Autor: berichts_adm

Handballcamp-Logo

Bald geht’s los!

Am 20.10.2020 geht endlich das 5. Handballcamp des HSV Troisdorf an den Start. Nachdem das Handballcamp nicht wie geplant in der 1. Osterferienwoche wegen dem Lock Down durch die Corona Pandemie durchgeführt werden konnte, haben wir das Camp in die Herbstferien verlegt. In der Rundsporthalle am Elsenplatz erwartet die Kinder von Dienstag bis Freitag ein abwechslungreiches Programm  – selbstverständlich unter Einhaltung aller Corona Vorgaben. Alle Teilnehmer wurden entsprechend schriftlich informiert! Fachlich qualifizierte Trainer kümmern sich um die 36 Kinder, welche in 3 Gruppen von jeweils 12 aufgeteilt werden. Und für Verpflegung und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt!

Außerdem erhalten alle am ersten Tag einen nummerierten und bedruckten Trainingsbeutel mit eigenem Handball und eigener nummerierter Trinkflasche, um Verwechslungen zu vermeiden.

Zusätzlich zum täglichen Handballerlebnis (leider sind Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitagvormittag keine Zuschauer zugelassen) werden wir in diesem Jahr nachfolgende Aktivitäten durchführen:

Dienstag, der 20.10. um 13:30h und 14:30h – Seminar gesunde Ernährung und unser Körper durch einen Diplomsportwissenschaftler und Sporttherapeuten.

Und besonders interessant: 

Mittwoch, der 21.10. um 10:00h und 13:30h– Die Klima-Rallye in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rhein-Sieg und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Troisdorf – wir sind besonders stolz, ein solch aktuelles Thema anbieten zu können!

Donnerstag, der 22.10. steht der Handball zu 100% im Mittelpunkt!

Am Freitag, der 23.10. ist Abschlusstag und das Hummel Abschluss-T-Shirt wird ausgegeben.

Ab 13:30h findet ein kleines Abschlussturnier statt, um das Gelernte auch zu zeigen. Wenn die Umstände es zulassen sind die Eltern ab 13:00h gern gesehene Zuschauer (max. 50 Personen)-alles unter Berücksichtigung der gültigen Hygieneregeln und dem Hygienekonzept des HSV Troisdorf . Unsere Cafeteria muss leider aus bekannten Gründen geschlossen bleiben.

Wer hat den stärksten Wurf? Gegen 14:00h wird unsere elektronische Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit das herausfinden! Hierbei können die Kids tolle Preise gewinnen, wie z.B. Eintrittskarten zu einem Spiel des VfL Gummersbach oder 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft im HSV Troisdorf. Eine mögliche Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir zu realisieren. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung werden eine persönliche Auszeichnung für die Teilnahme und natürlich das Abschlussfoto aller Teilnehmer (ca.15:00h) den Abschluss des 5. Handballcamps bilden.

Wir wünschen viel Spaß und ein abwechslungsreiches Handballcamp!

Kreissparkasse Köln / Energieagentur Rhein-Sieg / Klimamanagement Stadt Troisdorf / Club Heide Rosendahl / Sport Polster / R & F Agentur

 

Es kann wieder losgehen!

Abwicklung von Spielen  in der Rundsporthalle Troisdorf

1. Zielsetzung dieses Dokuments:

Festlegung von Regeln für die Durchführung von Spielen unter Berücksichtigung

  • des aktuell gültigen Hygienekonzepts zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den Troisdorfer Sporthallen des HSV Troisdorf und
  • der aktuell gültigen Coronaschutz Verordnung des Landes NRW.

2. Allgemeines:

Grundsätzlich gelten die Regeln des Hygienekonzepts des HSV Troisdorf.

Hallenplan Rundsporthalle Elsenplatz

Hygienekonzept HSV Troisdorf

3. Regelung für Spiele – Beteiligte am Spiel:

Der Zugang zur Halle erfolgt gruppenweise durch den Eingang 1 in der nachstehenden Reihenfolge.

  1. Heimmannschaft unter Verwendung der Umkleidebereiche 1.1 und 1.2
  2. Gastmannschaft unter Verwendung der Umkleidebereiche 1.3 und 1.4
  3. Schiedsrichter unter Verwendung des Umkleidebereichs 1.5 oder 1.6
  4. Kampfgericht unter Verwendung des Umkleidebereichs 1.5 oder 1.6

Alle am Spiel Beteiligten müssen sich registrieren.
Für Spieler, Betreuer, Schiedsrichter und Kampfgericht erfolgt die Registrierung über den elektronischen Spielbericht.
Für weitere Offizielle, die nicht im Spielbericht vermerkt sind, erfolgt die Registrierung ausschließlich elektronisch über:

https://hygiene-ranger.de/unternehmen/training-und-wettkampf-hsv-troisdorf-e-v

Die Registrierung erfolgt direkt vor dem jeweiligen Spiel. Eine Registrierung im Voraus (z.B. einen Tag vorher) ist nicht möglich.

Das Betreten der Halle erfolgt in Sportkleidung. Mannschafttrikots für die Spiele können in der Halle angezogen werden. Die Umkleidebereiche werden vor dem Spiel nur als Zugang verwendet. Nach den Spielen können Umkleide- und Duschbereiche unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsregeln verwendet werden. Es wird darum gebeten sich nicht länger wie notwendig dort aufzuhalten!

Bis zum Erreichen der Umkleidebereiche bzw. der Spielfläche ist ein Mund- / Nasenschutz zu tragen.

Für den Aufenthalt auf und neben der Spielfläche sind die Regelungen einzuhalten, die der Handballverband Mittelrhein e.V. auf seiner Homepage unter folgendem Link veröffentlicht hat.

https://www.handball-mittelrhein.de/news/1/587511/nachrichten/coronaschvo-%C3%A4nderung-der-interpretation-nach-intervention-des-lsb-nrw-bei-der-landesregierung.html

Bzgl. Desinfektion im Hallenbereich gelten die Maßnahmen, die der HVM über das angepasste Hygienekonzept des WHV unter folgendem Link veröffentlicht hat:

https://www.handball-mittelrhein.de/news/1/590809/nachrichten/angepasstes-hygienekonzept-des-whv.html

Das Verlassen der Spielfläche der Halle erfolgt gruppenweise durch Ausgang 2 in der nachstehenden Reihenfolge:

  1. Schiedsrichter / Kampfgericht
  2. Gastmannschaft
  3. Heimmannschaft

Nach und vor jedem Spiel ist für ausreichende Durchlüftung zu sorgen!

Unabhängig vom aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert gilt für alle Spieler, Schiedsrichter, Offizielle und Kampfgericht eine generelle Maskenpflicht in der Halbzeit, nach dem Spiel und außerhalb der Spielfläche.

4. Regelung für Heimspiele – Zuschauer:

Für Zuschauer sind die Zugänge 6 und 9, sowie die Treppen 7 und 8 vorgesehen. Um Kreuzungen der Wege möglichst zu vermeiden gilt:

  • Betreten der Halle durch Zuschauer erfolgt durch Zugang 6.
  • Aufgang zur Tribüne über Treppenaufgang 7
  • Verlassen der Tribüne über Treppenabgang 8
  • Verlassen der Halle durch Zuschauer erfolgt durch Zugang 9.
  • Ein Betreten der Spielfläche im Innenbereich der Halle ist zu vermeiden.

Die Zuschauer begeben sich sofort auf die Tribüne. Bis zum Erreichen der Tribüne ist ein Mund- / Nasenschutz zu tragen.
Auf der Tribüne gelten die Abstandsregelungen gemäß der aktuell gültigen Corona Schutzverordnung des Landes NRW.

Dort sind für die Spiele insgesamt 50 Personen, davon maximal 25 des Gastvereins, zulässig.

Unabhängig vom aktuellen 7-Tage-Inzidenzwert gilt für Zuschauer eine generelle Maskenpflicht.

Es ist nicht zulässig, das Spiel im Stehen im Bereich der Zugänge auf der Tribüne anzuschauen.

Alle Zuschauer müssen sich registrieren. Die Registrierung ist ausschließlich elektronisch durchzuführen über:

https://hygiene-ranger.de/unternehmen/hsv-troisdorf-e-v

Eine handschriftliche Registrierung vor Ort ist nicht möglich!!

Um einen Wiedereinlass während des Spiels (z.B. nach der Pause) zu ermöglichen, werden alle Zuschauer beim ersten Einlass mit einem Stempel gekennzeichnet.

Nach Beendigung eines Spiels müssen alle Zuschauer die Halle über den Ausgang verlassen und sich über den Hygieneranger auschecken. Dabei ist ein Mund- / Nasenschutz zu tragen. Soll im Anschluss ein weiteres Spiel besucht werden, ist eine erneute Registrierung erforderlich.

Die belegbaren Plätze auf der Tribüne sind nach folgenden Schemata markiert:

 

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender HSV Troisdorf

Einladungen zur außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

aufgrund der Corona-Pandemie mussten am 23. März die Jugend- und Mitgliederversammlungen abgesagt werden. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns jetzt möglich, noch im Jahr 2020 eine außerordentliche Jugend- und Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hier werden wir nur die Rechenschaftsberichte und die durchzuführenden Wahlen nachholen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 21. September 2020 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule (Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße) ein.

Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske mit. Weitere Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir entsprechend beachten.

Aus Zeitgründen möchten wir Sie bitten, das hier beigefügte Kontaktformular vorher auszufüllen und dies unterschrieben mitzubringen.

Beginn der außerordentlichen Jugendversammlung: 17:00 Uhr

Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung: 19:00 Uhr

Einzelheiten zu der außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung 2020 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe sehr, dass ich Euch/Sie auf der außerordentlichen Jugend- und Mitgliederversammlung 2020 begrüßen kann.

Zusatz: Zu der außerordentlichen Mitgliederversammlung können satzungsgemäß keine Anträge gestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Walsch
Kommissarischer Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

UPDATE! Wiedereinstieg Indoor, aber weiterhin verantwortungsbewußt!

Wieder ein positiver Schritt in unserem Sinne!

Der HSV Troisdorf ist sich seiner Verantwortung bewusst und wird auch weiterhin die stufenweise Rückkehr in den Indoor-Sportbetrieb mit großem Augenmaß durchführen. Das Gesundheitsrisiko, das weiterhin besteht, bleibt dabei ein ganz wichtiger Eckpfeiler.

Die Vorgaben der einzelnen Sportverbände verlangen richtigerweise eine gut durchdachte Umsetzung.

Aufgrund der neuen Corona-Situation ab dem 15.07.2020, nachfolgend die für uns wesentlichen Änderungen / Lockerungen der Corona-Schutzverordnung:

Nicht kontaktfreier Sport Indoor (Training und Wettkampf) ist jetzt mit einer maximale Gruppengröße von 30 Personen möglich!

Die sogenannte „einfache Rückverfolgbarkeit“ muss weiterhin gesichert sein.

Damit ist die Ausübung sämtlicher Kontaktsportarten wieder etwas einfacher geworden.
Eine Vorlage von Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten beim Gesundheitsamt ist in der CoronaSchVO nicht mehr (bzw. nur noch für die Profiligen, siehe § 9 Abs. 6.1) vorgesehen. Selbstverständlich bleibt aber die Pflicht zu geeigneten Vorkehrungen zur Hygiene und zum Infektionsschutz unverändert erhalten (siehe § 9 Abs. 1 der CornaSchVO).

Hinweis zur Rückverfolgbarkeit
Die ab 15.07.2020 gültige CoronaSchVo differenziert in § 2 zwischen einfacher und besonderer Rückverfolgbarkeit. Für den Sport ist nach aktueller Verordnung nur die einfache Rückverfolgbarkeit massgebend. Das heißt: Name, Adresse und Telefonnummer der teilnehmenden Sportler*innen (und bei Wettkämpfen auch der Zuschauer*innen) zu erfassen und vier Wochen aufzubewahren.

Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen stehen weiterhin an vorderster Front und werden bzw. sind auf die zusätzlichen Aufgaben eingestellt.
Der Bußgeldkatalog des Landes NRW, speziell für den Sportbetrieb, sieht persönliche Strafen und Strafen für den Verein vor, die im 4stelligen Bereich liegen.

Wir als Verein wollen da keinen alleine stehen lassen und setzen darauf, dass auch unsere sportbegeisterten Mitglieder diesen Weg mitgehen.

Hierzu geben wir als bindende Vorgabe das leicht geänderte HSVTroisdorf_Corona_Indoortraining_150720 (Stand 15.07.2020) den Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen an die Hand!

Wir nähern uns langsam einer gewissen „Normalität“ , gehen aber optimistisch die Herausforderungen an und sind uns sicher, dass wir uns schon bald zu spannenden Wettkämpfen in den Troisdorfer Sporthallen wiedersehen werden.

In diesem Sinne, bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn
Vorsitzender HSV Troisdorf e.V.

CORONASCHUTZVO UND SPORT-13-07-2020_15-55-11

HSVTroisdorf – Corona_Indoortraining_20200821

Rundsporthalle  Sporthalle Am Bergeracker

2020-07-12_fassung_coronaschvo_ab_15.07.2020_lesefassung

Einweisungsliste_Hygienekonzept_150720  EinverständnisElternInndoorJugend_150720

Kontaktverfolgung

Trainingsplan Sommerferien 2020

Trainingsplan Sommerferien 2020

  • KW 26
  • Herren 1   Di    23.06.2020     19:30h – 22:00    Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    23.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   25.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   25.06.2020     19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 27
  • Herren 1   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    30.06.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    30.06.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   01.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   02.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   02.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 28
  • Herren 1   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    07.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    07.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   08.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   09.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   09.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 29
  • Herren 1   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    14.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    14.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   15.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   16.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   16.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 30
  • Herren 1   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    21.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    21.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   22.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   23.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   23.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 31
  • Herren 1   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    28.07.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    28.07.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   29.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   30.07.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   30.07.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 32
  • Herren 1   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    04.08.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    04.08.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar
  • Herren 2   Mi.   05.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Herren 1   Do.   06.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • Damen 1   Do.   06.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • KW 33
  • Herren 1   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Am Bergeracker Oberlar
  • Damen 1   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Rundsporthalle Elsenplatz
  • wB/wA     Di    11.08.2020    17:45h – 19:30h   Dreifachhalle Sieglar
  • Damen 2   Di    11.08.2020    19:30h – 22:00h   Dreifachhalle Sieglar

Wiedereinstieg Outdoor, aber verantwortungsbewusst!

Der HSV Troisdorf ist sich seiner Verantwortung bewusst und wird die Rückkehr in den Sportbetrieb mit großem Augenmaß vorbereiten. Das Gesundheitsrisiko, das weiterhin besteht, ist dabei ein ganz wichtiger Eckpfeiler.

Die Vorgaben der einzelnen Sportverbände verlangen richtigerweise eine gut durchdachte Vorbereitung.

Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen stehen an vorderster Front und werden auf die zusätzlichen Aufgaben eingestellt.

Der Bußgeldkatalog des Landes NRW, speziell für den Sportbetrieb, sieht  persönliche Strafen und Strafen für den Verein vor, die im 4 stelligen Bereich liegen.

Wir als Verein wollen da keinen alleine stehen lassen und setzen darauf, das auch unsere sportbegeisterten Mitglieder diesen Weg mitgehen.

Hierzu geben wir als bindende Vorgabe das „HSV Troisdorf Modell Wiedereinstieg“ für Outdoortraining den Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen an die Hand!

Eine Öffnung der Sporthallen durch die Stadt ist noch nicht erfolgt.

Auch hier müssen im Vorlauf Maßnahmen organisiert werden, die dann zu einer schrittweisen Öffnung führen.

Auch wenn es etwas anders sein wird wie gewohnt, gehen wir die Herausforderungen an und sind uns sicher das wir uns bald schon in den Sporthallen wiedersehen werden.

In diesem Sinne, bleibt gesund!

Für den Vorstand

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender

 

Anhänge:

DOSB-Fragebogen

DOSB-Leitplanken

RKI-Hygienetipps

MERKBLATT-Gesundheitstipps