Kategorie: Damen

Spielbericht: Damen2 – Euskirchen

Am Sonntagmittag traf die 2. Damenmannschaft des HSV Troisdorf auf die 2. Damenmannschaft aus Euskirchen. Als viertes Spiel an diesem Tag wurden somit die Seniorenspiele des Großkampftages vom HSV eingeleitet. Die Halle war gut besucht und es gab tatkräftige Unterstützung von der Tribüne.

Nachdem die Troisdorferinnen letztes Wochenende eine Niederlage gegen die Damen aus Poppelsdorf einstecken mussten, starteten sie umso motivierter in diese neue Partie. Zudem stimmte Trainer Markus die Mannschaft wohl mit den richtigen Worten ein, denn gleich zu Beginn hatten die Troisdorferinnen ihren Gegnern ordentlich etwas entgegenzustellen. Vor allem in der heimischen Abwehr fand sich kaum ein Durchkommen für die Damen aus Euskirchen, sodass die Damen aus Troisdorf zunächst in Führung gehen konnten. Trotz der guten Abwehrarbeit der Troisdorferinnen reichte es zur Halbzeit nur für ein vorübergehendes Unentschieden (7:7). Die Damen vom HSV spielten zwar einen organisierten und strukturierten Angriff, konnten ihre Abschlussmöglichkeiten aber leider nicht so nutzen, wie sie wollten, weshalb sie sich nicht von ihren Gegnern absetzen konnten.
In der zweiten Halbzeit sah es mit dem Angriff der Troisdorferinnen leider ähnlich aus, was dazu führte, dass sich die Mannschaft letztendlich doch mit einer Niederlage (10:17) geschlagen geben musste. Trainer Markus und die Mannschaft waren sich einig, dass an diesem Tag mehr drin gewesen wäre, aber dass es im Vergleich zu den vorherigen Spielen und mit einem Gegner vom 4. Tabellenplatz trotzdem eine Leistung ist, auf die man stolz sein und aufbauen kann.

Nächstes Wochenende bestreitet die 2. Damenmannschaft aus Troisdorf ihr letztes Saisonspiel in diesem Jahr gegen die Damen aus Bad Münstereifel. Die Spielerinnen sind motiviert und heiß darauf, mit einem Sieg in die Weihnachtsferien zu ziehen.

Spielbericht: HC Oberbantenberg-Wallefeld – Damen1

Niederlage gegen den HC Oberbantenberg-Wallefeld

Am Wochenende traten Damen1 des HSV Troisdorf auswärts gegen den HC Oberbantenberg-Wallefeld an. Das Spiel stand unter schwierigen Vorzeichen. Anfang der Woche sah es aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen der Troisdorferinnen schlecht aus, und es wurde eine Verlegung angefragt – leider ohne Erfolg.
Zum Glück konnten sich einige Spielerinnen bis zum Spieltag halbwegs erholen, sodass eine spielfähige Mannschaft aufgestellt werden konnte. Die Motivation war hoch, doch die Partie startete alles andere als optimal. Am Ende reichte es dann auch leider nicht, um die Punkte mitzunehmen.

Schwieriger Start: Rückstand durch 7-Meter

Troisdorf begann das Spiel motiviert, konnte aber die ersten Torchancen nicht nutzen. Der Gastgeber setzte hingegen auf sein Kreisläuferspiel im Angriff, was durch die insgesamt zwölf zugesprochenen 7-Meter deutlich wurde. Bereits in der 5. Minute geriet Troisdorf durch den ersten Strafwurf in Rückstand.
Zur Halbzeit führte Oberbantenberg mit 11:9 – ein Ergebnis, das Troisdorf trotz guter Abwehrarbeit nicht verhindern konnte.

Schöne Spielzüge, aber mangelnde Belohnung

Während Oberbantenberg kaum aktiv im Angriff agierte, zeigte Troisdorf schöne Auslösehandlungen und kreative Spielzüge. Doch erneut waren es die entscheidenden Fehlwürfe und technischen Fehler, die den Gästen das Leben schwer machten. Trotz stabiler Defensivleistung fand Troisdorf kein Mittel gegen das Kreisläuferspiel der Gastgeber, was immer wieder zu gefährlichen Situationen führte.

Kampfgeist ungebrochen

Trotz der Rückschläge ließ Troisdorf den Kopf nicht hängen und kämpfte sich mehrmals ins Spiel zurück. In der 44. Minute betrug der Rückstand nur noch drei Tore (20:17), doch in den entscheidenden Momenten fehlte die nötige Entschlossenheit. Das Spiel endete mit 25:21 für den HC Oberbantenberg-Wallefeld.

Fazit

Troisdorf zeigte insgesamt eine ansprechende Leistung im Angriff mit kreativen Ansätzen, die jedoch häufiger in Tore umgemünzt werden müssen. Die Defensivarbeit war solide, doch die Probleme gegen das Kreisläuferspiel und die vielen Strafwürfe machten den Unterschied. Für das Rückspiel ist Troisdorf aber gut vorbereitet – die Schwachstellen sind klar, und die Mannschaft weiß, woran sie arbeiten muss.

Endstand: 25:21 (11:9)

Spielbericht HSG Geislar-Oberkassel II – Damen2

Der erste Sieg ist endlich in der Kiste. Die Damen II sichern sich mit einem 14:21 (8:11) am vergangenen Samstag gegen die HSG Geislar-Oberkassel II ihre ersten zwei Punkte. Zur Primetime um 19:30 Uhr waren die Zuschauerbänke in der Bonner Halle auf beiden Seiten gut gefüllt.

Nach nun fünf Spielen halten die Troisdorfer weiterhin den zehnten Platz, gleich hinter ihren Gastgebern. In der letzten Saison ist es ihnen gelungen, die Geislarer Zweitbesetzung im Hin- und Rückspiel zu schlagen. Diese Saison sind einige neue Gesichter hinzugekommen, da sich die Damen II der HSG mit dem Poppelsdorfer HV II zusammengeschlossen haben. Auf den Poppelsdorfer HV trifft der HSV trotzdem, und das direkt beim nächsten Spiel. Nach dem Sieg können sie ihm mit neuem Selbstvertrauen entgegentreten.

Die Troisdorfer eröffnen das Spiel mit einem ersten Treffer in der zweiten Minute, dann geht es erst einmal gemächlich weiter. In den ersten zehn Minuten fällt nur noch ein weiteres Tor, diesmal für Geislar. Ab der zwölften Minute geht es dann richtig los. Auf beiden Seiten fallen schnelle Tore, keiner bleibt lange in Führung. Die offensive 5:1-Abwehr der Gegner ermöglicht den Damen, große Lücken zu nutzen. Die Geislarer können ebenfalls über Zweikämpfe Treffer erzielen. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen die HSG erspielen sich die Troisdorfer kurz einen Zwei-Tore-Vorsprung, doch dieser wird anschließend wieder von den Gastgebern eingeholt. Geislar wirft ihr letztes reguläres Tor für diese Halbzeit in der 22. Minute (7:6), direkt gefolgt vom erneuten Ausgleich. Ab dann wenden die Troisdorfer das Spiel zu ihren Gunsten. Nach einer Auszeit gehen sie dank schnellem Umschalten und erfolgreichen Abschlüssen in Führung. Diese wird bis zur Halbzeitpause weiter ausgebaut. Ein Siebenmeter für die HSG verkürzt die Führung noch auf drei Tore, und die beiden Mannschaften gehen mit einem 8:11 in die Pause.

Geislar startet die zweite Halbzeit mit einer 6:0-Abwehr, auf die sich Troisdorf schnell umstellt. Der HSV hält über die nächsten zehn Spielminuten stabil einen Vorsprung von vier Toren. Die Gastgeber verkürzen den Vorsprung auf drei, und die Troisdorfer ziehen ihn wieder auf vier. In der 43. Minute brechen sie aus dem Rhythmus aus und vergrößern die Führung auf fünf Tore. Kurz danach muss eine Spielerin vom HSV mit einer Zweiminutenstrafe vom Platz, doch der darauffolgende Siebenmeter wird erfolgreich gehalten. Über das gesamte Spiel zeigte die Troisdorfer Torhüterin eine hervorragende Leistung. Fünf Minuten später, dieselbe Situation nochmal, ebenfalls erfolglos für Geislar. Zum Ende hin stellen sie noch einmal auf eine sehr offensive Abwehr um, was Troisdorf nur in die Karten spielt. In den letzten zehn Minuten steht die Troisdorfer Abwehr stabil und lässt keinen Treffer mehr zu, während sie selbst ihre Führung auf sieben Tore ausbauen.

Die Troisdorfer spielen sehr variabel und können von so gut wie allen Positionen Tore erzielen, sodass sie das Spiel mit einem 14:21 für sich entscheiden.

Am Samstag um 18:30 Uhr geht es auswärts weiter im Spiel gegen den Poppelsdorfer HV.

Feld: #2 Loreen Klobas, #3 Kim Rastuttis (6/1), #4 Corinna Hambach (1), #5 Miriam Schiefen, #9 Hannah Schiefen, #11 Jona Rastuttis (5), #13 Juliane Mauritz (2), #17 Julia Rüter (2), #18 Lena Hilbig (1), #19 Leonie Gerharz (4)
Tor: #12 Katja Schmitz
Trainer: Markus Brau

Autorin: Jona Rastuttis

Spielbericht: Damen1 – HC Cologne Kangaroos

Im Heimspiel gegen den HC Cologne Kangaroos zeigten die 1. Damen des HSV Troisdorf eine überzeugende Leistung und konnten sich am Ende mit einem klaren 24:18-Sieg durchsetzen. Von Beginn an war das Team wach und ging bereits in der ersten Minute in Führung. Die Gastgeberinnen bauten den Vorsprung innerhalb der ersten fünf Minuten weiter aus und dominierten die Anfangsphase des Spiels.

Die Abwehr stand gewohnt stabil und ließ den Gästen kaum Raum, während die Torhüterinnen mit wichtigen Paraden glänzten.
Bis zur 20. Minute setzte sich der HSV mit einem komfortablen 10:5 ab. Vorne zeigten die Troisdorferinnen immer wieder gute Spieleröffnungen und schlossen erfolgreich ab, auch wenn einige klare Chancen ungenutzt blieben. Mit einer deutlichen 14:7-Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnten die Kangaroos zunächst etwas aufholen und verkürzten den Abstand in der 37. Minute auf 16:11. Doch der HSV ließ sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte durch konsequente Angriffe wieder auf einen sicheren Vorsprung. Tempogegenstöße führten zu einigen schnellen Toren, auch wenn das Team insgesamt noch mehr hätte laufen können.

In der Schlussphase spielten die Troisdorferinnen ihren Vorsprung souverän aus und ließen den Gegnerinnen keine Chance mehr, das Spiel noch zu drehen. Mit dem Endstand von 24:18 sicherte sich der HSV einen verdienten Sieg.

Das Spiel zeigte Fortschritte in der Stabilität und Spielgestaltung, auch wenn die Chancenverwertung weiterhin verbessert werden kann. Mit diesem Erfolg geht das Team selbstbewusst in die kurze Spielpause der kommenden Woche, bevor es am 1. Dezember 2024 gegen die SG Oberbantenberg-Wallefeld weitergeht.

Spielbericht: Damen1 – Godesberg

Am vergangenen Sonntag, den 10.11.2024 fand das Meisterschaftsspiel zwischen den Damen 1 und der Damenmannschaft des Godesberger TVs statt.
Die 1. Damen ging mit einer vollen Bank und hoher Motivation in das Spiel und wollte nach der vergangenen Niederlage wieder einen Sieg einfahren. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und die ersten 15min konnte sich keiner der beiden Mannschaften absetzen, sodass es in Minute 15 6:6 stand. Bei den Damen 1 fanden einige gute Aktionen in Angriff und Abwehr statt, allerdings schlichen sich auch einige Fehler ein, sodass noch Potenzial nach oben bestand.
Nach Minute 15 verbesserte sich der Torabschluss und es wurden gute Kombinationen im Angriff gespielt, sodass zunächst eine 3 Tore Führung in Minute 20 und schließlich eine 5 Tore Führung in Minute 25 herausgespielt werden konnte. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit schwächelten die 1. Damen dann leider wieder etwas. Mit einem Stand von 13:10 ging es in die Halbzeit.
Das Ziel für die zweite Halbzeit war den Vorsprung weiter auszubauen und einen besseren Torabschluss hinzubekommen. Dies gelang allerdings nicht und die Godesberger Damen schafften in Minute 33 den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit gestaltete sich als spannend und umkämpft, wobei die ersten Damen die ganze Halbzeit über mit zwei oder drei Toren führten. In der 56. Minute stand eine 4 Tore Führung für die ersten Damen mit 23:19 auf der Uhr. Trotzdem wurde das Spiel zum Ende hin sehr spannend, da die Troisdorferinnen es nicht schafften noch ein Tor zu erzielen. Mit einem 23:22 40 Sekunden vor Schlusspfiff lagen bei allen die Nerven blank, vor allem bei Trainer Ouassim. Trotz der Möglichkeit noch in den aller letzten Sekunden den Ausgleichstreffer zu erzielen, konnten die ersten Damen den Sieg noch über die Bühne bringen. Mit dem Endergebnis von 23:22 war aber keiner so wirklich zufrieden.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 16.11. um 15:30 am Elsenplatz in Troisdorf statt. Kommt vorbei und unterstützt die Damen 1 um die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Spielbericht: Siebengebirge – Damen2

Die Zweitbesetzung der Troisdorfer Damen wartet weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Sie verlieren am Samstag mit einem eindeutigen 26:19 (12:6) gegen die HSG Siebengebirge-Thomasberg. In der Halle der Grundschule Oberpleis-Sonnenhügel herrschte zum HSG-Heimspieltag rege Stimmung. Die Damen II von Troisdorf platzieren sich nach diesem dritten Saisonspiel auf dem 10. Tabellenplatz, vier Plätze hinter Gastgeber Siebengebirge, welcher sich nach fünf Spielen in der Tabellenmitte auf dem sechsten Platz einordnet. Am Ende der Vorrunde im Februar folgt die Einteilung in Kreisliga und Kreisoberliga, abhängig von der Vorrundenplatzierung. Um die höherklassige Liga zu erreichen, müssen die Troisdorfer langsam mit der Punktejagd beginnen.

Der HSV Troisdorf kommt nach der langen Herbstpause nur schwer in Schwung. Die Heimmannschaft Siebengebirge-Thomasberg beginnt mit einer 5:1-Abwehr, mit der die Damen vom HSV in der letzten Saison große Probleme hatten. Obwohl sie in der Vorbereitung viel daran gearbeitet haben und die offensive Abwehrformation nun keine allzu große Herausforderung mehr darstellt, fallen die Tore auf Troisdorfer Seite anfangs eher spärlich aus. Erst nach sechs Minuten können sie einen Treffer für sich erzielen. Gleichzeitig überzeugt Siebengebirge mit schnellen Angriffen und Kreisanspielen, sodass sie nach zehn Minuten Spielzeit bereits mit fünf Toren vorne liegen (7:2). Nach einem Time-Out trauen sich die Troisdorfer stärker ins 1-gegen-1. Die Torversuche enden in zwei 7-m-Würfen für den HSV, bei denen jedoch das Wurfglück fehlt, sowie einer Zeitstrafe für Siebengebirge. Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit verläuft etwas besser. Die Troisdorfer können im Schlagabtausch mit Siebengebirge besonders über Spielzüge Erfolge verzeichnen und halten ihre Gegnerinnen davon ab, den Vorsprung weiter auszubauen. Mit einem letzten schnellen Tor des HSV zum 12:6 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Zum Anwurf der zweiten Hälfte stellt die HSG auf eine 6:0-Deckung um, auf die sich die Troisdorfer erst einmal wieder gedanklich einstellen müssen. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Siebengebirge folgt ein diesmal erfolgreicher Siebenmeter, das erste Tor für den HSV in der zweiten Halbzeit (36.). Kurz darauf findet Troisdorf sich jedoch selbst durch eine Zeitstrafe in Unterzahl wieder. Diese wird von den Gastgebern ausgenutzt, und sie können ihren Vorsprung auf zehn Tore ausbauen (17:7). Das erste reguläre Tor für die Damen lässt erneut etwa zehn Minuten auf sich warten. Zur 45. Minute zeigt das Zwischenergebnis 20:9. Der HSV nimmt eine weitere Auszeit, bei der Siebengebirge wieder auf die 5:1-Abwehr umstellt. Die Troisdorfer Offensive nimmt jedoch nun richtig an Fahrt auf. Sie schaffen es, in den nächsten zehn Minuten über variable Spielaktionen minütlich Tore zu machen. Besonders schön ist ein Tempogegenstoß in der 52. Minute. Bis zur 53. Minute verkürzen sie so den Rückstand auf sieben Tore. Die Angriffe der Gegenspielerinnen sind von platzierten Würfen aus den Außenpositionen und Stemmwürfen aus dem Rückraum Mitte geprägt. Die Troisdorfer Damen können den Vorsprung nicht mehr aufholen, doch sie lassen ihn auch nicht mehr größer werden. Sie beenden das Spiel mit einem erfolgreichen 7-m und einem Endergebnis von 26:19.

Den Troisdorfern gelingt es, ihre Trefferzahl in der ersten Halbzeit zu verdreifachen, bzw. in der zweiten Halbzeit doppelt so viele Tore zu werfen. Wenn diese Leistung konstant gezeigt wird, können die ersten zwei Punkte nicht in allzu ferner Zukunft liegen.

Beim nächsten Spiel am 10. November 2024 um 12:30 Uhr treffen die Troisdorfer Damen II im Derby auf den TuS Niederpleis.

Trainer: Markus Braun

Feld: #2 Loreen Klobas, #3 Kim Rastuttis (1), #4 Corinna Hambach, #5 Miriam Schiefen (1), #9 Laura Wellmann (1), #10 Oezguen Yasar (1), #11 Jona Rastuttis (9/3), #19 Leonie Gerharz (2), #25 Judith von Kiedrowski (2/1), #44 Bermal Yasar (2)

Tor: #1 Hannah Tolle-Henzgen, #12 Katja Schmitz

Autorin: Jona Rastuttis