten aber harte 10 Minuten werden, in der sich kein Meter gegönnt wurde. Überschattet wurde die zweite Halbzeit außerdem erst durch eine Schulterverletzung und dann durch eine rote Karte auf Troisdorfer Seite. Hektik und Unüberlegtheit führte so in Minute 55 zum 20:20-Ausgleich durch Merkstein. Dank einer 2-Minuten-Strafe gegen die Gastgeberinnen konnte sich aber wieder berappelt werden und durch starke Abwehrleistung erst das 20:21 und zehn Sekunden vor Schluss der Endstand zum 20:22 erspielt werden.

Ein hart umkämpftes Spiel, welches einmal mehr dank starker Abwehr in einem glücklichen 20:22-Sieg endete.

Das nächste Spiel findet am 27.11.21 um 17 Uhr gegen die HSG Refrath/Hand am heimischen Elsenplatz statt.

Für den HSV: Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor); Lara Luzak (6/2) Jacqueline Fink (5), Katerina Vafeiadou (4), Sarah Backeshoff (3), Alina Steinert (2), Paula Barth, Katharina Page (beide 1), Martina Kretschmer, Laura Reusch, Klara Tielmann

7-m-Verhältnis Würfe (Tore): 7(3):4(2) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:4

Trainer: Ralf Rüdebusch / Betreuer*in: Katja Fricke

Zeitnehmer*in: Rebecca Richter

Autor*in: Rebecca Richter