Erste Herrenmannschaft mit Sieg zum Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt 2019/2020 war die Erste des HSV Troisdorf zu Gast in Meckenheim beim SV Rot-Weiß Merl. Erfahrungsgemäß wartet in Spielen gegen diesen Gegner immer ein hartes Stück Arbeit auf die Männer von Thomas Busche – dies bestätigte sich auch in diesem Jahr. Zum Ende des Spiels leuchtet nichtsdestotrotz ein 27:21 für den HSV Troisdorf auf der Anzeigentafel.

31 Sekunden nach 18:00 Uhr eröffnete Daniel Lay für den HSV Troisdorf die Saison endgültig, indem er den ersten Treffer der Saison erzielte. Dies war allerdings für 22 Minuten auch gleichbedeutend mit der letzten Führung der Ersten. Die Merler schafften es immer wieder, mit oftmals aus leichten Ballverlusten resultierenden Toren die Frustration der Troisdorfer früh in dieser Saison auf ein hohes Level zu bringen. Im Angriff haperte es bei der Ersten noch an einigen Ecken und es kam kein richtiger Spielfluss auf. In der Abwehr stand man zwar insgesamt gut (10 Gegentore in Abschnitt eins), trotzdem wurden zu viele Tore durch Gegenstöße und voreiliges Rauslaufen quasi verschenkt. So plätscherte das Spiel zäh vor sich hin, bis zum Ende der ersten Halbzeit schließlich doch eine 2-Tore Führung durch einen von David Nowak verwandelten 7-Meter mit in die Kabine genommen wurde (12:10).

In der zweiten Hälfte setzte sich das zähe Spiel zunächst in gleicher Manier fort. Zwar konnte sich die Erste zwischendurch auf 5 Tore absetzen und diese auch für einige Minuten halten, jedoch konnten die Merler 10 Minuten vor Ende durch 3 schnell nacheinander erfolgende Treffer auf 21:19 verkürzen. Die Gastgeber witterten nun noch einmal ihre Chance und versuchten, durch offensives Deckungsspiel den Anschluss herzustellen. Dies konnte jedoch durch den sich gut am Kreis bewegenden Simon Lücking ausgenutzt werden. Mit 3 aufeinander folgenden Toren entschied er die Partie und schlussendlich konnten die 2 Punkte mit nach Troisdorf genommen werden.

Zum Abschluss der Partie kam es noch zu einem unglücklichen Zusammenprall unter Beteiligung von Stefan Limbach. 13 Sekunden vor Schluss prallte er unglücklich mit seinem zum Wurf abspringenden Gegenspieler zusammen, was in einer roten Karte mit Bericht resultierte. Der Merler Spieler trug glücklicherweise keine Schäden aus diesem Vorfall hervor.

Für den HSV: Pilger, Christian; Bois, Lars Benedikt (beide Tor); Lücking, Simon Joschua (6 Tore); Nowak, David (5/1); Lay, Daniel (4); Plumhoff, Yannick (4/2); Kläs, Paul Leon (3), Hirschfeldt, Konstantin (2); Baral, Adrian (2); Limbach, Stefan (1); Hüners, Yannick; Sudermann, Martin

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst), Patrick Katzer (Teammanager)

Zeitnehmer: Peter Fresser

D-Jugend – Sponsor: Nadine und Stefan Mühlbauer / Beta Klinik Bonn

Pünktlich zu Saisonbeginn gab es auch für die letzten drei Jugendteams die neuen Trikots in den Vereinsfarben rot und blau!

Für unsere D-Jugend konnten hierfür als Sponsoren die Eheleute und Fachärzte Nadine und Stefan Mühlbauer gewonnen werden.

Beide sind nicht nur privat ein eingespieltes Team – denn beruflich leiten die beiden die viszeralchirurgische Abteilung der BetaKlinik am Bonner Bogen. Dort werden sämtliche Erkrankungen des Bauchraums von der klassischen Blinddarmentzündung über den Leistenbruch und die Gallenblasenentzündung bis hin zum Darmkrebs behandelt, und auch Erkrankungen am After wie z.B. Hämorrhoiden gehören zum Alltag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der sehr vorteilhaften minimal-invasiven Operationstechnik. Zusätzlich wird aber auch klassische Ernährungsberatung angeboten.
Und durch die sehr enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen der BetaKlinik kann eine umfassende ärztliche Versorgung gewährleistet werden, weitere Informationen erhalten Sie auf der auf der Webiste der Beta Klinik

Zum Handball sind beide über ihren Sohn Konstantin gekommen, der beim HSV gerade in seinem letzten E-Jugend-Jahr Handball spielt und im nächsten Jahr dann auch das gesponserte D-Jugend-Trikot überstreifen wird.

Die Mühlbauers freuen sich jedenfalls über die Begeisterung der D-Jugendlichen über das neue Trikot – und der HSV sagt ganz herzlich „Danke!

D-Jugend

HSV Troisdorf – mehr als „nur“ Handball

Letztes Wochenende war der HSV Troisdorf gleich 2mal aktiv:

Am Samstag, den 14.9. nahmen wir mit einem Stand vor dem Rathaus im Rahmen des
Tags der offenen Tür zum 50jährigen Bestehen der Stadt Troisdorf teil. Viele Infos und Gespräche rund um den Verein vermittelten ein tolles Bild. Und an unserem HSV-Glücksrad war immer was los! Schließlich gab es für die Besucher viele interessante Preise zu gewinnen. Über 50 T-Shirts, Baseballcaps, Aufkleber, Magnetpins, Regenschirme und KFZ-Kennzeichenhalter, fast alle mit dem HSV-Logo ausgestattet, gingen über die Theke….

Am Sonntag, den 15.9. ab 10 Uhr fand dann die große Saisoneröffnung in der Rundturnhalle am Elsenplatz in Troisdorf statt.

Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen vollen Erfolg – ein Riesendankeschön an alle für den Einsatz!

Für Essen und Trinken war bestens gesorgt – der Duft der frisch gebackenen Waffeln machte schon von weitem Appetit. Alle Jugendlichen erhielten Getränke und Waffeln kostenlos an der Cafeteria für die Dauer der Veranstaltung!

Und die zahlreich erschienene HSV Jugend (ca. 100 Jugendliche) freute sich über neue Aufwärmshirts!

Natürlich wurde auch gespielt…

Gleich 3 Meisterschaftsspiele und 2 Vorbereitungsspiele unserer 1. Damen und 1. Herren wurden ausgetragen. Hier die Ergebnisse der 3 M-Spiele:

10:6 E-Jugend – TSV Bonn rrh. II (Trainer Lara und Saskia Hohn)
26:39 mC-Jugend – HSG Sieg (Trainer Michael Hohn)
18:21 2. Damen – wSG Voreifel (Trainer Klaus Steinert)

Ein gelungener Auftakt für die neue Saison! Wir freuen uns schon auf weitere Aktionen und natürlich auch auf die bevorstehende Saison 2019/20, wo am Wochenende 21./22. September auch unsere anderen Jugend- und Seniorenmannschaften ihre Saison eröffnen.

Under Construction

„Das sieht ja ganz anders aus als vorher…“

Dürfen wir vorstellen? Unsere neue Website!

 

Wir freuen uns, Euch unsere neue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun übersichtlicher gegliedert und bietet allen Mitgliedern, Partnern und Interessierten umfangreiche Informationen zum Thema Handball im HSV Troisdorf e.V..

Im Fokus dabei stehen eine einfache Bedienoberfläche, mit der Ihr schnell und unkompliziert einen Einblick in unser Handballgeschehen erhaltet.
Nach einigen Jahren der intensiven Nutzung wurde es Zeit, dass unser Internetauftritt ein neues, frisches Gesicht bekommt und auf den heutigen Stand der Technik gebracht wird. Heute können wir nun, mit ein wenig Stolz, eine kleine Impression der neuen Internetseite geben.

Frisches Design und neue Funktionen Bei der Gestaltung und Programmierung haben wir auf eine intuitive Bedienung und ein ansprechendes und frisches Design Wert gelegt. Unser Wunsch war es eine Internetseite zu erstellen, die gut aussieht, leicht zu bedienen und alle notwendigen Inhalte und Angebote zugänglich macht.
Wer von Euch ein Smartphone oder Tablet benutzt, wird merken, dass man nun bequemer auf die Inhalte der Homepage zugreifen kann. Außerdem lassen sich die einzelnen Berichte und die dazugehörigen Bilder nun leichter finden und die aktuellsten Berichte erscheinen markant auf der Startseite.

Die neue Homepage glänzt durch:

  • Frisches, elegantes Design in den HSV-Farben blau und rot
  • Full Responsive Programmierung – das bedeutet, das sich die Homepage automatisch dem Gerät mit dem sie aufgerufen wird anpasst.
  • Zugänglichkeit – die Bedienung ist wesentlich intuitiver, die Menüführung einfacher und die Informationen werden übersichtlicher dargestellt.
  • vielfältige Kontaktmöglichkeiten
Wir danken für Euer Verständnis und entschuldigen uns für die eventuell entstandenen Informationsdefizite der letzten Tage.

Kader News 2019 – Erste vermeldet zwei Neuzugänge

Kreisläufer Lukas Krämer wechselt vom TuS Niederpleis zum HSV. Der spiel- und deckungsstarke 26jährige Kreisläufer erlernte das Handballspielen beim TuS, ehe er in den Seniorenbereich der HSG Sieg wechselte, bei der er lange Jahre ein wichtiger Bestandteil des Aufschwungs der 1.Mannschaft war. Er verstärkte dann im vorletzten Jahr seinen gerade wieder in die Landesliga aufgestiegenen Ausbildungsverein in Niederpleis. Nach einer umzugsbedingten „Pause“ meldet er sich nun beim HSV Troisdorf handballerisch zurück.

Lukas passt nicht nur als Typ hervorragend in´s Team, sondern besetzt auch noch mit viel Qualität die „große Baustelle“ am Kreis und in der Deckung. Nach nur wenigen Trainingseinheiten nach der zweiwöchigen Pause im Juli war auch Lukas von Team und Training überzeugt und gab seine Zusage.

Die Trainer freuen sich über den Neuzugang: „Wir sind sehr froh, dass wir Lukas für uns gewinnen konnten – nachdem wir Mitte Juni erfahren hatten, dass er „frei“ ist, wollten wir ihn unbedingt für unser Team haben! – Lukas ist einer, der ordentlich pusht und viel mit seinen Mitspielern kommuniziert, das kommt bei allen sehr gut an!“

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem schließt sich Adrian Baral nach einer 1 1/2-jährigen, verletztungsbedingten Handballpause dem HSV an.
Der aus Baden-Württemberg stammende 28-jährige Rückraumspieler hat bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Handballsport begonnen, von August 2010 bis Mai 2015 „pausiert“ und dann bei seinem Heimatverein, der HSG Hohenlohe, in der Bezirksliga Heilbronn-Franken wieder angefangen. Nach einem berufsbedingten Umzug ins Rheinland schloss er sich im Sommer 2017 dem TV Wahn 2 an. Adrian erlitt Anfang Februar 2018 aber eine Knieverletzung mit Kreuzbandriss, die erst im September desselben Jahres operiert wurde. Nach viel Aufbauarbeit ist er aber nun wieder voll belastbar.


Mit Adrian ist der Rückraum der Ersten um einen durchsetzungsstarken und wurfkräftigen Spieler bereichert. Außerdem bringt er viel Qualität in die Deckungsarbeit ein. Nach nur zwei Trainingseinheiten war auch Adrian davon überzeugt, dass die Spieler und die Spiel- und Trainingsweise der Ersten für ihn das Richtige sind.

„Adrian ist uns „zugelaufen“ – er war auf der Suche nach einer neuen, passenden Mannschaft. Für uns war sofort klar, dass wir ihn von uns überzeugen wollen und können, damit er sich uns anschließt. Das ist dann sehr schnell gegangen. Adrian gibt immer Gas, ist ein offener Typ und bei allen sofort gut angekommen!“ freuen sich die Trainer auch über den weiteren Neuzugang.

Herzlich willkommen unseren beiden Neuzugängen beim HSV Troisdorf und im Team der Ersten!

Sabine Teuber, 19.09.2019

 

HSV Troisdorf

HSV feiert Saisoneröffnung

Die Sommerpause ist vorbei und es geht wieder los!

Am 15.9.2019 ab 10:00 Uhr feiert der HSV die Eröffnung der kommenden – und hoffentlich wieder erfolgreichen – Saison in der Rundturnhalle am Elsenplatz in Troisdorf.

Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Alle Jugendlichen erhalten kostenlose Getränke und Waffeln an der Cafeteria für die Dauer der Veranstaltung! Und die HSV Jugend kann sich auf neue Aufwärmshirts freuen!

An die E, D und wB-Jugend werden im Rahmen der Veranstaltung zwischen 11.00 und 11:30 Uhr neue Trikots ausgegeben – selbstverständlich mit anschließendem Mannschaftsfoto!

Und dann wird gespielt:

12:00 Uhr M-Spiel E-Jugend – TSV Bonn rrh. II (Trainer Lara und Saskia Hohn)

13:15 Uhr M-Spiel mC-Jugend – HSG Sieg (Trainer Michael Hohn)

14:45 Uhr M-Spiel Frauen II – wSG Voreifel (Trainer Klaus Steinert)

16:15 Uhr F-Spiel Frauen I – TV Strombach (Trainer Ralf Rüdebusch)

17:45 Uhr F-Spiel Männer I – SSV Overath I (Trainer Thomas Busche)

Wir freuen uns auf einen tollen Start in die neue Saison!

 Sabine Teuber