Kategorie: News

PILOTPROJEKT FASZIALES RÜCKENTRAINING

Neuer Kurs ab 14. Juni 2023

Unser Pilotprojekt „Fasziales Rückentraining“ kombiniert unseren Kurs Wirbelsäulengymnastik mit einem ganzheitlichen faszialen Bewegungstraining.

Dafür nehmen wir uns viel Zeit und jede Trainingseinheit umfasst 90 min.

Der Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und unser Training kann so deine individuelle Fitness berücksichtigen, dich fordern und fördern.

Wir bieten differenzierte Übungen an, die sich in ihrer Ausführung und ihrem Anspruch steigern können. Immer wieder wirst du auch Erklärungen für die Übungen bekommen, um so die Zusammenhänge zu verstehen und in deinen Alltag zu integrieren

Das ist kurzweilig und verspricht ein Erfolgserlebnis, das du wahrscheinlich schnell wahrnehmen wirst, indem du dich beweglicher, aufrechter, kraftvoller und damit insgesamt wohler fühlen kannst. Last not least findet das Training in einer supernetten Gruppe statt, die sich auf dich freut!

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 19:15-20:45 Uhr
und starten am 14.Juni 2023 für 10 Abende (kein Training in den Schulferien) Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Die Kursgebühr beträgt 67 € pro Person, HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass) Bitte überweise den Betrag bis zum 14. Juni 2023 auf folgendes Konto
Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.

Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32 BIC: COKSDE33XXX.

HSV Troisdorf gratuliert Merit Müller und dem HSV Solingen/ Gräfrath

Am 29. Spieltag der zweiten Frauen Handball Bundesliga ging der HSV Solingen/ Gräfrath, wie schon so oft in der laufenden Saison, als Sieger vom Platz und diesmal war in der Nordheide beim Auswärtsspiel gegen den HL Buchholz-08 Rosengarten kein Halten mehr. Die Spielerinnen, das Trainerteam sowie die Fans feierten den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dabei als Spielerin war Merit Müller, die ihre ersten Trainingseinheiten, Spiele und Toren für den HSV Troisdorf bestritten hat.

Doch fangen wir von vorne an: Im Jahr 2009 suchte der HSV Troisdorf Verstärkung für die gemischte E-Jugend und Merit war eines der neuen Gesichter. Schnell war vielen klar, dass die Linkshänderin ihren Weg machen wird. Über die E-Jugend ging es weiter in der weiblichen D-Jugend, wo neben dem Kreismeistertitel auch das Abschlussturnier des Handballverbandes Mittelrhein gewonnen wurde. In der C-Jugend war Merit Bestandteil der Mannschaft, die im ersten Jahr Verbandsligameister und im zweiten Jahr Vize-Mittelrheinmeister wurde. Im ersten Jahr der B-Jugend erreichte die Mannschaft das Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft und musste sich dort von Merits neuem Verein, dem TSV Bayer 04 Leverkusen, geschlagen geben.

Gespannt verfolgte der HSV Troisdorf Merits Weg weiter. Über Einsatzzeiten in der A-Jugendbundesliga und 3. Liga bis zum Titel der deutschen Meisterschaft und dem Wechsel im Jahr 2019 zum HSV Solingen/ Gräfrath. Jetzt nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels kann der HSV Troisdorf die herzlichsten Glückwünsche an Merit und ihre Mannschaft senden. Die HSV-Troisdorf- Familie ist unglaublich stolz auf deine Leistung und freut sich auf die kommende Saison in der 1. Frauenbundesliga, wo auf jeden Fall der ein oder andere Gast aus Troisdorf bei den Heimspielen auf der Tribüne sitzen wird.

Nicht nur die ehemaligen Trainerinnen, sondern auch ehemalige Mitspielerinnen von Merit möchten sich zusätzlich noch äußern.

Katharina Struß, ehemalige Jugendtrainerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich bin unfassbar stolz auf Merit! Es war schon früh abzusehen, dass sie einen besonderen Ehrgeiz und ein großes Talent hat. Als Linkshänderin ist sie schon von klein auf aufgefallen und hat als Jugendspielerin schon die Bälle von außen im Winkel versenkt. Wir haben es immer gehofft, dass sie mal in der Bundesliga spielt und jetzt hat sie es geschafft. Sie hat hart dafür gearbeitet und sich diesen Erfolg absolut verdient. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre erste 1. Bundesligasaison und freue mich das ein oder andere Spiel live in Solingen zu verfolgen.

Lara Luzak, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Merit und ich haben früher in der Jugend zusammengespielt, schon damals war Merit eine sehr durchsetzungsstarke Spielerin – Im Eins-gegen-Eins, welches für niemanden durch faire Mittel zu stoppen war. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld ist Merit für jede Mannschaft eine Bereicherung. Sie hat immer einen guten Spruch auf Lager und ich kenne niemanden, der so schlagfertig ist wie Merit. Den Aufstieg in die 1. Frauenhandballbundesliga hat sie sich wirklich verdient! Von Herzen wünsche ich ihr weiterhin viel Erfolg und bin dankbar einen Teil ihrer Reise gemeinsam mit ihr gegangen zu sein.

Sarah Backeshoff, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Ich kenne Merit schon sehr lange und viele Jahre mit ihr in der Jugend zusammengespielt. Ich freue mich sehr über den Aufstieg und wünsche Merit und ihrer Mannschaft, dass sie sich in der nächsten Saison in der 1. Liga behaupten können. Für Merit weiß ich, dass sie ihre Leistung in der nächsten Saison zeigen wird.

 Katja Schmitz, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 2. Damen: Die Zeit mit Merit in der Jugend war für uns alle eine Bereicherung, nicht nur spielerisch, sondern auch für unseren Teamzusammenhalt und für ein offenes Ohr. Umso trauriger war es, sie gehen zu lassen, aber eins war uns sofort klar: es wird der richtige Weg sein!

Nun hast du das geschafft, was wir dir alle gewünscht haben! Für deine kommende Zeit in der Bundesliga drücke ich dir alle Daumen, weiterhin Spaß am Handball und dass du dich selbst noch stolzer machst! Wir sind es jetzt schon! Du bist großartig, Merit!

Sophie Hering, ehemalige Mitspielerin und aktuelle Spielerin der 1. Damen: Zuerst sende ich Merit natürlich herzliche Glückwunsche! Sie hat es sich sehr verdient! Merit ist einfach eine unglaublich sportliche Person, die mit ihrem Ehrgeiz, Ausdauer und Disziplin so weit gekommen ist. Schon damals, als sie noch bei uns trainiert hat, hat sie einen immer mitgezogen, um das Beste aus einem rauszuholen. Trotzdem hat sie sich ihre ruhige und selbstverständliche Art immer behalten. Da wo sie jetzt ist, gehört sie, mehr als alle anderen, auch hin. Ich bin unfassbar stolz, dass sie es in die 1. Liga geschafft hat und ich wünsche ihr nur das aller Beste!

Carina Steinert, ehemalige Jugendtrainerin: Ich freue mich sehr darüber, dass Merit den Aufstieg mit dem HSV Solingen/ Gräfrath geschafft hat und in der kommenden Saison in der 1. Liga spielt. Bereits in der E-Jugend war klar, dass aus der Troisdorfer Linkshänderin eine sehr gute Spielerin wird. Ich bin sehr froh darüber, dass ich Merit viele Jahre in Troisdorf als Trainerin begleiten durfte. Der damalige Abschied nach Leverkusen tat uns allen weh, aber wir wussten wieso wir sie ziehen lassen mussten – ein Grund hierfür ist der Aufstieg in die 1. Liga! Merit, ich bin froh, dass Du nun erstklassig bist!

 Rebecca Richter, aktuelle Spielerin der 1. Damen und Frauenwartin: Ich kenne Merit seit sie in der E-Jugend mit dem Handball spielen begonnen hat. Ich erinnere mich noch wie heute an das Endspiel der Talentiade 2012/13, bei der ich als Betreuerin dabei war, wo Merit einen entscheidenden Siebenmeter zum Sieg verwandelte. Ihre Mannschaft begleitete ich als Zeitnehmerin nicht nur in der Talentiade der D-Jugend, sondern auch in den folgenden Jahren in der Verbands- und Oberliga des HVM. Schnell wurde klar, dass ihr Talent weiter gefördert werden muss und ich bin froh, dass ihr dieser Weg über die Nordrheinliga, Jugendbundesliga, 2. & 3. Liga, jetzt bis zur 1. Bundesliga geebnet werden konnte. Ich habe Merit schon in jungen Jahren als fröhlichen und beliebten Menschen wahrgenommen, der uns allen immer in guter Erinnerung geblieben ist. Auch nach so vielen Jahren ist der Umgang immer herzlich. Merit, ich persönlich und auch wir als Verein sind unheimlich stolz auf all das was du bisher geleistet hast und noch leisten wirst. Bleib wie du bist und mach weiter so!

Autorin: Carina Steinert

© Bilder 2013: HSV Troisdorf

© Bilder 2023: justforkixxx

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung vom 27. März 2023

In den Vorstandswahlen vom 27.03.2023 wurde Jan Plugge ins Amt des 1. Vorsitzenden des HSV Troisdorf gewählt. Der Verein freut sich mit Jan einen jungen dynamischen Vorsitzenden mit viel Erfahrung in der Gremienarbeit gefunden zu haben. Jan folgt somit auf unseren langjährigen 1. Vorsitzenden Rolf Hergenhahn, dem der Verein an dieser Stelle für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement für den HSV Troisdorf danken möchte. Rolf wurde für seine Leistungen rund um den HSV von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.

(von links) Martin Böhm, Rolf Hergenhahn, Jan Plugge, René Weiß

Neu in den Vorstand des HSV Troisdorf wurde Philipp Klein gewählt, der ab sofort das Amt des Leiterspielbetriebs bekleidet. Unser Jugendwart Niels Plugge wurde in der Jugendversammlung in seinem Amt bestätigt. Der Posten des Jugendsprechers wurde mit Leon Reuter, der auf Yannick Mohaupt folgt, neu besetzt. Der HSV Troisdorf dankt Yannick für seine wertvolle Arbeit als Jugendsprecher in den vergangenen zwei Jahren.

Rebecca Richter wurde im Amt der Frauenwärtin bestätigt. Auch René Weiß wurde wiedergewählt und führt seine Arbeit als Geschäftsführer des HSV fort. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Frank Dieball, der weiterhin die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins leitet. Einzig der Posten des Männerwarts bleibt nach der Mitgliederversammlung unbesetzt. Dem scheidenden Männerwart Lars Bois möchte der Verein ebenfalls für sein Engagement und die konstruktive Vereinsarbeit im vergangenen Jahr danken.

Unsere drei Rechnungsprüferinnen Anke Straßburger, Dagmar Backeshoff und Laura Wellmann wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der Mitgliederversammlung lagen keine Anträge zur Änderung der Satzung bzw. der Vereinsordnung vor.

Für die 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Lars Küpper, Sebastian Schmitt, Marco Starke und Holger Stein besonders geehrt und erhielten nebst Urkunde die silberne Ehrennadel des HSV Troisdorf.

(von links) Holger Stein, Marco Starke, Rolf Hergenhahn, Jan Plugge

Besonderen Nachrichtenwert hat das die Zusammenlegung der Jugendmannschaften des HSV Troisdorf und des Tus Niederpleis im Bereich der wA, wB, mA, mB und mC in der kommenden Saison nicht fortgesetzt wird. Von Seiten des HSV Troisdorf wird ein wechselseitiges Gastspielrecht forciert, so dass Jugendspieler*innen des HSV bspw. in der A-Jugend der TuS Niederpleis spielen können und gleichzeitig in den Seniorenbereich des HSV intrigiert werden können.

Erstes Mädchentraining war ein voller Erfolg

Am 11.3. fand das erste Training für Mädchen zwischen 7 und 10 Jahren beim HSV Troisdorf statt. 15 Mädchen, davon 3 neue Gesichter, fanden sich am frühen Samstagmorgen am Elsenplatz ein, um 2 Stunden richtig toll zu trainieren. Unter Federführung von Ralf Rüdebusch wurden viele Übungen zur Koordination und Motorik durchgeführt, aber es wurde auch gedribbelt, gepasst und geworfen. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen! So kamen u.a. Rollbretter zum Einsatz, die für viel Freude bei den Mädels sorgten. Alles in allem hat das Training wahnsinnig viel Spaß gemacht und alle, sowohl Kinder als auch Trainer und Eltern, gingen mit einem stahlenden Lächeln im Gesicht nach Hause.

Ralf hatte tatkräftige Unterstützung von Sven Böhme (Trainer F-Jugend) sowie Lara Beyer und Sören Bold (Trainerteam E-Jugend). Wir Trainer sind uns einig, dass wir das Training weiterhin anbieten wollen und daher findet nach den Osterferien regelmäßig jeden Samstag von 10-12 Uhr das Mädchentraining am Elsenplatz statt!

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Training so erfolgreich war!

Wenn ihr Lust habt beim Mädchentraining mitzumachen, sprecht uns einfach an! Wir freuen uns über jedes Mädchen, das zu uns kommt.

Autor: Sven Böhme

Herzlich Willkommen beim Faszientraining des HSV Troisdorf e.V.!

Rollst du noch oder kennst du schon die neue Dynamik im Faszien Workout?

Der HSV Troisdorf e.V. erweitert sein Angebot und bietet ab 11. Januar ein Faszien Workout an. An 10 Abenden, immer Mittwochs von 17-18 Uhrkannst du mit „Brigitte bewegt“ bei ausgewählter Musik und rhythmischen Bewegungen ein modernes fasziales Training kennen lernen. Wir trainieren mit und ohne Kleingeräte und verbringen wenig Zeit auf der Matte. Modernes Faszientraining ist funktional und unterstützt deinen Alltag, hilft Verspannungen zu lösen, deine Beweglichkeit zu erhöhen und deine Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Hast du Interesse oder suchst noch eine gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe gerne eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an

brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Kursbeginn: Mittwoch, den 11. Januar 2023
* 10 Abende
* Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich

Uhrzeit: 17:00 – 18:00

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule, Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de
Die Kursgebühr beträgt 60 € pro Person (40 € bei gleichzeitiger Teilnahme am Kurs Wirbelsäulengymnastik)

Bitte überweise den Betrag bis zum 11. Januar 2023 auf folgendes Konto

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.

Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32 BIC: COKSDE33XXX.

Herzlich Willkommen bei der Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V.!

Lockere Schultern, straffe Bauch- und Beinmuskulatur, bewegliche Hüften. Aufrechte Haltung, Spaß an der Bewegung. Das verstehen wir unter einer zeitgemäßen Wirbelsäulengymnastik.

Unser Training ist anspruchsvoll und kurzweilig, berücksichtigt deine individuelle Fitness und ist immer gelenkfreundlich!
Unsere zertifizierte Trainerin achtet auf deine korrekte Übungsausführung und du erhältst weiter viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag.
Mit diesem Rundumpaket und einem regelmäßigen Training wird sich deine Beweglichkeit erhöhen, werden sich deine Muskeln stärken und deine Verspannungen sollten bald der Vergangenheit angehören. Die „Wirbelsäulengymnastik“ des HSV Troisdorf e.V. erfreut sich steigender Beliebtheit in allen Altersklassen und könnte auch dir gefallen! Wir starten wie folgt:

Kursbeginn: Mittwoch, den 11. Januar 2023
* 10 Abende
* Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich

Uhrzeit: Kurs 1: jeweils 18:00 – 19:00 Uhr

Uhrzeit: Kurs 2: jeweils 19:15 – 20:15 Uhr

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule, Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Wenn Du beim nächsten Kurs dabei sein möchtest und dich noch nicht angemeldet hast, sende eine E-Mail an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Die Kursgebühr beträgt 30 € pro Person (20 € für HSV-Mitglieder)

Bitte überweise den Betrag bis zum 11. Januar 2023 auf folgendes Konto:
Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32 BIC: COKSDE33XXX.