Kategorie: News

Herren – Punkte bleiben in Geislar kleben

Allerheiligen, 20 Uhr in der Sporthalle Beuel-Ost Gesamtschule, reichlich Harz – und die Punkte bleiben am Ende auswärts kleben.

Der HSV Troisdorf hat am Samstagabend eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Beim Tabellenkonkurrenten HSG Geislar-Oberkassel III unterlag die Mannschaft klar mit 18:30 (10:17).

Nach einem starken Start und einer frühen 2:0-Führung durch Jannik Günther zeigte sich Troisdorf zunächst konzentriert und effektiv im Abschluss. Doch im weiteren Verlauf übernahm Geislar das Kommando und zog bis zur Pause auf 17:10 davon.

Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Gäste kaum Mittel gegen die Gastgeber. Trotz einiger starker Einzelaktionen – vor allem von Jannik Günther (8 Tore) und Sven Matheis (5 Tore) – gelang es dem HSV nicht, den Rückstand zu verkürzen. Mehrere Zeitstrafen und eine Disqualifikation erschwerten zusätzlich den Spielfluss.

Damen I verlieren knapp bei der HSG Geislar-Oberkassel – 16:15

Unsere Damen I mussten sich am Samstagabend den 11.10.25 nach einem hart umkämpften Spiel knapp mit 16:15 geschlagen geben.

Die Partie startete denkbar schwierig: Bereits nach wenigen Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 4:1 in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand der HSV Troisdorf nie richtig ins Spiel und lief der Führung der HSG ständig hinterher. Trotz kämpferischer Abwehrarbeit und einiger guter Aktionen im Angriff blieb der Rückstand bis zur Pause bestehen.

In der Offensive fehlte oft das letzte Quäntchen Glück – mehrfach wurde die gegnerische Torfrau direkt abgeworfen , anstatt den Ball im Netz zu versenken.

Nach der Halbzeit zeigte das Team dann jedoch eine deutliche Leistungssteigerung: Mit viel Einsatz und besserem Zusammenspiel kämpften sich die Troisdorferinnen Schritt für Schritt heran. In der 55. Minute fiel schließlich der Ball erkämpfte Ausgleich und alles war wieder offen.

Leider führten in den Schlussminuten einige unglückliche Situationen und Ballverluste dazu, dass die HSG Geislar-Oberkassel das Spiel am Ende knapp für sich entscheiden konnte. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft große Moral und gab bis zum Schluss alles.

➡ Endstand: 16:15

Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiterarbeiten und im nächsten Spiel wieder punkten!

HSV Herren siegen 32:24 gegen Bad Honnef

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung setzte sich das Team des HSV Troisdorf am Sonntagnachmittag den 12.10.25 in der Rundsporthalle mit 32:24 (11:9) gegen TV Eiche 02 Bad Honnef durch.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Gäste zunächst leicht die Nase vorn hatten. Doch die Herren des HSV ließen sich davon nicht beeindrucken und konnten sich in der 9. Spielminute erstmalig in Führung begeben. Nach rund 20 Minuten übernahm der HSV die Kontrolle und ging mit einer knappen, aber verdienten 11:9-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der HSV dann in guter Verfassung. Über schnelle Gegenstöße und der nötigen Ruhe aus dem Rückraum wurde der Vorsprung Tor um Tor ausgebaut. Besonders Yannick Plumhoff (6 Tore), Jonathan Schiefen (5 Tore) und Pascal Deurer (4 Tore; 2/2) trafen zuverlässig. Auch David Nowak (4 Tore), Jannik Günther (4 Tore) und Kai Czyrny (3 Tore) überzeugten mit wichtigen Treffern. In der Defensive gelang es den Herren mehrfach Bälle abzufangen und im gegnerischen Tor zu versenken.

Beim Stand von 27:24 (54. min) nahm Troisdorf kurz vor Schluss eine Auszeit, um die letzten Minuten konzentriert zu Ende zu spielen – mit Erfolg: Die Gastgeber legten noch einmal nach und entschieden das Spiel mit einem 5:0-Lauf endgültig für sich.

Trainer Markus Braun:
„Bei dem ein oder anderen Abschluss benötigen wir noch mehr Entschlossenheit. Dennoch war war das heute eine richtig starke Teamleistung. Wir haben in der Abwehr stabil gestanden, vorne geduldig gespielt und die wichtigen Chancen genutzt. Genau so wollen wir weitermachen.“

Mit dem klaren 32:24-Heimsieg sammelt der HSV Troisdorf die ersten zwei wichtige Punkte in der Saison 2025/26.

Damen I unterliegen knapp dem PSV Köln II

Unsere 1. Damen mussten sich am Samstag in einem spannenden und kampfbetonten Spiel dem PSV Köln II mit 23:25 geschlagen geben.

Die Partie begann holprig: das Team geriet gleich am Start durch einen 1:8-Lauf des PSV deutlich in Rückstand. Vor allem in der Anfangsphase hatten unsere Damen Probleme, die starken Rückraumschützinnen der Gäste in den Griff zu bekommen, und wirkten im Angriff phasenweise etwas unsicher. Doch an Aufgeben war nicht zu denken – über ein starkes Kreisspiel und sicher verwandelte Siebenmeter kämpften sich die Gastgeberinnen Stück für Stück zurück ins Spiel. Zur Halbzeit stand es 9:13, und die Aufholjagd war eingeläutet.

Der Start in die zweite Hälfte verlief deutlich besser: Mit viel Einsatz und einer verbesserten Abwehr gelang es, den Rückstand aufzuholen und zeitweise sogar den Ausgleich zu erzielen. Leider verhinderten einige technische Fehler und Ballverluste, dass die Partie endgültig gedreht werden konnte. Der PSV nutzte die Chancen konsequent, konnte sich wieder absetzen – doch unsere Damen bewiesen Moral und kämpften sich immer wieder heran.

Am Ende reichte es trotz großem Einsatz und Kampfgeist nicht ganz – 23:25 lautete der Endstand einer Partie, die Spannung bis zum Schluss bot.

Nun heißt es, die positiven Phasen mitzunehmen und im nächsten Spiel an die starke Moral anzuknüpfen.

Auswärtsniederlage der 1. Damen nach frühem Verletzungspech

Am vergangenen Sonntag traten die Damen des HSV Troisdorf auswärts bei den HC Cologne Kangaroos an. Schon beim Aufwärmen gab es einen ersten Dämpfer: Eine Spielerin verletzte sich am Knie und fiel für die Partie aus. Dennoch startete der HSV mutig und konzentriert ins Spiel und erspielte sich früh eine 5:1-Führung.

In der 12. Minute dann der nächste Rückschlag: Ein unglücklicher Abpraller vom Pfosten traf unsere Torhüterin am Hinterkopf, sodass sie verletzt ausscheiden musste. Die daraus resultierende zehnminütige Unterbrechung tat dem Team mental überhaupt nicht gut – die gewohnte Sicherheit im Rücken fehlte nun deutlich.

Das Spiel war insgesamt sehr körperlich geführt. Auch die Schiedsrichterentscheidungen sorgten phasenweise für zusätzliche Unruhe und stellten beide Teams vor mentale Herausforderungen. Im Angriff verunsicherte sich der HSV zu schnell selbst, es fehlte an Mut und Durchschlagskraft. Auch in der Abwehr wurde nicht konsequent genug gearbeitet.

Die Kangaroos nutzten diese Schwächen konsequent und drehten die Partie. Zur Pause lag Troisdorf bereits mit 9:13 zurück. In der zweiten Hälfte fand der HSV nicht mehr zurück in seinen Rhythmus. Trotz großem Einsatz und guter Phasen im Spiel setzten sich die Gastgeberinnen am Ende verdient mit 24:17 durch.

Ein großer Dank gilt Lara, die spontan im Tor eingesprungen ist und sich dieser schweren Aufgabe gestellt hat.

Fazit: Nach starkem Beginn brachte eine Aneinanderreihung unglücklicher Umstände die Troisdorferinnen aus dem Konzept. Die Niederlage zeigt, dass Angriff und Abwehr mutiger und konsequenter agieren müssen. Nun heißt es: Kopf hoch, Verletzungen verarbeiten und im nächsten Spiel wieder mit voller Energie angreifen!

HSV-Herren mit kämpferischem Auftritt bei den Wölfen Voreifel

HSV Troisdorf hält lange gegen die Wölfe Voreifel mit

Mit großem Kampfgeist, aber am Ende ohne Punkte, kehrten die Herren des HSV Troisdorf am Sonntag aus Swisttal zurück. Gegen die favorisierten Wölfe Voreifel zeigten die Troisdorfer trotz personeller Engpässe eine beachtliche Leistung.

Die Partie begann mit einem Schockmoment: Rechtsaußen Jonathan Schiefen musste bereits nach 47 Sekunden verletzt ins Krankenhaus gebracht werden – von hier aus gute Besserung! Damit stand der HSV für den Rest des Spiels ohne Auswechselmöglichkeiten auf dem Feld.

Trotzdem hielten die Gäste die Begegnung in der ersten Hälfte erstaunlich offen. Mit viel Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging es beim Stand von 16:12 für die Wölfe in die Pause. Das erwartete Torfestival des Favoriten blieb zunächst aus.

In Halbzeit zwei machte sich die zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners dann jedoch deutlich bemerkbar. Die Wölfe konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen, auch begünstigt durch Fehler und Zeitstrafen auf Troisdorfer Seite. Am Ende stand ein verdienter 33:20-Sieg für die Gastgeber auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage kann der HSV Troisdorf stolz auf seinen Auftritt sein – insbesondere, da die Mannschaft erstmals in dieser Konstellation spielte. Ein besonderes Highlight: Jochen Geburtig feierte nach nur zwei Trainingseinheiten sein Debüt, spielte volle 60 Minuten durch und erzielte direkt sein erstes Tor.

Weiter geht es für die Troisdorfer am morgigen Samstag im heimischen Elsendome. Anwurf gegen den TVE Bad Münstereifel II ist um 13:30 Uhr.