Monat: Oktober 2019

Herren des HSV ziehen in die zweite Pokalrunde ein

Am Donnerstag, 10.10., kam es in der Rundsporthalle am Elsenplatz zum Erstrundenduell der Kreispokal-Gewinner der letzten Jahre (HSV Troidorf 2017 & 2018; TV Rheinbach 2019). In einem bis zum Abpfiff offenen Spiel behielt schlussendlich der HSV die Oberhand und steht damit in der zweiten Runde.

Die Gäste aus Rheinbach rückten mit einer kleinen, aber qualitativ hochwertigen gemischten Truppe aus zweiter und dritter Herren sowie A-Jugend Unterstützung an. Von Beginn an war klar, dass hier ein enges Spiel stattfinden würde. Die nach 2 Minuten erzielte 2:0-Tore Führung der Troisdorfer war hierbei für lange Zeit der deutlichste Abstand im Spiel. Über ein 2:2 nach drei Minuten ging es abwechselnd Tor für Tor bis zur Halbzeitpause, zu der die Gäste eine knappe 12:13 Auswärtsführung mitnahmen.

Nach Wiederbeginn legten die Gäste einen kleinen Zwischenspurt zum 12:15 hin. Diese Führung konnte einige Zeit durchs Spiel transportiert werden. Nach 50 Minuten jedoch schien sich das Blatt zu wenden und die Erste konnte das Spiel durch Daniel Lay und einen Doppelpack von Alexander Hönig zum 25:23 drehen. Die Gäste steckten wiederum ebenfalls nicht auf und kamen nach 54 Minuten zum Ausgleich (25:25). Spätestens jetzt war klar, dass das Spiel bis zuletzt auf der Kippe stehen würde. Dies führte zu einigen hektischen und unkonzentrierten Aktionen auf beiden Seiten, bei denen sich für einige Minuten nur die Torhüter auszeichnen konnten. Nach 58 Minuten hatte sich am Spielstand nichts geändert, als Troisdorf einen 7-Meter zugesprochen kam, der 90 Sekunden vor Schluss zum 26:25 verwandelt wurde. Der anschließende Angriff der Gäste endete zunächst mit einer Parade vom starken Sascha Müller im Tor der Ersten. Der Abpraller landete dann auch bei David Nowak, der kurz zuvor noch am 7-Meter Punkt einen kühlen Kopf bewahrt hatte. Dieser kühle Kopf befand sich offensichtlich aber noch eben dort, und der Ball landete schnell beim Gegner und schließlich 30 Sekunden vor Abpfiff im Tor der Troisdorfer. So kam es zum letzten, mutmaßlich alles entscheidenden Angriff, in dem Paul Kläs mit einer beherzten Aktion den Sieg für die Erste auf den Weg brachte. Der hieran anschließende letzte Angriff der Gäste endete mit einem starken Steal durch Daniel Lay, der zu einem letztendlich ungefährlichen Freiwurf führte und den Sieg sicherstellte.

Der HSV Troisdorf steht somit in der zweiten Runde des Kreispokals. Hier steht nun eine anspruchsvolle Auswärtsfahrt nach Euskirchen an.

Für den HSV: Pilger, Christian; Müller, Sascha (beide Tor); Nowak, David (10/5); Lay, Daniel (4); Hönig, Alexander (4); Kläs, Paul Leon (3); Limbach, Stefan (2); Baral, Adrian (2); Lücking, Simon Joschua (2); Krämer, Lukas (1); Hüners, Yannick; Hirschfeldt, Konstantin; Sudermann, Martin

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Christian Lange (Co-Trainer), Patrick Katzer (Teammanager), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser

Kreispokal der Männer

Während die Kreisliga über die Herbstferien ihre obligatorische lange Atempause macht, ist die Erste noch im Kreispokal am Start.

Am Donnerstag (10.10.) kommt es in der 1. Runde zum Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Kreispokalsieger aus Rheinbach.
Anpfiff des Spiels ist um 20:00 Uhr in der Rundsporthalle.

Mit welchem Gegner es die Erste dabei zu tun hat, steht aber nicht fest. Dass es nicht die Nordrheinligamannschaft des
TV Rheinbach sein wird, dürfte feststehen, aber ob es nun die Landesligamannschaft oder die Mannschaft der ehemaligen
Rheinbacher HVM-Spieler ist, die vor zwei Jahren als Dritte an den Start ging und nach zwei Aufstiegen mittlerweile
in der 1.Kreisklasse angekommen ist, dürfte wiederum egal sein: ein harter Brocken wird es auf jeden Fall!

Die Erste will und wird aber alles geben, um das Spiel zu gewinnen und sich gleichzeitig für die weiteren Aufgaben in der Meisterschaft vorzubereiten.

1 Damen

Film ab!

[aiovg_video mp4=“https://hsv-troisdorf.de/wp-content/uploads/2019/10/HSV-Damen.mp4″ poster=“https://hsv-troisdorf.de/wp-content/uploads/2019/09/DSC03994-e1569842574483.jpg“]

Erste Herrenmannschaft mit Sieg in Zülpich

Am dritten Spieltag dieser Saison war die Erste des HSV Troisdorf zu Gast beim TuS Chlodwig Zülpich. Klare Vorgabe für dieses Spiel war es, die nach dem Spiel gegen Bad Münstereifel unverhoffte Punkteausbeute von 4:0 Punkten vor der Herbstpause auf das maximal mögliche auszubauen. Dies gelang schlussendlich auch, wobei sich die Nachlässigkeiten aus den ersten beiden Spielen auch hier wieder deutlich zeigten.

Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern. Durch die gewohnt dominant aufspielenden Schüllers kamen die Zülpicher immer wieder zu einfachen Toren gegen eine zu inkonsequente Abwehr. Nach knappen 6 Minuten stand es dadurch 5:2 für die TuS. Nach diesem holprigen Start kam dann die wohl stärkste Troisdorfer Phase im Spiel. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wurde plötzlich gut zusammengespielt, sodass einfache Tore vorne geworfen und hinten verhindert wurden. Durch einen daraus resultierenden 6-Tore Lauf konnte die Partie zum 5:8 für die Gäste gedreht werden. Beim Stand von 8:13 nach 19 Minuten kam dann aber offensichtlich das Gefühl auf, dass weiteres Handballspielen heute nicht vonnöten sei, um die Punkte mit nach Troisdorf zu nehmen. So wurde im Angriff fortan wieder Wildes probiert, anstatt einfach den Ball laufen zu lassen, und die Gastgeber konnten den Rückstand verkürzen. Schließlich ging es mit einem 14:16 aus Zülpicher Sicht in die Halbzeitpause.

Konstantin Hirschfeldt

In dieser Pause schworen sich die Spieler der Ersten noch Mal darauf ein, fortan in Deckung und Angriff als Team zu agieren. Dies wurde allerdings auch in der zweiten Halbzeit nur phasenweise umgesetzt. Trotz eines holprigen Auftritts stand gegen Mitte der zweiten Halbzeit zwar eine 4-Tore Führung zu verbuchen (20:24), jedoch schmolz diese durch teils kopflose Aktionen gegen Ende der Partie langsam, aber sicher, dahin, sodass die Gastgeber 90 Sekunden vor Schluss durch Daniel Schüller zum Ausgleich kamen (28:28). Das Spiel stand nun auf der Kippe, als Troisdorf 28 Sekunden vor Ende einen 7-Meter zugesprochen bekam, der verwandelt wurde. Die Gastgeber versuchten nun noch Mal mit aller Kraft, den Ausgleich zu erzielen, dieser Versuch endete jedoch mit einem Ballgewinn durch Adrian Baral, der dann kurz vor Abpfiff das letzte Tor des Tages erzielte.

Die bekannten Stärken und Schwächen der Ersten offenbarten sich auch in diesem Spiel. Im Angriff ergaben sich in der guten Phase der ersten Hälfte durch schönes Zusammenspiel ein ums andere Mal tolle Gelegenheiten. In langen Phasen des Spiels wurde jedoch zu viel Aktionismus betrieben, anstatt sich auf diese Stärke zu besinnen. Hieran gilt es nun anzusetzen, um das gute Zusammenspiel zukünftig durch ein komplettes Spiel durchzuziehen. Gelingt dies, kann der HSV in dieser Liga jeden Gegner bezwingen. Gelingt dies nicht, kann der HSV sich jedoch auch jederzeit sehr gut selbst bezwingen.

Für den HSV: Pilger, Christian; Lange, Christian (beide Tor); Nowak, David (7/3); Lay, Daniel (5); Hüners, Yannick (3); Krämer, Lukas (3); Hirschfeldt, Konstantin (3); Lücking, Simon Joschua (2); Sudermann, Martin (2); Hönig, Alexander (2); Baral, Adrian (2); Plumhoff, Yannick (1); Kläs, Paul Leon

Trainerstab: Thomas Busche (Cheftrainer), Ingo Lichtenberg (Chefanalyst)

Zeitnehmer: Peter Fresser