Kategorie: News

Weibliche B-Jugend mit neuem Outfit


Der HSV Troisdorf freut sich darüber, einen weiteren Schritt im Bemühen um ein einheitliches Auftreten seiner Mannschaften in den Vereinsfarben bei den Spielen in die bestehende Ausstattung einfügen zu können.

Am Samstag, dem 30.3.2019 wurden die neuen Trikots für die weibliche B-Jugend des Vereins präsentiert.
 Dank Sponsoring der Kaminecke Libo ( http://www.kaminecke-libo.de ) tragen nun alle das gleiche Outfit in den Vereinsfarben des HSV. Die beiden Sponsoren Daniel Liedke und Giorgio Bologna haben es sich nicht nehmen lassen, bei der Trikotübergabe persönlich anwesend zu sein. Der HSV Troisdorf, die Trainer und nicht zuletzt natürlich die Spielerinnen strahlen damit um die Wette!

Mittelfristig werden alle Jugendmannschaften mit den gleichen Trikotsätzen ausgestattet werden. Bereits ausgestattet sind die Minis und die F-Jugend.

Den ersten offiziellen Einsatz hatten die „Damen“ – im neuen Trikot – direkt im Anschluss der Übergabe gegen den TuS Derschlag.
17:15 für unsere jungen Damen!!

Bei Interesse im Verein mit zu spielen ist jederzeit auch eine Teilnahme am Training möglich. Infos zu den Trainingszeiten und -orten findet man unter https://www.hsv-troisdorf.de/training.php

 Sabine Teuber, 04.04.2019

Bericht zur Jugend- und Mitgliederversammlung 2019

Zur Jugendversammlung am 25.03.2019 konnte der kommissarische Jugendwart Markus Braun leider nur wenige erschienene Jugendliche und Eltern begrüßen.

Er gab einen Abriss der abgelaufenen Saison 2018/19, insbesondere hob er die Ausrichtung des 3. Handballcamps für Grundschüler hervor. Weiterhin zeigte er die Perspektiven für die kommende Saison im Jugendbereich auf. Die Jugendsprecherin Hannah Schiefen ergänzte diese Aussage durch einen Überblick über die Entwicklung der Jugendmannschaften.

Als neuer Jugendwart wurde Norman Könn gewählt. Wiedergewählt als Jugendsprecherin wurde Hannah Schiefen . Ein Stellvertreter stand leider nicht zur Wahl.

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 begrüßte der Vorsitzende Rolf Hergenhahn 22 stimmberechtigte Mitglieder. Die Rechenschaftsberichte des Vorstandes einschließlich der Warte und der Wirtschaftsbericht des Schatzmeisters gaben einen Überblick über die im letzten Jahr geleistete erfolgreiche Arbeit.

Der Vorstand wurde auf Vorschlag der Rechnungsprüfer entlastet und in den anschließenden Vorstandswahlen wurden Rolf Hergenhahn als Vorsitzender und Saskia Hohn als Geschäftsführerin in ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt. Für 1 Jahr wurde Michael Hohn als Leiter Spielbetrieb gewählt, der dieses Amt bereits seit April 2018 als kommissarischer Leiter Spielbetrieb übernommen hatte. In ihrem Amt bestätigt wurden außerdem René Weiß als Männerwart und Sabine Teuber als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit.

Neu im Vorstand und für 1 Jahr wurde Sarah Backeshoff als Frauenwartin gewählt.

Dagmar Backeshoff, Christian Lange und Thomas Busche wurden für ein weiteres Jahr als Rechnungsprüfer gewählt.

In 2020 stehen dann für 2 Jahre die Wahlen stellvertretende/-r Vorsitzende/-r, Kassierer/-in und Leiter/-in Spielbetrieb auf der Tagesordnung.

Der Mitgliederversammlung lagen Anträge zu Änderungen der Vereinsordnung vor, wobei die Änderung/Ergänzung zur VO ohne Gegenstimmen verabschiedet wurde.


Für eine 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Udo Walsch und Ralph Westerkamp geehrt.


Für eine 40-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurde Udo Schütz am 30.März geehrt, da er zur Mitgliederversammlung leider aus privaten Gründen verhindert war.


Nico Policastro wurde für seine langjährigen Verdienste als Webmaster geehrt.

Abschließend gab unser Beauftragter für Sponsoring und Marketing Thomas Busche einen Rückblick über die umgesetzten Aktionen und einen Ausblick auf die neuen Ziele.

Sportlich ist besonders herauszuheben, dass erstmals in unserer Vereinsgeschichte die 1. Herrenmannschaft den Kreispokal nach 2016/17 auch in 2017/18 gewonnen hat!

 Sabine Teuber, 01.04.2019

Einladungen zur Jugend- und Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 25. März 2019 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule (Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße) ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2019 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

Saskia Hohn
Geschäftsführerin HSV Troisdorf e.V.

Wirbelsäulengymnastik – neuer Kurs!

Jeder kann etwas für seinen Rücken tun – und hier gibt es eine tolle Möglichkeit!

Nach den erfolgreichen und stark nachgefragten Kursen veranstaltet der HSV Troisdorf wieder neue Kurse zur Stärkung der Rückenmuskulatur!

Inhalte der Kurse sind die Kräftigung schwacher Muskelpartien, die Dehnung verkürzter Muskeln und die gezielte Mobilisation der Wirbelsäule.
Tipps zum richtigen Heben, Tragen, Stehen und Bücken sowie Aufwärm- und Entspannungsübungen vervollständigen das Angebot.

Man erhält so also nicht nur die Möglichkeit, aktiv den Rücken zu stärken sondern die Kurse bieten auch einen idealen Ausgleich zum stressigen und oft bewegungsarmen Alltag.

Der Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ findet an 10 Abenden statt.

Beginn von Kurs 1 und Kurs 2:
Mittwoch, den 13.02.2019

Uhrzeit:
Kurs 1: 18:15 – 19.15 Uhr
Kurs 2: 19.30 – 20.30 Uhr

Ort :
Gymnastikhalle der Kita Heidepänz
53844 Troisdorf (Sieglar)
Uckendorferstr. 53 – neben Eissporthalle

In beiden Kursen gibt es noch freie Plätze

Informationen und Anmeldung per Mail an: gymnastik@hsv-troisdorf.de
oder telefonisch bei Frau Straßburger unter 0174/9206539

 Sabine Teuber, 05.02.2019

Nach der WM ist vor dem Handballcamp

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Habt ihr auch die Handball-WM verfolgt? Spannend – oder? Noch besser ist selber spielen. Probiert es doch einfach einmal aus:
Handball ist ein absoluter Teamsport – jeder Spieler zählt und niemand wirft die Tore allein.

Wenn der Rückraumspieler – links und rechts hinter der gestrichelten Linie – den Ball erobert und Richtung Tor wirft muss der Abwehrspieler – am Kreis – verhindern dass man ihn angreift und am Wurf hindert. Aber auch der Torwart hat eine wichtige Funktion – wenn er fit ist, hat der Gegner es schwer. Mit jeder seiner Paraden nimmt er dem Gegner ein Stück Sicherheit.
Manchmal wird richtig kräftig zugelangt, denn das Ziel der Abwehr ist es, den Angriff des Gegners zu unterbrechen. Das geht nicht immer ohne Schmerzen ab und die Spieler haben am Tag nach einem Spiel oft Probleme. Wer zu hart attackiert, wird allerdings bestraft: er muss für zwei Minuten auf die Bank. Das wiederum bedeutet, dass seine Mannschaft mit weniger Spielern auskommen muss – und meistens wirft der Gegner deshalb ein oder zwei Tore mehr in dieser Zeit. Jeder Spieler darf den Ball für drei Schritte behalten, dann muss er den Ball mindestens einmal auf den Boden prellen.
Beim Handball fallen ziemlich viele Tore. Man kann den Ball einfach viel besser mit der Hand kontrollieren als mit dem Fuß.

Am besten gleich damit anfangen:

Unser 4. Grundschul-Handballcamp für Schüler aus Troisdorf und Umgebung wirft seine Schatten voraus!
Für alle Kids, ob Mädchen oder Junge, die Lust haben, das Handballspiel zu erlernen! Oder aber wer sich in seinen Fertigkeiten weiter ausbilden lassen möchte! Willst Du 4 Tage lang viele Stunden dem runden Leder nachjagen, dann bist Du bei uns richtig!

Wann: 1. Osterferienwoche 15. – 18. April 2019
Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Es gibt jeden Tag kleine Snacks und „Vitaminbomben“, Getränke und ein warmes 3-Gang-Mittagessen. Dies ist alles in der Teilnehmergebühr enthalten.

70 EURO pro Kind
60 EURO pro Kind für Vereinsmitglieder oder TroCard-Inhaber (Karte muss vorgelegt werden!)

Und wir haben noch einige Überraschungen für Euch!!

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER

Wir freuen uns auf Dich!

Zusätzlich zum Handballerlebnis haben wir in diesem Jahr interessante Aktivitäten in unser Programm eingebaut:

Information über gesunde Ernährung und unseren Körper
Erlebnisrunde und Fantasiereise
Besuch der Troisdorfer Imkerei – „Was haben Fritten mit Bienen zu tun?“

Aber das ist noch nicht alles! Jeder erhält:

1 Handball
1 Trinkflasche
1 persönliche Auszeichnung für die Teilnahme
1 bedrucktes Hummel T-Shirt

Am Abschlusstag warten zahlreiche Überraschungen auf die Kids!

Eine elektronische Messanlage misst die Wurfgeschwindigkeit mit der Möglichkeit handsignierte Handbälle des Bundesligateams VfL Gummersbach oder 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im HSV Troisdorf zu gewinnen.
Mögliche Teilnahme als Einlaufkind bei Bundesligaspiel der TSV Bayer Leverkusen

Komm also vorbei und bring Deine Freunde mit, wenn es heißt: Sport, Spiel und Spaß mit Freunden beim Handball! Wir, vom HSV, freuen uns auf DICH!

Das HSV-Handballcamp wird unterstützt von der Kreissparkasse Köln, Sport Polster, R & F Agentur und der TroCard.
Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich auf die gute Zusammenarbeit von der alle Teilnehmer profitieren werden.

Besonders hervorzuheben ist, dass unser Handballcamp durch keinen eingekauften Fremdveranstalter, sondern in Eigenverantwortung mit engagierten Trainern und Mitgliedern des HSV Troisdorf durchgeführt wird!

Fragen rund um das Handballcamp beantwortet Michael Hohn unter der Emailadresse: info@hsv-troisdorf.de/ oder Tel.: 0160-7524295


 Sabine Teuber, 29.01.2019

Danke Dr. Peter Buchholz!


Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich bei Dr. Peter Buchholz, der zum Ende des Jahres aus beruflichen Gründen seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vereinsarzt nach vielen Jahren beendet. Als kleines Dankeschön erhielt er von unserem Vorsitzenden Rolf Hergenhahn die HSV-Armbanduhr, verbunden mit den besten Wünschen für seine private und berufliche Zukunft.

Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin gestaltet sich leider sehr schwierig. Der HSV wird alles im Rahmen seiner Möglichkeiten versuchen, um in naher Zukunft seinen Mitgliedern wieder einen Vereinsarzt präsentieren zu können.

 Sabine Teuber, 14.01.2019