Kategorie: Herren

Eschweiler SG – HSV Troisdorf 22:20

Am vergangenen Samstag gastierte unsere Erste um 19:30 in Eschweiler bei der mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Eschweiler SG. Nach langem Kampf und einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel stand am Ende eine knappe 20:22 Auswärtsniederlage des HSV Troisdorf fest.

Schon die Vorbereitung der Anreise gestaltete sich etwas chaotisch. Durch die wochenendliche A3-Sperrung wurde die Abfahrt aufgrund der verkehrstechnischen Unsicherheit etwas vorgezogen. Die Zerfahrenheit bei der Spielvorbereitung übertrug sich dann auch direkt zu Beginn auf das Spielfeld. Mit Anpfiff war die Zielstrebigkeit vor Allem im Angriffsspiel noch irgendwo auf der Anreise unterwegs. Trotz einer starken Deckung inklusive guten Torwarts auf Seiten des HSV konnte hier keine Sicherheit für ein konstruktives Angriffsspiel gewonnen werden. So dauerte es satte 8 Minuten und 44 Sekunden bis zum ersten Troisdorfer Treffer zum 4:1 aus Sicht der SG. Chancen wurden trotz häufig überhasteter Aktionen gegen die im Wechsel in 6:0 und 5:1 Deckung agierende Deckung der Heimmannschaft ausreichend erspielt, trotz klarer Ansage zum für den Erfolg notwendigen Wurfbild wurde allerdings über das ganze Spiel hinweg zu häufig auf den starken Eschweiler Torhüter gezielt. Trotzdem ließ der HSV das Spiel zu keiner Zeit abreißen und es stand zur Halbzeit nur 9:8 für die Gastgeber.

Mit Wiederanpfiff könnte durch einige konzentrierte Aktionen in Angriff und Abwehr das Spiel scheinbar zu Gunsten der Ersten herumgerissen werden. Über den schnellen Ausgleich zum 9:9 bis zum 11:13 inklusive 2-Minuten Strafe für Eschweiler sah alles danach aus, als würde der HSV nun auf die Siegerstraße einbiegen. Genau diese 2-minütige Überzahl bildete allerdings den letzten Wendepunkt im Spiel. Durch einfache Ballgewinne konnten die Gastgeber das Spiel erneut über einen in Unterzahl erzielten 3-Tore-Lauf zum 14:13 drehen. Die darauffolgende Auszeit der Troisdorfer verpuffte und die SG setzte ihren Lauf bis zum 16:13 fort. Von dieser Phase konnte sich der HSV nicht mehr erholen und die Eschweiler SG siegte letztlich verdient mit 22:20.

Jetzt gilt es, diese Niederlage schnell aus den Knochen und Köpfen zu bekommen und den Fokus auf die kommende Aufgabe am heimischen Elsenplatz zu richten. Hier wartet am Samstag, 25.09. um 19:00 der bisher ohne Punkt in die Saison gestartete CVJM Waldbröhl. Starten wird der Einsatz unserer Ersten an diesem Tag bereits um 17:00 Uhr, um unsere 1. Damen im Spiel gegen die SG Ollheim Strassfeld tatkräftig zu unterstützen. Für Zuschauer gilt in allen Spielen weiterhin die 3-G Regelung (Getestet, Geimpft, Genesen).

Für den HSV: Christian Pilger, Christian Lange (beide Tor); Yannick Plumhoff 7/1, Yannick Hüners 3, Stefan Limbach 3, Lukas Krämer 2, David Nowak 2, Martin Sudermann 1, Daniel Lay 1, Konstantin Hirschfeldt 1/1, Alexander Hönig, Mathias Edenharter, Kai Czyrny

 

Autor: David Nowak

Emotionaler Saisonauftakt – Herren 2 verliert am ersten Spieltag gegen Niederpleis

Am zurückliegenden Samstag begann für unsere 2. Herrenmannschaft nach langer, Covid 19 bedingter Pflichtspielpause endlich die neue Saison. Am heimischen Elsenplatz ging es zum Saisonbeginn gegen die Zweitvertretung des Tus Niederpleis (Endergebnis 17:27).

Nachdem die Vorbereitung gut gemeistert wurde, die Fluktuation der Trainingsteilnehmer meist aber sehr hoch war, konnte man schwierig voraussagen, wie die Mannschaft im ersten Spiel der neuen Saison agieren würde. Dies wurde insbesondere im Rückraum deutlich, der nur knapp und recht uneingespielt besetzt war.

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft war gut und sehr motiviert, was manchmal jedoch Überhand nahm und zu Konzentrationsfehlern führte.

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich eine große Überlegenheit erspielen. Ein trauriges Ereignis der ersten Halbzeit war die Verletzung unseres Mentalitätsmonsters Jan, der sich in einem unglücklichen Defensivzweikampf einen Bruch im Hand/ Armbereich zuzog. An dieser Stelle gute und schnelle Besserung, Jan. Wir als Mannschaft stehen hinter dir und freuen uns jetzt schon wieder darauf, im Training und in den Spielen deine „Oli Kahn Attitüden“ zu spüren, die einen automatisch einen oder auch drei Gänge hochschalten lassen. #comebackstronger

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischten wir einen sehr schlechten Start, was dazu führte, das die Niederpleiser ihren kleinen Vorsprung (2-3 Tore), in einen großen Vorsprung (10 Tore) verwandelten, welchen wir leider nur noch halten konnten.

Über die gesamte Spieldauer waren beide Mannschaften emotional im roten Bereich, was dem Spielgeschehen und der Ansehnlichkeit des Spiels nicht zur Gute kam.

Das Endergebnis fiel letztendlich deutlich, aber verdient aus.

Am kommenden Sonntag geht es zu erstem Auswärtsspiel nach Bad Godesberg.
Wir als Mannschaft müssen nun noch weiter Zusammenrücken, die Emotionen in positive Power umwandeln und insbesondere in der Offensive, das definitiv vorhandene Potenzial in Tore ummünzen.

Das geht nur gemeinsam und mit einer konstanten Trainings- und Spielbeteiligung.

Gemäß unseres Mannschaftsspruchs geht es in den nächsten Wochen also GEMEINSAM weiter und darauf ein lautes und jetzt nochmal motivierteres:

LEEEETS GOOO!

Autor: Markus Braun

Spielbericht: Herren1 – CVJM Oberwiehl 2 21:15 (13:3)

Starke erste Halbzeit bringt Auftakterfolg

HSV Troisdorf –  (05.09. 18:00 Uhr., Elsenplatz)

Am vergangenen Sonntag stand das erste Meisterschaftsspiel nach der langen Coronapause für unsere 1. Herrenmannschaft an. Die Vorbereitung verlief nicht optimal und man konnte bis auf wenige Ausnahmen nur in Kleingruppen trainieren. Auch zum ersten Spiel sollte sich die Personalsituation nicht wesentlich ändern. Mit Adrian Baral und Stefan Limbach fehlten wichtige Alternativen im Rückraum und am Kreis waren Patrick Katzer und kurzfristig Mathias Edenharter nicht einsatzfähig.

Trotzdem ging man positiv eingestellt in die Begegnung und wollte von der ersten Minute mit Vollgas in die Saison starten. Bekannter Weise brauchen die „Harz-Mannschaften“ einen Augenblick um sich an das Spielgerät zu gewöhnen und diese Phase sollte ausgenutzt werden. Doch wie gut dies gelang, damit konnte keiner rechnen. Für das erste Tor der Saison sorgte Yannick Plumhoff per Rückhandwurf und als Daniel Lay nach fünf Minuten auf 5:0 stellte, sah sich Carsten Mundhenk gezwungen die erste Auszeit der Gäste zu nehmen. Aber auch diese sollte nichts am Spielverlauf ändern. Über 6:1 und 8:1 setzte man sich auf 11:1 in der 22. Minute ab. Die letzten acht Minuten agierte man etwas unkonzentriert und ging „nur“ mit 13:3 zu in Kabine.

Oberwiehl wurde nun griffiger in der Deckung und die Gastgeber spielten nicht mehr so zielstrebig und agierten zunehmend unkonzentrierter beim Abschluss. Bis zur 39. Minute (15:5) änderte das nichts am Abstand. Eine Viertelstunde später stand es immer noch 17:11. Bei diesem Vorsprung sollte des trotz offener Manndeckung der Oberwiehler in den letzten fünf Minuten bleiben und Troisdorf fuhr einen verdienten Heimsieg ein.

Die Abwehr präsentierte sich bereits in guter Verfassung und die Torhüter holten viele freie Bälle (unter anderem drei 7-m). So konnte man die schwache Wurfquote ab der 23. Minute kompensieren. Im Angriff besteht jedoch noch Steigerungspotential. Dies erhofft man sich durch die zusätzlichen heute noch fehlenden personellen Alternativen und die vier Trainingseinheiten bis zum Spiel gegen die noch verlustpunktfreie Eschweiler SG. Alles in allem aber ein gelungener Start in die Landesliga-Saison 2021/22.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen, Lars Bois, Christian Pilger (alle Tor); Daniel Lay 4, David Nowak 4, Yannick Plumhoff 4/1, Yannick Hüners 2, Alexander Hönig 2, Kai Biskup 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, Martin Sudermann 1, Lukas Krämer.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 2(2):4(1) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:4

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Autor: Christian (Disgo) Lange

Trainingszeiten/Vorbereitung in den Sommerferien

Trainingszeiten Sommerferien 2021
Elsenplatz Bergeracker 3Fach Halle Sieglar
03. Jul 13-17 Uhr 1+2Damen
05. Jul 17-18.30 D/E
06. Jul 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
07. Jul 17.30-18.30-20-22Uhr D/E, mB und 2Herren
08. Jul 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
12. Jul 17-18.30 D/E
13. Jul 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
14. Jul 17.30-18.30-20-22Uhr D/E,mB und 2Herren
15. Jul 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
19. Jul 17-18.30 D/E
20. Jul 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
21. Jul 17.30-18.30-20-22Uhr D/E, mB und 2Herren
22. Jul 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
26. Jul 17-18.30 Uhr D/E
27. Jul 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
28. Jul 17.30-18.30-20-22Uhr D/E, mB und 2Herren
29. Jul 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
02. Aug 17-18.30 D/E
03. Aug 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
04. Aug 17.30-18.30-20-22Uhr D/E, mB und 2Herren
05. Aug 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
09. Aug 17-18.30 D/E
10. Aug 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
11. Aug 17.30-18.30-20-22Uhr D/E,mB und 2Herren
12. Aug 19.00-20 + 20-22Uhr wA und 1Herren 20-22Uhr 1Damen
16. Aug 17-18.30 D/E
17. Aug 20-22Uhr 1Damen 20-22Uhr 1Herren 18.00-21Uhr Badminton+2Damen
Vorbereitung
17. Jul 16-18.30 2Herren
24. Jul 15-19 Uhr 1+2Herren
31. Jul 16-19Uhr 1Herren
07. Aug 16-19Uhr 1Herren
15. Aug 16-19Uhr 1Herren
21. Aug 16-20Uhr 1Herren
22. Aug 15-19Uhr 1+2Herren
28. Aug 10-17.00 1Damen
29. Aug 10-22Uhr 1Damen ab 17U

Daten für das Outdoor- Training des HSV:

Kleinspielfeld Niederpleis Alter Markt:

Di        19:30 – 21:00 Uhr   2. Herren

Mi        19:30 – 21:00 Uhr   1. Herren

Kleinspielfeld Sportplatz Kriegsdorf:

Mo      16:00 – 18:00 Uhr              m B-/C- Jgd

Mi        19:00 – 21:00 Uhr             2. Damen

Do      19:00 – 21:00 Uhr              w A-/B-Jgd

Fr        16:00 – 17:00 Uhr              m B-/C- Jgd

Kleinspielfeld Aggerstadion Troisdorf:

Mi 16:00 – 17:30 Uhr E- Jgd

Do 15:00 – 16:00 Uhr Minis

      16:00 – 17:00 Uhr F- Jgd

Fr  16:00 – 17:30 Uhr D- Jgd

Herren1 auf der Siegerstraße!

Nach 2 Auswärtsspielen zu Beginn empfing unsere Herren1 am 3. Spieltag den TuS Niederpleis in der heimischen Rundsporthalle.

Die hatten das gleiche Auftaktprogramm wie unser Team, mussten sich aber nicht nur gegen den Meisterschaftsanwärter von der HSG Geislar-Oberkassel, sondern auch gegen den Pulheimer SC 2 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der bis zum 9:9 in der 15. Spielminute ausgeglichen blieb. Es dominierten jedenfalls eindeutig die Angriffsreihen. In den nächsten Minuten bekam dann aber die Troisdorfer Deckung besseren Zugriff auf den Niederpleiser Angriff. Resultat war ein 16:11 Zwischenstand in der 24. Minute.

Kurz vor der Halbzeit verletzte sich dann ein Spieler der Gäste schwer am rechten Fußgelenk, so dass das Spiel wegen eines Rettungseinsatzes für fast eine halbe Stunde unterbrochen werden musste.

Der HSV Troisdorf und die Herren1 wünschen dem verletzten Niederpleiser Spieler von dieser Stelle gute Besserung und alles Gute!

Nach Wiederaufnahme der Partie ging es dann mit 20:16 für unsere Herren1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit ging es dann mit offenem Visier weiter. Zunächst hatten unsere Herren1 Vorteile und zogen bis auf 30:23 in der 47. Spielminute davon, gaben danach aber häufig im Angriff den Ball leichtfertig her und der TuS kam bis auf 2 Tore heran.

Doch wie schon in der Woche zuvor in Pulheim bewahrte das Team von Thomas Busche und Christian Lange kühlen Kopf, setzte noch einige Wirkungstreffer und gewann am Ende verdient mit 37:32.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass wir auf taktische Veränderungen des Gegners innerhalb unseres Spielerkaders immer eine richtige Antwort parat haben“, zeigten sich die beiden Coaches sehr zufrieden mit dem Ausgang des Spiels.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum HC Gelpe/Strombach 2. Anpfiff in der alten Gummersbacher Bundesliga-Halle ist am Samstag, 10.10., um 15:30 Uhr.