Spielbericht: Herren1 – CVJM Oberwiehl 2 21:15 (13:3)

Starke erste Halbzeit bringt Auftakterfolg

HSV Troisdorf –  (05.09. 18:00 Uhr., Elsenplatz)

Am vergangenen Sonntag stand das erste Meisterschaftsspiel nach der langen Coronapause für unsere 1. Herrenmannschaft an. Die Vorbereitung verlief nicht optimal und man konnte bis auf wenige Ausnahmen nur in Kleingruppen trainieren. Auch zum ersten Spiel sollte sich die Personalsituation nicht wesentlich ändern. Mit Adrian Baral und Stefan Limbach fehlten wichtige Alternativen im Rückraum und am Kreis waren Patrick Katzer und kurzfristig Mathias Edenharter nicht einsatzfähig.

Trotzdem ging man positiv eingestellt in die Begegnung und wollte von der ersten Minute mit Vollgas in die Saison starten. Bekannter Weise brauchen die „Harz-Mannschaften“ einen Augenblick um sich an das Spielgerät zu gewöhnen und diese Phase sollte ausgenutzt werden. Doch wie gut dies gelang, damit konnte keiner rechnen. Für das erste Tor der Saison sorgte Yannick Plumhoff per Rückhandwurf und als Daniel Lay nach fünf Minuten auf 5:0 stellte, sah sich Carsten Mundhenk gezwungen die erste Auszeit der Gäste zu nehmen. Aber auch diese sollte nichts am Spielverlauf ändern. Über 6:1 und 8:1 setzte man sich auf 11:1 in der 22. Minute ab. Die letzten acht Minuten agierte man etwas unkonzentriert und ging „nur“ mit 13:3 zu in Kabine.

Oberwiehl wurde nun griffiger in der Deckung und die Gastgeber spielten nicht mehr so zielstrebig und agierten zunehmend unkonzentrierter beim Abschluss. Bis zur 39. Minute (15:5) änderte das nichts am Abstand. Eine Viertelstunde später stand es immer noch 17:11. Bei diesem Vorsprung sollte des trotz offener Manndeckung der Oberwiehler in den letzten fünf Minuten bleiben und Troisdorf fuhr einen verdienten Heimsieg ein.

Die Abwehr präsentierte sich bereits in guter Verfassung und die Torhüter holten viele freie Bälle (unter anderem drei 7-m). So konnte man die schwache Wurfquote ab der 23. Minute kompensieren. Im Angriff besteht jedoch noch Steigerungspotential. Dies erhofft man sich durch die zusätzlichen heute noch fehlenden personellen Alternativen und die vier Trainingseinheiten bis zum Spiel gegen die noch verlustpunktfreie Eschweiler SG. Alles in allem aber ein gelungener Start in die Landesliga-Saison 2021/22.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen, Lars Bois, Christian Pilger (alle Tor); Daniel Lay 4, David Nowak 4, Yannick Plumhoff 4/1, Yannick Hüners 2, Alexander Hönig 2, Kai Biskup 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, Martin Sudermann 1, Lukas Krämer.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 2(2):4(1) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 2:4

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Autor: Christian (Disgo) Lange

Spielbericht: HSG Siebengebirge – HSV Troisdorf (wA) 20:8

Eine gute Halbzeit reicht nicht – dezimierte A-Jugend zeigt kämpferische Leistung und kann bis zur Hälfte mithalten

Nach dem guten Saisonstart am Donnerstag ging die Troisdorfer A-Jugend optimistisch ins zweite Spiel, bei den stark einzuschätzenden Vertretung der HSG Siebengebirge. In einer offenen ersten Halbzeit konnte sich kein Team richtig absetzen und Troisdorf konnte sich durch eine gute Abwehr und einer überragenden Lara Beyer im Tor im Spiel halten.
Im Angriff fehlte es jedoch an Struktur und Absprache und so musste jedes Tor hart erarbeitet werden.
Nach der Pause setzte sich dieser Trend fort und ohne Wechselspielerin schwanden die Kräfte, so dass sich Siebengebirge kontinuierlich absetzen konnte.

Am Ende steht eine 8:20 Niederlage, welche leistungsgerecht ist, an einem guten Tag aber auch durchaus knapper hätte sein können.

Autor: Lars Bois

Spielbericht: wA : FC Hennef 22:8

Nie gefährdeter Sieg – weibliche A-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison

Nach einer sehr kurzen Vorbereitung startete die weibliche A-Jugend als erste HSV Mannschaft in die neue Saison und begrüßten die Gäste aus Hennef in der heimischen Rundsporthalle.
Von Anfang an kontrollierte der HSV die Partie sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und so stand es in der 18. Minute 7:0. Bis zur Halbzeit lies der HSV-Nachwuchs nicht locker und konnte so auf 12:1 bis zur Halbzeit wegziehen.
In der zweiten Halbzeit wurden einige Zweikämpfe nicht mehr ganz so beherzt geführt und so konnte Hennef doch noch einige Tore mehr werfen, ohne jedoch den Sieg der Aggerstädter jemals zu gefährden.
Am Ende steht ein erfolgreicher Saisonauftakt, in dem Hennef 22:8 geschlagen wird.

Am Sonntag geht es dann, als aktueller Tabellenführer, zur Vertretung der HSG Siebengebirge.

Damen1 bedankt sich bei Swisslife

Dieses Wochenende absolvierte unsere Damen1 ein zwei tägiges Trainingslager am Elsenplatz. Im Fokus stand die Abwehrarbeit und der Tempogegenstoß. In den nächsten Wochen geht es mit einigen Freundschaftsspielen weiter, um das Erlernte umzusetzen und das Zusammenspiel zu stärken.

Zudem wurde unsere Damen1 im Rahmen des Trainingslagers von unserem Sponsor „SwissLife“ mit neuen Trainingsjacken ausgestattet. Vielen Dank an Swisslife!

Handballcamp-Logo

6. Handballcamp für Grundschüler

Jetzt anmelden für das 6. Handballcamp für Grundschüler des HSV Troisdorf.

  • Wann: 2. Herbstferienwoche 19.- 22. Oktober 2021 (DI-FR)
  • Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
  • Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz
  • Teilnehmergebühr: Für nicht Vereinsmitglieder 80 EURO pro Kind/Für Vereinsmitglieder 70 EURO pro Kind/Für TroCard-Inhaber (Karte muss vorgelegt werden!) 70 EURO pro Kind

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER

 

Am Dienstag, den 19.10.2021 geht endlich das 6. Handballcamp des HSV Troisdorf an den Start. Nachdem das Handballcamp 2021 leider wieder nicht wie geplant in der 1. Osterferienwoche wegen dem Lock Down durch die Corona Pandemie durchgeführt werden konnte, haben wir das Camp, wie in 2020, in die Herbstferien 2021 verlegt. In der Rundsporthalle am Elsenplatz erwartet die Kinder von Dienstag bis Freitag ein abwechslungreiches Programm  – selbstverständlich, falls immer noch notwendig, unter Einhaltung aller Corona Vorgaben. Alle Teilnehmer werden dann entsprechend schriftlich informiert! Fachlich qualifizierte Trainer kümmern sich um die max. 48 Kinder, welche in 4 Gruppen aufgeteilt werden. Durch die Aufteilung der Gruppen wird gewährleistet, dass Kinder die noch nie Handball gespielt haben behutsam und spielerisch in das Spiel und die Regeln eingeführt werden können und die Kinder, die bereits im Verein spielen mit Spielen und Trainingseinheiten für Fortgeschrittene gefördert werden können.
Für Verpflegung und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt!

Außerdem erhalten alle am ersten Tag einen nummerierten und bedruckten Trainingsbeutel mit eigenem Handball und eigener nummerierter Trinkflasche, um Verwechslungen zu vermeiden. Am letzten Tag wird das Hummel Abschluss-T-Shirt sowie eine persönliche Auszeichnung  ausgegeben. Das  traditionelle Abschlussfoto und ein Video des gesamten Camps geht allen Teilnehmern später auf elektronischem Wege zu. Schöne Gewinne am Abschlusstag wie z.B. Eintrittskarten für 1 Erwachsenen plus Kind zu einem Meisterschaftsspiel des VfL Gummersbach oder kostenlose Mitgliedschaft für 1 Jahr im HSV Troisdorf e.V. Eine Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir zu realisieren.

Zusätzlich zum täglichen Handballerlebnis planen wir in diesem Jahr wieder 1- 2 zusätzliche Aktivitäten:

Z.B. ein Seminar über gesunde Ernährung und nachhaltig leben, einen Ausflug in den Sprungraum-Trampolinpark Troisdorf, ein Seminar über Cybermobbing und Cybergrooming, ein Besuch in der Burg Wissem ins Bilderbuchmuseum, einen Trommelworkshop…………….???????
Lasst Euch überraschen!

Spannend – oder? Noch besser ist selber spielen. Probiert es doch einfach einmal aus!

Wir freuen uns auf Euch!

                                                 

Kreissparkasse Köln / TroCard / Sport Polster / R & F Agentur