Damen1 im Pokalfinale

Nach dem sich unsere Damen1 am Dienstag (29.03.) im Pokalhalbfinale mit 27 : 20 am heimischen Elsenplatz gegen die Damen des TV Palmersheim durchsetzen konnten, steht nun am kommenden Sonntag (10.04.) das Endspiel an.

Ausgetragen wird das Spiel in der Sporthalle Ringstrasse in Bonn / Beuel. Dort trifft unsere 1. Mannschaft um 15 Uhr auf die Damen des TSV Bonn rrh.

Über lautstarke Unterstützung von den Rängen würde sich das Team von Ralf Rüdebusch sehr freuen.

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung vom 28. März 2022

Neu in den Vorstand des HSV Troisdorf wurde Niels Plugge als Jugendwart gewählt, der dieses Amt von Norman Könn übernimmt. Ebenfalls neu im Vorstand und für 1 Jahr gewählt wurde Rebecca Richter, die das Amt der Frauenwartin von Kathi Struß übernimmt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Andreas Bermel als Schatzmeister und Martin Böhm als stellvertretender Vorsitzender für weitere 2 Jahre, sowie für 1 weiteres Jahr Lars Bois als Männerwart und Frank Dieball als Leiter Öffentlichkeitsarbeit.

Der Posten des Jugendsprecher wird weiterhin von Yannik Mohaupt besetzt.

Die Stelle Leiter*in Spielbetrieb konnte leider nicht vergeben werden.

Rolf Hergenhahn gab bekannt, dass dies seine letzte Wahlperiode als Vorsitzender sein wird und empfahl dem Vorstand und den Mitgliedern, sich frühzeitig nach einem/einer Nachfolger/in umzusehen.

Mit Anke Straßburger, Dagmar Backeshoff und Laura Wellmann wurden 3 neue Rechnungsprüferinnen gewählt.

Der Mitgliederversammlung lagen keine Anträge zur Änderung der Satzung bzw. der Vereinsordnung vor.


Für die 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Martin Sudermann, Sven Böhme und Sven Matheis besonders geehrt und erhielten nebst Urkunde die silberne Ehrennadel des HSV Troisdorf.

Für die Mitarbeit als Leiter Spielbetrieb bedankte sich der Vorstand bei Lars Küpper und bei Kathi Struß für Ihre Arbeit als Frauenwartin sowie bei Norman Könn für seine langjährige Tätigkeit als Jugendwart.

Besonderen Nachrichtenwert hat die Zusammenlegung der Jugendmannschaften des HSV Troisdorf und des TuS Niederpleis im Bereich der wA, wB, mA, mB und mC. 

Die Spielvereinigung firmiert unter dem Namen JSG NieTro. 

Spielbericht: HSG Refrath/Hand – HSV Troisdorf 26:15

Eine starke Abwehr reicht leider nicht

Am Sonntag ging es für unsere 1. Damen zum Ligaprimus der HSG Refrath/Hand, welche mit einem Sieg den vorzeitigen Aufstieg in die Oberliga sichern wollten.

Schaut man sich die Tabelle, welche Refrath mit jetzt 28:0 Punkten anführt, an und denkt an das Hinspiel am heimischen Elsenplatz zurück, wurde schnell klar, dass Refrath als klarer Favorit in das Spiel ging. Unsere Damen hingegen plagt weiterhin die Personalnot, dank Verletzungen, Krankheit und Arbeit. So ging es, dank Unterstützung aus der Zweiten, mit neun Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Bergisch Gladbach.

Das Ziel war klar abgesteckt, den Refratherinnen so lange wie möglich Paroli bieten.

Die Gastgeberinnen wurden ihrer Favoritenrolle allerdingsschnell gerecht und nutzen Fehler im Troisdorfer Angriff und Lücken in der Abwehr zur ersten 3:0-Führung. Der Start sollte bezeichnend für das restliche Spiel werden. Zwar fand die Troisdorfer Abwehr immer besser ins Spiel und konnte vor allem die Pässe an die großgewachsene Kreisspielerin ein ums andere Mal verhindern, konnte aber die vielen Fehler und Fehlwürfe im Angriff nicht kompensieren. So ging es mit einem 13:6-Rückstand in die Kabine.

In Halbzeit 2 sollten nochmal alle Kräfte mobilisiert werden. Die Abwehr stand auch weiter stabil und konnte so manchen Angriff unterbinden. Auch der Angriff konnte deutlich mehr Torchancen herausspielen, welche allerdings weiterhin zu nicht genügend erfolgreichen Abschlüssen führten. So blieb an Ende nur eine 26:15-Niederlage und das Fazit, dass eine starke Abwehr allein leider nicht immer ausreicht um Spiele zu gewinnen.

 

An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Glückwunsch an die Mädels der HSG Refrath/Hand zum vorzeitigen Aufstieg in die Oberliga.

Für unsere Damen geht es mit einem straffen Programm weiter:

Dienstag, 05.04.22, 20 Uhr gegen den HC Cologne Kangaroos, Elsenplatz
Samstag. 09.04.22, 17 Uhr gegen die HSG Euskirchen, Elsenplatz
Sonntag, 10.04.22, 15 Uhr Pokalfinale gegen Bonn rrh. 1, Ringstraße Bonn

Für den HSV: Helena Eilers, Sophie Hering (beide Tor); LaraLuzak, (6/4), Sarah Backeshoff (3), Rebecca Richter (2), Alina Steinert, Paula Barth, Martina Kretschmer, Anne Golonka(alle 1), Katja Fricke, Lena Juchems

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 8(4):7(4) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:2

Trainer: Ralf Rüdebusch, Betreuer: Elma Grosic, Zeitnehmer*in: Norman Könn

Autor*in: Rebecca Richter

 

Autor*in: Rebecca Richter

Spielbericht: E1 – FC Hennef 05 19:11

Am Sonntag, den 3. April, stand das nächste Spiel der Kreisligasaison unserer E1 gegen den FC Hennef 05 an. Nach einem in den ersten Minuten ausgeglichen Spiel konnte sich unsere Mannschaft relativ schnell eine leichte Führung erarbeiten. Bis zur Halbzeitpause wurde der Vorsprung auf 12 zu 6 ausgebaut.

In Halbzeit Nummer zwei fielen in Summe weniger Tore als in der ersten Halbzeit. Die Gäste, die ebenfalls erst kürzlich in die Kreisliga aufgestiegen sind, hielten engagiert dagegen. Der HSV hielt den Vorsprung jedoch durchgehend konstant und der Sieg geriet somit nicht mehr in Gefahr. So konnte unser Team mit einem Endstand von 19 zu 11 den zweiten Sieg nach dem Aufstieg feiern.

Das Team war durchgehend  konzentriert in der Abwehr und hatte mit Niklas einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. Vorne wurde geduldig gespielt und es wurden sukzessive hochwertige Torchancen erarbeitet. Insgesamt ist erfreulich, dass nach dem nunmehr sechsten Spiel in der Kreisliga eine deutliche spielerische Weiterentwicklung festzustellen ist. Die E1 ist als homogene Mannschaft aufgetreten und hat verdient gewonnen.

Am Mittwoch, den 6. April, steht zuhause am Elsenplatz nun schon das letzte Saisonspiel gegen den Godesberger TV II an. Hier soll an die gute Leistung gegen den FC Hennef 05 angeknüpft werden.

Für den HSV waren Dennis, Fabi, Jakob, Jan, Jonas, Julian, Justus, Kjell, Marie und Niklas dabei.

Autor: Oli

Spielbericht: E2 HSV Troisdorf – FC Hennef 8:15 (2:8)

Am 02.04.2022 spielte unsere E2 mit einer großen Anzahl an Kinder ihr letztes Saisonspiel gegen den FC Hennef. Die Minis kamen zur Besuch an den heimischen Elsenplatz und haben die Mannschaft angefeuert. Es war ein tolles Spielfest mit Cafeteriabetrieb. Alle waren gut drauf und das Ergebnis war eigentlich nebensächlich. Wichtig ist, dass wir motiviert und mit Vorfreude in die nächste Saison gehen und auf den Erfahrungen, die wir als Team in dieser Saison sammeln konnten aufbauen können.

Ein großer Dank geht an unseren Schiedsrichteranwärter Sören Bold, der das Spiel souverän geleitet hat.

Autor: Alex Hamburg

TV Palmersheim – HSV Troisdorf E1 19:24

Am Sonntag gelang unserer E1 der erste Sieg nach dem Aufstieg in die Kreisliga. Mitaufsteiger Palmersheim wurde mit 24 zu 19 bezwungen.

Dabei hatte Palmersheim den besseren Beginn für sich. Unsere Mannschaft hatte die schon gewohnten Schwierigkeiten mit dem obligatorischen ‚3gegen3‘ und unser Gegner schaffte es sich geschickt hinten rauszuspielen. So ging Palmersheim in eigener Halle zu Beginn mit bis zu 3 Toren in Führung. Die E1 fand jedoch immer besser ins Spiel und gewann an Spielkontrolle. Bis zur Halbzeit konnte unsere junge Mannschaft ein 12 zu 10 erspielen.

In der zweiten Hälfte, in der normalen Spielform, ließ sich unser Team den Vorsprung nicht mehr nehmen. Die Heimmanschaft hielt stark dagegen und kam zeitweise bis auf ein Tor heran. Doch unsere Jungs waren engagiert in der Abwehr und auch konsequent in der Offensive. So konnte die Führung verteidigt und in den letzten Spielminuten sogar noch leicht ausgebaut werden konnte. Am Ende sprang aufgrund einer starken Mannschaftsleistung ein verdienter Sieg heraus. Neben einem starken Torhüter waren alle Feldspieler motiviert in der Abwehr und halfen einander aus. Vorne gelangen einige schöne Tore durch Schnellangriffe und es wurde immer versucht den besser postierten Mitspieler anzuspielen. Weiter so!

Für den HSV waren Dennis, Fabi, Jakob, Jan, Jonas, Julian, Justus, Kjell und Niklas im Einsatz.