In dem Abstimmungsgespräch zwischen den Vertretern des HVM und den Kreisen sind alle Gesprächsteilnehmer zu folgendem Ergebnis gekommen:
Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,
die Einstellung des gesamten Trainings- und Spielbetriebs aller unserer Mannschaften ist, laut Entscheidung des Bundes vom 19.01.2021 und dem Land NRW, nunmehr bis zum 14.02.2021 verlängert worden!
Inwieweit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb nach dem 14.02. 2021 möglich ist, hängt von den bekannten Entscheidungsträgern (nicht zuletzt die Stadt Troisdorf für alle städtischen Hallen bzw. der Rhein-Sieg-Kreis für die EZ Halle, welche eine Öffnung der Hallen erlauben muss) ab.
Der HVM und der HK BES werden sicherlich in den nächsten Tagen ihre Vorstellungen veröffentlichen, wie es danach weitergehen soll. Sobald die offiziellen Stellungnahmen vorliegen, werden wir den Wortlaut auf den nachfolgenden Links veröffentlichen:
Handballverband Mittelrhein (HVM)
Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, aber die Gesundheit aller Mitglieder bzw. Aktiven steht immer an 1. Stelle!
Aktualisierte Coronschutzverordnung
Sollten die o. g. Verbände, der Bund, das Land NRW oder die Stadt Troisdorf weitere einschränkende Massnahmen beschliessen bzw. empfehlen, werden wir dies zeitnah veröffentlichen.
Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,
das Jahr 2020 war sicher für uns alle ein besonderes und ungewöhnliches Jahr – hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, die viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich gebracht hat. Es war ein Jahr mit eingeschränktem Trainings- und Spielbetrieb und ein Ende ist leider noch nicht absehbar. Alle diese Unannehmlichkeiten brachten viel Arbeit mit sich, nicht nur für den Vorstand, sondern für alle Verantwortlichen in unserem Verein. Dazu kamen auch einige personelle Veränderungen im Vorstand, bei den Trainer*innen im Jugendbereich und unserer Rückenschule.
Sowohl unsere Jugend- und Mitgliederversammlung im März als auch unser 5. Handballcamp für Grundschüler im April fielen der Coronakrise zum Opfer, konnten aber später im September bzw. Oktober nachgeholt werden.
Weihnachten lässt sich jedoch nicht verschieben – wir müssen uns alle Gedanken machen, wie wir die Vorgaben wegen Covid 19 zuhause umsetzen werden. Deshalb werden das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel diesmal ganz anders sein als sonst.
Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unserem Handballcamp und unserer Rückenschule. Hier wurde allen durch die ständig neuen Hygiene-Vorgaben des Bundes und des Landes NRW viel abverlangt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Mein Dank gilt aber auch dem neu zusammengesetzten Vorstandsteam, das die zahlreichen Anforderungen mit viel Engagement gemeistert hat! Und alles das, obwohl keine regelmäßigen Vorstandssitzungen möglich waren. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche euch ein schönes Fest im Kreise eurer Familien.
Vielen Dank auch an alle unsere Sponsoren, die uns auch in diesem „Krisenjahr“ weiter unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!
Ich wünsche uns allen eine ruhige Adventszeit und besinnliche Festtage. Alles Gute für das Jahr 2021 und bleibt gesund!
Rolf Hergenhahn
Vorsitzender
Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,
der gesamte Trainingsbetrieb aller Mannschaften ist, laut aktueller Entscheidung des Bundes und dem Land NRW, nunmehr bis zum 10.01.2021 eingestellt! Inwieweit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb nach dem 10.01. 2021 möglich ist, hängt von den bekannten Entscheidungsträgern (nicht zuletzt die Stadt Troisdorf für alle städtischen Hallen bzw. der Rhein-Sieg-Kreis für die EZ Halle, welche eine Öffnung der Hallen erlauben muss) ab.
Der HVM und der HK BES hatten bereits den kompletten Spielbetrieb bis einschließlich dem 10.01.2021 eingestellt!
Den genauen Wortlaut könnt Ihr folgendem Link entnehmen:
Handballverband Mittelrhein (HVM)
Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg (BES)
Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, aber die Gesundheit aller Mitglieder bzw. Aktiven steht immer an 1. Stelle!
Aktualisierte Coronschutzverordnung
Sollten die o. g. Verbände, der Bund, das Land NRW oder die Stadt Troisdorf weitere einschränkende Massnahmen beschliessen bzw. empfehlen, werden wir dies zeitnah veröffentlichen.
Liebe Mitglieder, liebe Handballfreunde,
mit sofortiger Wirkung ist der gesamte Trainings- und Spielbetrieb aller Mannschaften bis einschließlich dem Wochenende 28./29.11.2020 eingestellt!
Auszug aus der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020:
Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind,
werden (ab 02.11.-30.11.2020) geschlossen. Dazu gehören
a. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen
b. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und
draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und
privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern,
e. Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
Der Vorstand des HSV Troisdorf bedauert diese Entwicklung, als Verein möchten wir jedoch dazu beitragen, die Gesundheit aller Mitglieder bzw. Aktiven nicht zu gefährden. Sollten sich Veränderungen ergeben, werden wir euch rechtzeitig informieren.
„Bis auf weiteres müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass ihr uns in einer solchen Ausnahmesituation die Treue haltet und unserem Verein als Mitglieder erhalten bleibt. Auch wenn wir euch aus den geschilderten Gründen einige Wochen lang keinen Sportraum zur Verfügung stellen können und keine Kursteilnahme ermöglichen, sollten wir diese erneut schwierige Phase als solidarische Gemeinschaft überstehen.
Kurzum: Ihr habt nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als eure sportliche Heimat ausgewählt. Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer eurer Mitgliedschaft setzt ihr das richtige Zeichen.
Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche gerne an euch zurückgeben.“
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Rolf Hergenhahn
Vorsitzender