Kategorie: News

Under Construction

„Das sieht ja ganz anders aus als vorher…“

Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Website!

 

Wir freuen uns, Euch unsere neue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun übersichtlicher gegliedert und bietet allen Mitgliedern, Partnern und Interessierten umfangreiche Informationen zum Thema Handball im HSV Troisdorf e.V..

Im Fokus dabei stehen eine einfache Bedienoberfläche, mit der Ihr schnell und unkompliziert einen Einblick in unser Handballgeschehen erhaltet.
Nach einigen Jahren der intensiven Nutzung wurde es Zeit, dass unser Internetauftritt ein neues, frisches Gesicht bekommt und auf den heutigen Stand der Technik gebracht wird. Heute können wir nun, mit ein wenig Stolz, eine kleine Impression der neuen Internetseite geben.

Frisches Design und neue Funktionen Bei der Gestaltung und Programmierung haben wir auf eine intuitive Bedienung und ein ansprechendes und frisches Design Wert gelegt. Unser Wunsch war es eine Internetseite zu erstellen, die gut aussieht, leicht zu bedienen und alle notwendigen Inhalte und Angebote zugänglich macht.
Wer von Euch ein Smartphone oder Tablet benutzt, wird merken, dass man nun bequemer auf die Inhalte der Homepage zugreifen kann. Außerdem lassen sich die einzelnen Berichte und die dazugehörigen Bilder nun leichter finden und die aktuellsten Berichte erscheinen markant auf der Startseite.

Die neue Homepage glänzt durch:

  • Frisches, elegantes Design in den HSV-Farben blau und rot
  • Full Responsive Programmierung – das bedeutet, das sich die Homepage automatisch dem Gerät mit dem sie aufgerufen wird anpasst.
  • Zugänglichkeit – die Bedienung ist wesentlich intuitiver, die Menüführung einfacher und die Informationen werden übersichtlicher dargestellt.
  • vielfältige Kontaktmöglichkeiten
Wir danken für Euer Verständnis und entschuldigen uns für die eventuell entstandenen Informationsdefizite der letzten Tage.

Kader News 2019 – Erste vermeldet zwei Neuzugänge

Kreisläufer Lukas Krämer wechselt vom TuS Niederpleis zum HSV. Der spiel- und deckungsstarke 26jährige Kreisläufer erlernte das Handballspielen beim TuS, ehe er in den Seniorenbereich der HSG Sieg wechselte, bei der er lange Jahre ein wichtiger Bestandteil des Aufschwungs der 1.Mannschaft war. Er verstärkte dann im vorletzten Jahr seinen gerade wieder in die Landesliga aufgestiegenen Ausbildungsverein in Niederpleis. Nach einer umzugsbedingten „Pause“ meldet er sich nun beim HSV Troisdorf handballerisch zurück.

Lukas passt nicht nur als Typ hervorragend in´s Team, sondern besetzt auch noch mit viel Qualität die „große Baustelle“ am Kreis und in der Deckung. Nach nur wenigen Trainingseinheiten nach der zweiwöchigen Pause im Juli war auch Lukas von Team und Training überzeugt und gab seine Zusage.

Die Trainer freuen sich über den Neuzugang: „Wir sind sehr froh, dass wir Lukas für uns gewinnen konnten – nachdem wir Mitte Juni erfahren hatten, dass er „frei“ ist, wollten wir ihn unbedingt für unser Team haben! – Lukas ist einer, der ordentlich pusht und viel mit seinen Mitspielern kommuniziert, das kommt bei allen sehr gut an!“

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem schließt sich Adrian Baral nach einer 1 1/2-jährigen, verletztungsbedingten Handballpause dem HSV an.
Der aus Baden-Württemberg stammende 28-jährige Rückraumspieler hat bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Handballsport begonnen, von August 2010 bis Mai 2015 „pausiert“ und dann bei seinem Heimatverein, der HSG Hohenlohe, in der Bezirksliga Heilbronn-Franken wieder angefangen. Nach einem berufsbedingten Umzug ins Rheinland schloss er sich im Sommer 2017 dem TV Wahn 2 an. Adrian erlitt Anfang Februar 2018 aber eine Knieverletzung mit Kreuzbandriss, die erst im September desselben Jahres operiert wurde. Nach viel Aufbauarbeit ist er aber nun wieder voll belastbar.


Mit Adrian ist der Rückraum der Ersten um einen durchsetzungsstarken und wurfkräftigen Spieler bereichert. Außerdem bringt er viel Qualität in die Deckungsarbeit ein. Nach nur zwei Trainingseinheiten war auch Adrian davon überzeugt, dass die Spieler und die Spiel- und Trainingsweise der Ersten für ihn das Richtige sind.

„Adrian ist uns „zugelaufen“ – er war auf der Suche nach einer neuen, passenden Mannschaft. Für uns war sofort klar, dass wir ihn von uns überzeugen wollen und können, damit er sich uns anschließt. Das ist dann sehr schnell gegangen. Adrian gibt immer Gas, ist ein offener Typ und bei allen sofort gut angekommen!“ freuen sich die Trainer auch über den weiteren Neuzugang.

Herzlich willkommen unseren beiden Neuzugängen beim HSV Troisdorf und im Team der Ersten!

Sabine Teuber, 19.09.2019

 

HSV Troisdorf

HSV feiert Saisoneröffnung

Die Sommerpause ist vorbei und es geht wieder los!

Am 15.9.2019 ab 10:00 Uhr feiert der HSV die Eröffnung der kommenden – und hoffentlich wieder erfolgreichen – Saison in der Rundturnhalle am Elsenplatz in Troisdorf.

Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Alle Jugendlichen erhalten kostenlose Getränke und Waffeln an der Cafeteria für die Dauer der Veranstaltung! Und die HSV Jugend kann sich auf neue Aufwärmshirts freuen!

An die E, D und wB-Jugend werden im Rahmen der Veranstaltung zwischen 11.00 und 11:30 Uhr neue Trikots ausgegeben – selbstverständlich mit anschließendem Mannschaftsfoto!

Und dann wird gespielt:

12:00 Uhr M-Spiel E-Jugend – TSV Bonn rrh. II (Trainer Lara und Saskia Hohn)

13:15 Uhr M-Spiel mC-Jugend – HSG Sieg (Trainer Michael Hohn)

14:45 Uhr M-Spiel Frauen II – wSG Voreifel (Trainer Klaus Steinert)

16:15 Uhr F-Spiel Frauen I – TV Strombach (Trainer Ralf Rüdebusch)

17:45 Uhr F-Spiel Männer I – SSV Overath I (Trainer Thomas Busche)

Wir freuen uns auf einen tollen Start in die neue Saison!

 Sabine Teuber

HSV Troisdorf

nuLiga/nuScore: Online-Schulung für Zeitnehmer/Sekretäre!

Der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg bietet voraussichtlich Anfang September, noch vor Saisonbeginn, eine Weiterbildung für Zeitnehmer/Sekretäre mit vorhandener Z/S Lizenz und dem Themeninhalt Umschulung auf nuScore als Webinar an.

Vorteil dieser modernen Ausbildungsform ist, dass die Teilnehmer mit einem Laptop/PC mit Headset, von einem beliebigen Ort, in störungsfreier Umgebung, an der sie über eine geeignete Onlineverbindung verfügen, teilnehmen können. Eine Webcam ist nicht erforderlich. In Abhängigkeit von der genutzten Hardware, dem Betriebssystem und dem Internetexplorer kann es sein das zusätzliche Software installiert werden muss. Das erfolgt nach einem Hinweis während der Anmeldung und Zustimmung des Nutzers im Meeting-Raum automatisch.

Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass der Teilnehmer mit seiner Hardware vertraut ist und die notwendigen Audio- und Bildschirmeinstellungen zum Webinarbeginn abgeschlossen hat. Auch sollte tatsächlich eine störungsfreie Umgebung vorhanden sein, damit das Seminar ungestört ablaufen kann und sich alle Seminarteilnehmer auf die zu vermittelnden Inhalte konzentrieren können.

Weitere Informationen zur Technik und Anmeldung im Online-Meeting-Raum des Handballkreises sind bei den Detailinfos zum Seminar hinterlegt.

Wenn diese Voraussetzungen vorliegen, können Interessenten sich über den Seminarkalender des HVM im nuLiga Portal für das gekennzeichnete Webinar anmelden.

Ca. zwei Tage vor dem Webinartermin werden die individuellen Anmeldedaten für den Meeting-Raum per Mail zugeschickt.

Sollte die Schulung erfolgreich verlaufen und ein entsprechendes Interesse bestehen, wird darüber nachgedacht weitere Umschulungen auf nuScore anzubieten und das Ausbildungsangebot zu erweitern.

 Rolf Hergenhahn

Erste Herren 2019/2010 – reloaded

Die Erste geht mit nur leicht verändertem Kader in die neue Saison 2019/2020.

Torhüter Christian Lange wechselt als Co-Trainer ins Trainerteam und wird sich neben dem Coaching während der Spiele im Training vor allem der Torhüter annehmen, steht aber „stand by“ auch immer als 3. Torhüter zur Verfügung.

Als Neuzugang auf der Torhüterposition steht Lars Bois bereit. Lars hat nach seinem Umzug im vergangenen Jahr von der Ostsee nach Troisdorf in der letzten Saison immer wieder in der Ersten und in der Zweiten ausgeholfen, konnte aber leider wegen seines Studiums in Münster ganz überwiegend nicht am Training teilnehmen. Da er nun aber bis zum Ende der Saison durchgängig in der neuen Heimat weilt, steht er für die Erste zur Verfügung. Nach dem handballerischen Einstieg als 10Jähriger beim SSV Falkensee (bei Berlin) und dem Abschluß in der A-Jugend-Oberliga zog es ihn studienbedingt an die Ostsee zur SG Uni Greifswald Loitz / HSV Peenetal Loitz, wo er bis letztes jahr spielberechtigt war.

Nicht nur von den gezeigten Leistungen her, sondern auch menschlich wurde schnell klar, dass Lars ein Gewinn für unsere Erste ist! Herzlich willkommen im Team!

Auch bei den Feldspielern gibt es ein paar Veränderungen zur neuen Saison.

Edel-Standby Johannes Weiskopf wird der Ersten in der nächsten Saison nicht mehr aushelfen können, da Berufs- und Studienorte nun zu weit weg von Troisdorf liegen. Sehr schade! Alles Gute Johannes und bis demnächst!

Rückraumschütze Sven Matheis wird ab der nächsten Saison fest dem Kader der Zweiten angehören, wird aber – genauso wie Frank Dieball – die Erste im Notfall unterstützen und weiter ganz nah am Team bleiben. Danke dafür!!

Und dann fällt mit Patrick Katzer der etatmäßige Kreisläufer für mindestens ein Jahr aus, da dieser sich einer Rücken-OP unterziehen muss. Wir wünschen auf jeden Fall schnelle und vor allem vollständige Besserung! Patrick hat aber angekündigt, die Geschicke der Ersten als „Teammanager“ maßgeblich unterstützen zu wollen und jedem vom Spielfeldrand Beine zu machen, der nicht genug Gas gibt!

Wann der kreuzbandverletzte Tobi Möhrke wieder einsteiegen kann, steht noch nicht fest – dass er aber gerne wieder einsteigen möchte hat er auf der konstituierenden Mannschaftsbesprechung schon einmal deutlich gemacht. Wir freuen uns alle schon darauf!

Dafür rückt Rechtsaußen Alexander Hönig aus der Zweiten in die Erste auf. Zwischenzeitlich hat er seine Ausbildung abgeschlossen und bleibt auch beruflich in der Nähe Troisdorfs beheimatet. Deshalb steht der schnelle und spielstarke Linkshänder nun der Ersten in Training und Spiel voll zur Verfügung. Herzlich willkommen im Kreis der Ersten!

Außerdem in der nächsten Saison für die Erste auf Torejagd gehen wird Rückraumspieler Stefan Limbach. Nach endlich überstandener Knieverletzung, die ihn fast zwei Jahre auf Eis gelegt hat, brennt Stefan darauf, endlich wieder seine geballte handballerische Explosivität auf die Meisterschaftsstrecke zu bringen. Wir freuen uns ebenfalls!

Mal sehen, was sich noch tut bis zum Saisonbeginn!

 Sabine Teuber