Kategorie: Damen

Spielbericht: Damen2 – Bonn

Die Damen II des HSV Troisdorf verlieren mit 13:19 (9:10) gegen den TSV Bonn rrh.
Der TSV Bonn steht ungeschlagen an der Tabellenspitze, während sich der HSV momentan auf dem 10. Platz zwischen dem HSG Geislar-Oberkassel und dem HSG Siebengebirge-Thomasberg einordnet. Das Hinspiel ging haushoch verloren, die Troisdorfer ordneten daher ihre Chancen für eine Revanche im Rückspiel realistisch ein. Jedoch war der Ehrgeiz trotzdem da, ein schönes Spiel zu spielen.
Troisdorf eröffnete mit einem ersten Tor in der 2. Minute das Spiel, was schnell von den Bonnern ausgeglichen wurde. Die nächsten acht Minuten lieferten sich die beiden Teams einen Schlagabtausch. Nachdem sich die Gäste in der siebten Minute mit 3:5 einen kleinen Vorsprung erspielen konnten, fiel für sie zehn Minuten lang kein Tor mehr und die Troisdorfer holten sich die Führung zurück.
In der 17. Minuten hatten sich die Troisdorfer einen Vorsprung von drei Toren erkämpft, welchen sie kurzzeitig halten konnten, bis die Gäste nach einem Time-Out in der 21. Minute auf eine offensive 3:2:1 Deckung umstellten. Zufolge dieser ungewohnten Deckungsart fielen bis zum Ende der ersten Hälfte keine Tore mehr für den HSV und die Bonner Damen konnten ihren Rückstand wieder wettmachen.
Durch einen Treffer in der letzten Minute (9:10) übertrumpfte Bonn den Punktestand der Troisdorfer, womit die erste Halbzeit knapp an die Gegner ging. Trotzdem trafen sich die Troisdorfer Damen sehr zufrieden in der Umkleide zur Pausenbesprechung. Im Hinspiel führten die Gegner zu diesem Zeitpunkt schon mit 11 Toren.
Nach einer sehr spannenden ersten Halbzeit und einer starken Teamleistung der Troisdorfer, setzten sie genau wie zum Anfang des Spiels, mit einem ersten Tor die zweite Hälfte in Gang.
Die Schwierigkeiten mit der Offensivdeckung hielten jedoch an und die Troisdorfer konnten nur mühsam Chancen schaffen. Zu Anfang gelang es noch relativ gut dranzubleiben, doch dann kippte das Spiel endgültig zugunsten der Bonner. Ganze 15 Minuten fand kein Ball den Weg in das gegnerische Tor und Bonn konnte so das Torverhältnis immer weiter ausbauen. Die Abwehr andererseits, blieb konstant, der TSV übertraf die Trefferzahl der ersten Halbzeit nicht.
Durch zwei Zeitstrafen mussten die Troisdorfer vier der letzten zehn Minuten in Unterzahl spielen, was eine Aufholjagd verhinderte.
Mit einem Siebenmeter in der 60. Minute hätten die Gegner noch die 20 Tore erreichen können, dieser wurde aber erfolgreich abgewehrt und das Spiel wurde mit einem Spielstand von 13:19 abgepfiffen.
Auch wenn die Offensive der zweiten Halbzeit zu wünschen übrig lies, haben die Troisdorfer stark gekämpft und im Vergleich zum Hinspiel fiel die Tordifferenz fast vier mal kleiner aus. Auf diesen Fortschritt kann man durchaus stolz sein.
Am Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison an, wo sich die Troisdorfer erneut gegen den HSG Geislar-Oberkassel beweisen müssen. Anpfiff ist um 14:30 Uhr am Bergeracker in Oberlar.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Kim Rastuttis (Nr.3, 2 Tore), Hannah Schiefen (Nr.4), Miriam Schiefen (Nr.5, 2 Tore), Laura Wellmann (Nr.9, 1 Tor), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 1 Tor), Lena Hilbig (Nr.18, 1 Tor), Leonie Gerharz (Nr.19, 1 Tor), Jana Karsch (Nr.22), Bermal Yasar (Nr.44, 1 Tor)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Aachen – Damen1

Das Spiel der ersten Damen am vergangenen Samstag stellte die Mannschaft schon vor Anpfiff vor einige Herausforderungen.
Durch einige kurzfristige Ausfälle fuhren die Troisdorfer Damen mit nur acht Feldspielerinnen und einer Torhüterin zum BTB Aachen.

Wie vermutet wurde bei diesem Auswärtsspiel einiges an Harz an den Ball gepackt, was zu vielen unnötigen Fehlern und vor allem Verunsicherung führte. Der Angriff war viel zu statisch und es fiel den Troisdorfer Mädels schwer passende Lösungen im Angeiff zu finden.
So stand es schon in der 11. Spielminute 5:0. Zu dieser Zeit des Spiels stand die Troisdorfer Abwehr ganz gut und auch die Torhüterin konnte durch einige Paraden glänzen. Daher gelang es den Gegnerinnen bis zur 25. Spielminute nur noch drei weitere Tore zu werfen und es stand 8:3.

In die Halbzeit gingen die beiden Mannschaften mit einem 13:4. In der Halbzeit wurden nochmal Optionen im Angriff durchgesprochen und sich eingeschworen nicht aufzugeben und den Spaß nicht zu verlieren.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste und so mussten sich die ersten Damen mit einem Endstand von 27:9 verdient geschlagen geben.

Also bleibt am Ende nur festzustellen, dass es an diesem Wochenende an fast allen Enden gehakt hat und jetzt in mit voller Konzentration in die neue Woche gestartet wird. Der Fokus liegt vor allem jetzt auf dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag und dem letzten Saisonspiel die Woche darauf. Beide Gegner haben die ersten Damen im Hinspiel geschlagen und werden dies auch jetzt versuchen, um sich am Ende der Saison nochmal zu belohnen.

Spielbericht: Erftstadt – Damen2

Spielbericht Erftstadt
Die Troisdorfer holen sich auswärts ihren ersten Sieg im neuen Jahr mit 15:20 (6:12) gegen den HV Erftstadt und verdienen sich genauso wie im Hinspiel zwei Punkte.
Beide Mannschaften begegneten sich von Anfang an auf Augenhöhe, wobei Erftstadt etwas besser ins Spiel fand. Das erste Tor der Troisdorfer fiel erst in der neunten Minute.
Nach einer von der Heimmannschaft genommenen Auszeit erfolgte der erste Überholversuch mit einem 3:3. Im Anschluss an den erneuten Ausgleich in der 16. Minute gelang dem HSV letztendlich die Führung. Diese ließen sie sich dann auch nicht mehr nehmen. Mit schnellen Angriffen folgte ein Tor nach dem anderen, unter anderem mit schönen Tempogegenstößen von links und rechts, während Abwehr und Torhüterin bis zur 23. Minute kein Gegentor zuließen. So konnten die Troisdorfer sich zur Pause auf ein 6:12 absetzen.
Mit einer deutlichen Führung von sechs Toren und dementsprechend guter Laune wurde in die zweite Halbzeit gestartet. Die Erftstädter eröffneten diese, der Ball konnte ihnen jedoch sofort abgenommen und anschließend in ihr Tor gebracht werden. Keine 30 Sekunden später punktete das Troisdorfer Tempospiel erneut.
Der HSV konnte durch Konzentration und Kreativität im Angriff seine Führung zeitweise auf acht Tore ausbauen und dauerhaft die Gegner auf fünf Punkte Abstand halten.
Zehn Minuten vor Ende stellten die Erftstädter auf eine 5:1 Abwehr um, auf welche die Troisdorfer etwas verunsichert reagierten. In den letzten sieben Minuten gab es keine Treffer mehr für Troisdorf, der Vorsprung ließ jedoch genug Puffer zu, und die zwei finalen Gegentore waren dann auch keine Gefahr mehr.
Die Troisdorfer Damen brachten eine konstant gute Leistung an den Tag und im Vergleich zum Hinspiel konnte man eine sehr gute Entwicklung sehen.

Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Loreen Klobas (Nr.2), Miriam Schiefen (Nr.3, 4 Tore), Kim Rastuttis (Nr.5, 3 Tore), Hannah Schiefen (Nr.9), Oezguen Yasar (Nr.2, 2 Tore), Jona Rastuttis (Nr.11, 7 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Lena Hilbig (Nr.18), Leonie Gerharz (Nr.19, 3 Tore), Jana Karsch (Nr.22, 1 Tor), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.25)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Damen2 – Euskirchen

Spielbericht vom 17.02.24

Die zweite Damen-mannschaft aus Troisdorf wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg im Jahr 2024. Am Samstag unterlagen sie mit 14:19 gegen HSG Euskirchen II. Obwohl das hart umkämpfte Hinspiel knapp verloren ging, war das klare Ziel dieses Spiels ein Sieg.

Die Troisdorfer Damen starteten zunächst unkonzentriert, und nach 10 Minuten lag der Spielstand bei 2:6 zugunsten der Gegner. Trotzdem konnte der Rückstand schnell aufgeholt werden. Die Abwehr der Troisdorfer stand stabil, und die Trefferserie der Gäste wurde gestört. In nur 4 Minuten wurden drei Tore ausgeglichen. Nach 12 Minuten fiel das nächste Tor der Euskirchener, aber die Gastgeber hielten stand. Durch eine 2-Minuten-Strafe für die Gegner wurde der Gleichstand von 8:8 in der 27. Minute erreicht.

Ein ärgerlicher Treffer in der letzten Sekunde vor der Pause brachte der HSG die Führung. Im Gegensatz zur Hinrunde begannen die Euskirchener Damen diesmal mit einem Tor Vorsprung in die zweite Halbzeit.

Der HSV konnte zu Beginn das Torverhältnis dank erfolgreicher 7-Meter klein halten, jedoch verhinderten zu viele Ballverluste in der Offensive und eine ernüchternde Trefferquote bis zur 55. Minute ein reguläres Tor für die Troisdorfer. Trotzdem blieb die Stimmung auf der Bank und dem Feld gut. Leider konnte dies den Punktestand nicht mehr drehen, und die Mädels vom HSG Euskirchen nahmen ihre 2 Punkte mit nach Hause.

Am nächsten Sonntag treffen die Troisdorfer auf den HV Erftstadt, gegen den sie in der Hinrunde ihren ersten Sieg einfahren konnten.

Im Tor: Lara Beyer (Nr.1), Katja Schmitz (Nr.12)
Feldspielerinnen: Kim Rastuttis (Nr.3, 1 Tor), Corinna Hambach (Nr.4), Miriam Schiefen (Nr.5, 6 Tore), Laura Wellmann (Nr.9), Oezguen Yasar (Nr.10), Jona Rastuttis (Nr.11, 3 Tore), Lisa Illgner (Nr.13), Julia Rüter (Nr.14, 2 Tore), Lena Hilbig (Nr.18, 1 Tor), Leonie Gerharz (Nr.19, 1 Tor), Dagmar Backeshoff (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

News – Jörg Frohnert ist nicht mehr Trainer der 1. Damenmannschaft des HSV Troisdorf

Vergangene Woche trennte sich der HSV Troisdorf einvernehmlich von Jörg Frohnert, dem Trainer der Verbandsliga Damenmannschaft. Der Verein dankt Jörg für sein Engagement und wünscht Ihm für seine weitere Trainerlaufbahn viel Erfolg.

Aktuell sucht der Verein nach einer/m Nachfolger*in für den Trainerposten.
Bei Interesse könnt Ihr Euch bei unserem 1. Vorsitzenden Jan Plugge (jan.plugge@hsv-troisdorf.de) oder unserer Damenwärtin Rebecca Richter (rebecca.richter@hsv-troisdorf.de) melden.

Spielbericht: Leverkusen – Damen1

Die Pechsträhne hält an. Erste Damen verliert erneut am vergangenen Sonntag gegen DJK Leverkusen.

Nachdem die ersten Damen in der 13. Minute ersten mit einem 2:6 in Führung gehen konnten, war die Stimmung gut und die Hoffnung groß, dass dieses Wochenende mehr drin war.
Leider wurde dieses Gefühl recht schnell gekippt und so gelang den Gegnerinnen in der 20. Spielminute der Ausgleich zu einem 8:8. Dass auch an diesem Wochenende die Schiedsrichter nicht unbedingt auf Troisdorfer Seite waren machte sich immer mehr bemerkbar und schlug sichtlich auf die Stimmung der gesamten Mannschaft. Mit einem 12:9 ging es in die Halbzeitpause.

Den Vorsprung aufzuholen erwies sich als äußerst schwer und es schien wenig zu klappen bei den Troisdorfer Damen. Trotzdem wurde nicht aufgegeben, auch wenn die Frustration hoch war und sich versucht wieder ranzukämpfen. So stand es zur 52. Spielminute 19:15.

Die letzten acht Spielminuten war klar, dass sich das Blatt nicht mehr wenden lies und auch die Schiedsrichter verteilten in der 59. Minute noch eine zwei Minuten Zeitstrafe aus persönlichen Gründen. Mit einem letzten Tor für die Troisdorfer Damen sollte das Spiel enden und so ging das Spiel mit einem 24:18 aus.

Diese Woche ist erstmal eine kleine Verschnaufpause angesagt und es steht kein Spiel der ersten Damen an. Am 02.03.24 geht es dann mit neuer Kraft nach Aachen zum dritt letzten Saisonspiel.