Spielbericht: Pulheimer SC 2 – Herren1 26:22

Auswärts weiterhin ohne Punkt

Unsere 1. Herrenmannschaft muss in der Saison 2021/2022 weiterhin auf die ersten Auswärtspunkte warten – und das, obwohl sich am letzten Samstag, den 27.11.2021, von Beginn an ein offener Schlagabtausch zwischen dem gastgebenden Pulheimer SC 2 und unserer „Ersten“ entwickelte.

Über die Spielstände 1:1, 2:2, 3:3, 4:4, 5:5, 6:6 und 7:7 konnte sich keines der beiden Teams absetzen, während die Führung immer wieder wechselte. Egal, wer einen Treffer vorlegte, der Gegner konterte im Gegenzug mit dem Ausgleichstreffer. Nachdem Pulheim in der 20. Minute in Unterzahl geriet, nutzten dies nicht etwa die HSV-Sieben, sondern stattdessen ging Pulheim erstmals mit zwei Toren in Führung (9:7, 22. Minute). Kurios wird es kurz darauf: Denn beim Gegentor zum 7:9 aus Troisdorfer Sicht bekam Yannick Plumhoff bereits seine zweite 2-Minuten-Strafe. Anstatt nun in eigener Unterzahl den Anschluss zu verlieren, erzielte aber auch das Team von Trainer Thomas Busche zwei Tore und glich erneut aus (9:9, 25. Minute). Bis zur Pause blieb es bei einem ständigen Hin und Her, wobei Daniel Lay, der an diesem Tag insgesamt siebenmal traf, mit dem Pausenpfiff die Halbzeitführung von 10:11 für Troisdorf per 7m-Treffer besorgte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit musste zudem der wenige Minuten zuvor so treffsichere Stefan Limbach den Platz verlassen, da er von seinem Gegenspieler unglücklich und versehentlich im Gesicht getroffen wurde – das Ergebnis war eine gebrochene Nase auf der einen und eine rote Karte auf der anderen Seite. An dieser Stelle möchten wir Stefan eine gute Genesung wünschen! Gleichzeitig soll auch betont werden, dass der Gegenspieler sich im Anschluss an die Aktion überaus fair verhalten und sich mehrfach entschuldigt hat.

Wer nun meinte, die HSV-Mannschaft konnte aufgrund der knappen Pausenführung etwas Sicherheit gewinnen, sah sich getäuscht. Während sich zunächst weiterhin ein offener Schlagabtausch zeigte (14:14, 41. Minute), verpasste es unsere „Erste“ in der Crunchtime, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken. Stattdessen geriet man über 16:14, 17:15 und 20:16 (50. Minute) erstmals in einen deutlicheren Rückstand, den man auch bis zum Schluss nicht wieder aufholen konnte. Über 24:18 (54. Minute) und 26:20 (57. Minute) brachte die Pulheimer Reserve das Spiel letztlich sicher nach Hause und gewann mit 26:22. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde es dem Gastgeber durch fehlende Absprachen und teilweise chaotischen Laufwegen in der Abwehr zu leicht gemacht, einfache Tore – insbesondere über den Kreis – zu werfen, während man selbst viel zu viele klare Torchancen nicht nutzte. So wurden unter anderem vier 7m-Versuche verworfen. Zwei Spiele nacheinander konnten nur je 22 eigene Tore erzielt werden, wodurch klar ist, woran man arbeiten muss. Denn schon am kommenden Samstag steht das nächste Spiel an: In der heimischen Rundsporthalle trifft man auf den vor der Saison hochgehandelten TV Bergneustadt.

Autor: Tobias Alflen

Spielbericht: Damen1– HSG Refrath/Hand 12:26

Ein Satz mit X…

Am Samstag ging es für unsere Damen 1, im Spitzenspiel der Verbandsliga, am heimischen Elsenplatz gegen den Tabellenführer HSG Refrath/Hand.

Man hatte sich viel vorgenommen für das Spiel und wollte dem Gegner einen Kampf auf Augenhöhe bieten. Der Plan schien in den ersten 20 Minuten auch durchaus aufzugehen und alle waren guter Dinge.
Nach einer roten Karte auf Troisdorfer Seite kam das Spiel jedoch gefährlich ins Wanken und es häuften sich Abschlusspech, technische Fehler und Unaufmerksamkeit. Dies wussten die Gäste aus Refrath durchaus ausnutzen und konnten bis zur Halbzeit auf 6:11 davonziehen.
Auch die zweite Halbzeit wollte keine Besserung zeigen, das Refrather Tor blieb lange Zeit wie vernagelt für unsere Damen. Es bleibt nicht viel zu sagen, außer dass einfach nicht die notwendige Leistung abgerufen werden konnte und 20 Minuten nicht ausreichen um ein Spiel zu gewinnen. So stand am Ende eine bittere, aber leider selbstverschuldete 12:26-Niederlage auf dem Papier.

Herzlichen Glückwunsch an die HSG Refrath/Hand, die mit weißer Weste an der Tabellenspitze bleiben. Für uns heißt es Mund abputzen und mit voller Konzentration auf das Spiel gegen die HSG Euskirchen, am 05.12. um 16 Uhr, vorbereiten.

Für den HSV: Helen Eilers (Tor);  Lara Luzak, (3/2), Katerina Vafeiadou (3), Sarah Backeshoff, Katja Fricke (beide 2), Ruth Rümschüssel, Rebecca Richter (beide 1), Jacqueline Fink, Paula Barth, Martina Kretschmer, Katharina Page, Anne Golonka

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 4(2):4(2) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:4

Trainer: Ralf Rüdebusch, Betreuer: Katharina Struß, Sophie Hering, Zeitnehmer*in: Laura Wellmann

Autor*in: Rebecca Richter

Im heutigen Spiel gegen Hennef war eine Steigerung im Vergleich zum Hinspiel nicht nur am deutlicheren Ergebnis erkennbar. Am Ende zeigte die Anzeigetafel 19:15.

Der HSV steuerte von Beginn an einem ungefährdeten Sieg entgegen und zeigte einige schöne Zusammenspiele, häufig über den Kreis.

Lediglich die vielen technischen Fehler sind negativ anzumerken.

Danke an unseren E-Jugend-Torwart Niklas, der dankenswerterweise ausgeholfen hat und so unserem eigentlichen Torwart, Max, zu einer Halbzeit im Feld verholfen hat.

Tore: Kai (7), Emanuel(6), Sverre (5), Konstantin (1).

Autor: Stefan Wenzel

  1. Spielbericht: E-Jugend – Geislar2 29:0

Lupenreiner Heimsieg gegen die 2. Mannschaft aus Geislar mit 29:0.

Besonders hervorzuheben ist, dass sich abermals fast alle Troisdorfer Spieler*innen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Der HSV hat auch gezeigt: Man kann dominieren, ohne arrogant und überheblich zu spielen. Nächsten Samstag folgt das letzte Spiel vor dem Jahreswechsel. Der Gegner heißt dann HSG Siebengebirge.

Autor: Stefan Wenzel

Der HSV-Troisdorf betreibt auf dem diesjährigen Troisdorfer Weihnachtsmarkt (26.-29.11.2021) einen Glühweinstand.
Den Stand des HSV findet ihr auf der Kölner Straße 9 – 11 bei dm (Standnummer 52).

Kommt unbedingt vorbei!

 

2G für Hallensport – Neue Coronaschutzverordnung

Ab dem 24.11.2021 gilt die neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO), nach der Sportangebote in Innenräumen nur noch geimpfte und genesene Personen in Anspruch nehmen, besuchen oder ausüben dürfen.  Diese Regel gilt somit ausnahmslos für jeden in der Halle, für Spieler*innen, Offizielle oder Zuschauer*innen. Nur Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren sind davon ausgenommen.

Anbei ein Link zur neuen CoronaSchVO, die ab heute gilt und damit auch von allen Vereinen am kommenden Wochenende beachtet werden muss: https://www.land.nrw/pressemitteilung/neue-coronaschutzverordnung-ab-24-november-2021

Der Vorstand des HSV Troisdorf empfiehlt darüber hinaus, dass sich alle Trainingsteilnehmer*innen (auch Jugendliche unter 15 Jahren), vor Trainingsbeginn testen lässt.

Auch zur Abwicklung des Spielbetriebs gibt es Änderungen. Zuschauer müssen die Vorgaben zur Maskenpflicht in Innenräumen auch nach Einnahme des Sitzplatzes beachten. Unser Hygienekonzept und unsere Regeln für die Durchführung der Spiele findet ihr unter folgendem Link:

https://hsv-troisdorf.de/wp-content/uploads/2021/11/HSVTroisdorf_Hygienekonzept_Gesamt_20211123-1.pdf