Kategorie: 1. Damen

Spielbericht: HC Oberbantenberg-Wallefeld – Damen1

Niederlage gegen den HC Oberbantenberg-Wallefeld

Am Wochenende traten Damen1 des HSV Troisdorf auswärts gegen den HC Oberbantenberg-Wallefeld an. Das Spiel stand unter schwierigen Vorzeichen. Anfang der Woche sah es aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen der Troisdorferinnen schlecht aus, und es wurde eine Verlegung angefragt – leider ohne Erfolg.
Zum Glück konnten sich einige Spielerinnen bis zum Spieltag halbwegs erholen, sodass eine spielfähige Mannschaft aufgestellt werden konnte. Die Motivation war hoch, doch die Partie startete alles andere als optimal. Am Ende reichte es dann auch leider nicht, um die Punkte mitzunehmen.

Schwieriger Start: Rückstand durch 7-Meter

Troisdorf begann das Spiel motiviert, konnte aber die ersten Torchancen nicht nutzen. Der Gastgeber setzte hingegen auf sein Kreisläuferspiel im Angriff, was durch die insgesamt zwölf zugesprochenen 7-Meter deutlich wurde. Bereits in der 5. Minute geriet Troisdorf durch den ersten Strafwurf in Rückstand.
Zur Halbzeit führte Oberbantenberg mit 11:9 – ein Ergebnis, das Troisdorf trotz guter Abwehrarbeit nicht verhindern konnte.

Schöne Spielzüge, aber mangelnde Belohnung

Während Oberbantenberg kaum aktiv im Angriff agierte, zeigte Troisdorf schöne Auslösehandlungen und kreative Spielzüge. Doch erneut waren es die entscheidenden Fehlwürfe und technischen Fehler, die den Gästen das Leben schwer machten. Trotz stabiler Defensivleistung fand Troisdorf kein Mittel gegen das Kreisläuferspiel der Gastgeber, was immer wieder zu gefährlichen Situationen führte.

Kampfgeist ungebrochen

Trotz der Rückschläge ließ Troisdorf den Kopf nicht hängen und kämpfte sich mehrmals ins Spiel zurück. In der 44. Minute betrug der Rückstand nur noch drei Tore (20:17), doch in den entscheidenden Momenten fehlte die nötige Entschlossenheit. Das Spiel endete mit 25:21 für den HC Oberbantenberg-Wallefeld.

Fazit

Troisdorf zeigte insgesamt eine ansprechende Leistung im Angriff mit kreativen Ansätzen, die jedoch häufiger in Tore umgemünzt werden müssen. Die Defensivarbeit war solide, doch die Probleme gegen das Kreisläuferspiel und die vielen Strafwürfe machten den Unterschied. Für das Rückspiel ist Troisdorf aber gut vorbereitet – die Schwachstellen sind klar, und die Mannschaft weiß, woran sie arbeiten muss.

Endstand: 25:21 (11:9)

Spielbericht: Damen1 – HC Cologne Kangaroos

Im Heimspiel gegen den HC Cologne Kangaroos zeigten die 1. Damen des HSV Troisdorf eine überzeugende Leistung und konnten sich am Ende mit einem klaren 24:18-Sieg durchsetzen. Von Beginn an war das Team wach und ging bereits in der ersten Minute in Führung. Die Gastgeberinnen bauten den Vorsprung innerhalb der ersten fünf Minuten weiter aus und dominierten die Anfangsphase des Spiels.

Die Abwehr stand gewohnt stabil und ließ den Gästen kaum Raum, während die Torhüterinnen mit wichtigen Paraden glänzten.
Bis zur 20. Minute setzte sich der HSV mit einem komfortablen 10:5 ab. Vorne zeigten die Troisdorferinnen immer wieder gute Spieleröffnungen und schlossen erfolgreich ab, auch wenn einige klare Chancen ungenutzt blieben. Mit einer deutlichen 14:7-Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnten die Kangaroos zunächst etwas aufholen und verkürzten den Abstand in der 37. Minute auf 16:11. Doch der HSV ließ sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte durch konsequente Angriffe wieder auf einen sicheren Vorsprung. Tempogegenstöße führten zu einigen schnellen Toren, auch wenn das Team insgesamt noch mehr hätte laufen können.

In der Schlussphase spielten die Troisdorferinnen ihren Vorsprung souverän aus und ließen den Gegnerinnen keine Chance mehr, das Spiel noch zu drehen. Mit dem Endstand von 24:18 sicherte sich der HSV einen verdienten Sieg.

Das Spiel zeigte Fortschritte in der Stabilität und Spielgestaltung, auch wenn die Chancenverwertung weiterhin verbessert werden kann. Mit diesem Erfolg geht das Team selbstbewusst in die kurze Spielpause der kommenden Woche, bevor es am 1. Dezember 2024 gegen die SG Oberbantenberg-Wallefeld weitergeht.

Spielbericht: Damen1 – Godesberg

Am vergangenen Sonntag, den 10.11.2024 fand das Meisterschaftsspiel zwischen den Damen 1 und der Damenmannschaft des Godesberger TVs statt.
Die 1. Damen ging mit einer vollen Bank und hoher Motivation in das Spiel und wollte nach der vergangenen Niederlage wieder einen Sieg einfahren. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und die ersten 15min konnte sich keiner der beiden Mannschaften absetzen, sodass es in Minute 15 6:6 stand. Bei den Damen 1 fanden einige gute Aktionen in Angriff und Abwehr statt, allerdings schlichen sich auch einige Fehler ein, sodass noch Potenzial nach oben bestand.
Nach Minute 15 verbesserte sich der Torabschluss und es wurden gute Kombinationen im Angriff gespielt, sodass zunächst eine 3 Tore Führung in Minute 20 und schließlich eine 5 Tore Führung in Minute 25 herausgespielt werden konnte. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit schwächelten die 1. Damen dann leider wieder etwas. Mit einem Stand von 13:10 ging es in die Halbzeit.
Das Ziel für die zweite Halbzeit war den Vorsprung weiter auszubauen und einen besseren Torabschluss hinzubekommen. Dies gelang allerdings nicht und die Godesberger Damen schafften in Minute 33 den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit gestaltete sich als spannend und umkämpft, wobei die ersten Damen die ganze Halbzeit über mit zwei oder drei Toren führten. In der 56. Minute stand eine 4 Tore Führung für die ersten Damen mit 23:19 auf der Uhr. Trotzdem wurde das Spiel zum Ende hin sehr spannend, da die Troisdorferinnen es nicht schafften noch ein Tor zu erzielen. Mit einem 23:22 40 Sekunden vor Schlusspfiff lagen bei allen die Nerven blank, vor allem bei Trainer Ouassim. Trotz der Möglichkeit noch in den aller letzten Sekunden den Ausgleichstreffer zu erzielen, konnten die ersten Damen den Sieg noch über die Bühne bringen. Mit dem Endergebnis von 23:22 war aber keiner so wirklich zufrieden.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 16.11. um 15:30 am Elsenplatz in Troisdorf statt. Kommt vorbei und unterstützt die Damen 1 um die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Spielbericht: Oberberg – Damen1

Am Sonntag den 03.11.24 trat der HSV Troisdorf im Topspiel gegen den Tabellenführer HBD Löwen Oberberg an. Die Partie begann mit einer stark aufgestellten Troisdorfer Abwehr, doch im Angriff taten sich die Damen schwer, ihre Chancen zu nutzen. Bereits nach zwei Minuten konnte die Oberberger Mannschaft das erste Tor erzielen. Auch in den folgenden Minuten schien die Troisdorfer Offensive verunsichert, was zu Ballverlusten führte und Oberberg die Möglichkeit gab, über schnelle Tempogegenstöße weitere Tore zu erzielen. Bis zur 15. Minute bauten die Gastgeberinnen ihre Führung auf 6:3 aus. Trotz starker Defensivarbeit gelang es Troisdorf nicht, den Rückstand zu verkleinern, und zur Halbzeitpause stand es 10:5 für Oberberg.

In der zweiten Halbzeit zeigte der HSV Troisdorf ein anderes Gesicht. Direkt zu Beginn der Halbzeit stellten sie auf eine aggressivere Offensive um, was sich auszahlen sollte. Die Spielerinnen übernahmen nun mehr Verantwortung und nutzten einige der neuen Spieltaktiken, die im Training eingeübt wurden. Diese Taktiken ermöglichten es Troisdorf, ab der 37. Minute die Oberberger Abwehr mehrfach zu überwinden und so Tore durch klare Stoßbewegungen und platzierte Würfe zu erzielen.

Ab der 45. Minute stabilisierten sich die Troisdorferinnen weiter und schafften es, den Abstand zu Oberberg auf nur drei Tore zu verkürzen. Das Spiel wurde zunehmend spannender, und die Zuschauer auf beiden Seiten waren voll mitgerissen. In der 50. Minute stand es 16:13, und Troisdorf konnte in den letzten Minuten weiterhin Druck aufbauen. Oberberg antwortete jedoch mit schnellen Gegenangriffen, sodass sich die Differenz nicht weiter verkleinern ließ.

Trotz der anstrengenden Schlussphase und einem kräftezehrenden Kampf auf Augenhöhe in der zweiten Halbzeit, reichte die Aufholjagd am Ende nicht ganz aus. Das Spiel endete mit einem knappen 21:17 für Oberberg, doch Troisdorf konnte die zweite Halbzeit mit einem Tor Vorsprung für sich entscheiden (12:11).

Die Trainer und Spielerinnen des HSV Troisdorf zeigten sich nach dem Spiel dennoch zufrieden. Der starke Auftritt in der zweiten Halbzeit, die erfolgreichen neuen Spieltaktiken und einige starke Einzelaktionen machen Mut für die kommenden Spiele. Auch wenn das Ergebnis nicht den erhofften Sieg brachte, kann das Team wichtige Erfahrungen für das Rückspiel im kommenden Jahr sammeln, wenn es erneut gegen die Oberbergerinnen geht.

Spielbericht: Damen1 – MTV Köln

Die 1. Damen des HSV Troisdorf zeigten im sechsten Saisonspiel wieder mehr von ihrer gewohnten Leistung im Gegensatz zum vergangenen Spiel und konnten mit einem 23:21-Sieg gegen den MTV Köln II ihre Erfolgsserie fortsetzen. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bocklemünd war wieder deutlich mehr Dynamik im Spiel der Troisdorferinnen zu sehen.

Die ersten 15 Minuten waren jedoch ausgeglichen, da beide Teams noch mit technischen Fehlern zu kämpfen hatten. Doch nach dieser Phase setzte sich der HSV klar ab. Durch konsequente Abwehrarbeit und gut ausgespielte Angriffe gingen die Troisdorferinnen mit einem verdienten 14:8 in die Halbzeitpause.

Trainer Ouassim Trabelsi warnte seine Spielerinnen in der Pause, dass sie die Konzentration hochhalten und weiterhin mit der gleichen Intensität wie in der ersten Halbzeit spielen müssten, um das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Doch der Start in die zweite Hälfte verlief alles andere als optimal. Innerhalb von nur fünf Minuten schmolz der Vorsprung auf drei Tore, und die Damen wirkten plötzlich unkonzentriert.

Eine Auszeit war nötig, um die Mannschaft wachzurütteln. Danach stabilisierte sich das Spiel wieder, auch wenn es phasenweise so aussah, als wollten die Troisdorferinnen Handball neu erfinden, anstatt einfach und effektiv mit Stoßen und Rückstoßen zu spielen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich kräftezehrend und anstrengend, sowohl für die Spielerinnen als auch für die Zuschauer.

Am Ende wurde es ein echter Krimi. Trotz des spannenden Verlaufs ließ sich der HSV Troisdorf die Führung nicht mehr nehmen und sicherte sich mit 23:21 den Sieg. Ein hart erkämpfter, aber verdienter Erfolg, der die Mannschaft wieder auf Kurs bringt.

So bleiben die 1. Damen zur Herbstpause weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz.

Spielbericht: Bocklemünd – Damen1

Die 1. Damen des HSV Troisdorf mussten sich in ihrem fünften Saisonspiel knapp mit 16:15 gegen den HSV Bocklemünd II geschlagen geben. Trotz eines guten Starts und einer Führung bis zur 27. Minute schlichen sich gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr Fehler und Ballverluste ein, was den Gastgeberinnen ermöglichte, kurz vor der Pause auszugleichen. Mit einem Spielstand von 8:7 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit fehlte es dem Troisdorfer Angriff zunehmend an Struktur. Technische Fehler häuften sich, und trotz eines intensiven Spiels, das nicht von vielen Toren geprägt war, gelang es der Mannschaft nicht, die entscheidenden Angriffe konsequent auszuspielen. Dabei war das Harz diesmal nicht das Problem – es fehlte schlichtweg an Durchschlagskraft und Ideen im Angriff.

Auf der anderen Seite zeigte sich die Abwehr gewohnt stabil. Die Torhüterin des HSV Troisdorf war einmal mehr in Topform und konnte mit mehreren Paraden glänzen. Doch auch ihre Leistung reichte am Ende nicht, um die Niederlage zu verhindern. In der letzten Minute stand es 15:15, doch Bocklemünd erzielte 10 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor.

Trotz der knappen Niederlage wird das Spiel schnell abgehakt. Der Fokus liegt bereits auf dem kommenden Samstag, wenn der HSV Troisdorf im Heimspiel gegen den MTV Köln 1850 II antritt. Die Mannschaft ist entschlossen, aus den Fehlern zu lernen und vor heimischem Publikum wieder zu punkten.