Kategorie: Jugend

2. HSV-Handballcamp für Grundschüler!

Auf vielfachen Wunsch starten wir in 2017 für handballbegeisterte Grundschulkinder aus unserer Stadt das zweite Grundschul-Handballcamp!

Für alle Kids, ob Mädchen oder Junge, ob Mitglied des HSV oder nicht, die Lust haben das Handballspielen zu erlernen, sich in ihren Fertigkeiten weiter ausbilden lassen möchten, einfach eine neue Sportart kennen lernen möchten oder einfach eine Woche lang täglich 6 Stunden dem runden Leder unter fachkundiger Anleitung nachjagen wollen.

Das Grundschul-Handballcamp wird erstmalig von der Kreissparkasse Köln, im Rahmen der Unterstützung von Vereinsprojekten, aus den Fördermitteln PS-Sparen und Gewinnen unterstützt.
Der HSV Troisdorf bedankt sich herzlich hierfür und wird ein Handballcamp veranstalten können, dass bei allen jugendlichen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird!

Das zweite Handballcamp für Grundschüler steht unter dem Motto:

Sport, Spiel und Spaß mit Freunden beim Handball im HSV Troisdorf e.V.

Termin: 1. Osterferienwoche: 10.04.-13.04.2017
Uhrzeit: täglich von 09:30 – 15.30 Uhr
Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz

Selbstverständlich ist für Verpflegung und Getränke gesorgt!

Zur Anmeldung bitte nur das Anmeldeformular von der Homepage verwenden. Dieses komplett ausgefüllt und im Original unterschrieben an die dort angegebene Adresse senden.

Alle verbliebenen Fragen rund um das Handballcamp beantworten gerne der Leiter Spielbetrieb Klaus Steinert (Tel: 02241/400904, spielbetrieb@hsv-troisdorf.de) oder der Jugendwart Michael Hohn(Tel: 02241/2013248, jugendwart@hsv-troisdorf.de).

 Klaus Steinert, 15.12.2016

Wettbewerb: Dream Team Sport

 Die Deutsche Bahn und der Landessportbund Nordrhein-Westfahlen suchen in diesem Jahr das „Dream Team Sport”.
Die Aufgabe war es ein kreatives und originelles Mannschaftsfoto zu machen, auf dem gezeigt wird, was alles mitgenommen werden soll, wenn es zum Traingscamp geht.

Die weibliche C- und B-Jugend des HSV Troisdorf hat gemeinsam überlegt, welche Utensilien dringend bei einem gemeinsamen Trainingslager benötigt werden und haben sich auf die Suche nach einer Bahn gemacht, die sie zum Trainingsort bringen kann.

Gemeinsam ist dabei ein kreatives Bild entstanden, um am diesjährigen Wettbewerb teilzunehmen.

Zwischen dem am 3. November und dem am 23. November benötigen die beiden Mädchenmannschaften des HSV Troisdorf nun die Mithilfe von allen Senioren-, Jugendspielerin, Familien, Freunden und Fans.
Bitte stimmt ab und helft uns zu gewinnen!

https://www.mannschaftsfoto-nrw.de/galerie/detail/7evbs6ybcznju57433f9zdtb777pdbab

 Carina Steinert, 09.11.2016

Nach vorne schauen

BTB Aachen B1M – weibl. B-Jugend 30:15
weibl. B-Jugend – HSG Würselen B1M 12:21

 

Nach der Niederlage gegen den amtierenden westdeutschen Meister der C- und B-Jugend lief es auch in Aachen gegen den BTB nicht so, wie die weibliche B-Jugend des HSV Troisdorf sich dies vorstellte.
Viele technische Fehler und eine schwache Torausbeute gaben den BTB-Spielerinnen immer wieder die Chance schnelle Tore zu erzielen und sich abzusetzen.
Am Ende war das Ergebnis deutlicher und abhaken ist angesagt.

Nach zwei Niederlagen schauen die Troisdorferinnen nur noch nach vorne und konzentrieren sich auf den nächsten Gegner. Die HSG Würselen kommt am Sonntag um 14:45 Uhr in die Rundsporthalle Am Elsenplatz.

Die weibliche B-Jugend freut sich über lautstarke Unterstützung! Kommt vorbei und unterstützt die Mädels bei ihrem zweiten Heimspiel.

Carina Steinert, 27.09.2016

Aus Niederlagen lernt man auch

weibl. B-Jugend – TV Aldekerk B1M 16:33

Am vergangenen Sonntag wurde die erste Partie der weiblichen B-Jugend in der neuen Regionalliga Nordrhein angepfiffen.
Der diesjährige Kader umfasst 16 Spielerinnen, wovon leider zwei Spielerinnen noch länger verletzt sind. Weiterhin gute Besserung an euch.

Der erste Gegner der Saison war der TV Aldekerk, der amtierende westdeutsche Meister der weiblichen C- und B-Jugend.
Es war klar, dass es sehr schwer werden würde hier mitzuhalten. Der HSV Troisdorf kam nicht direkt ins Spiel, sodass Aldekerk mit 7:15 zur Halbzeit vorne lag.
Trotzdem wurde nie aufgegeben und bis zum Abpfiff um jeden Ball und jedes Tor gekämpft. Im Angriff konnten wir unser heimisches Publikum mit der ein oder anderen spektakulären Aktion begeistern.

Am Ende mussten wir uns mit 16:33 geschlagen geben. Aus diesem Spiel konnten alle Spielerinnen viel für sich und die Mannschaft lernen, denn die Regionalliga Nordrhein ist nochmal ein ganz anderes Niveau als die Oberliga des Handballverbandes Mittelrhein, in der wir die letzten Jahre gespielt haben. Trotzdem freuen wir uns auf die kommenden Spiele!

Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür. Gemeinsam fahren wir nach Aachen um gegen den BTB Aachen anzutreten, der sein erstes Spiel gegen die Bergischen Panther gewinnen konnte. Anpfiff ist am Samstag (24.09.2016) um 15:45 Uhr am Gillesbachtal.

Vielen Dank…
…. an die Fahrschule Walter Müller, die uns diese Saison wieder mit neuen Trikots unterstützt und auf der Tribüne mitgefiebert hat.

… an alle, die bei unserem Saisonstart dabei waren. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei den Heimspielen weiterhin unterstützt!

Kleiner Ausblick: Das nächste Heimspiel findet am 02.10 um 14:45 Uhr im Elsenplatz statt.

(C) Kathi Struß