Autor: Frank Dieball

Nie gefährdeter Sieg beschert Einzug ins Pokalviertelfinale

HSV Troisdorf (LL)Godesberger TV (KL) 26:19 (12:6)(Kreispokal Achtelfinale)

Englische Woche für die Herren des HSV Troisdorf. Nach dem Sieg gegen den CVJM Waldbröl ging es am gestrigen Donnerstag im Kreispokal gegen den Kreisligisten aus Godesberg. Ziel für diese Begegnung war seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und gleichzeitig sich spielerisch auf die kommende Begegnung gegen BTB Aachen in der Landesliga vorzubereiten.

Der HSV startete etwas zerfahren in der Deckung zeigte sich jedoch besonders treffsicher im Angriff. So stellte Lukas Krämer nach zwei verworfenen Siebenmetern der Gäste mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Beim 6:2 in 12. Minute durch Stefan Limbach sah sich der Gäste-Trainer gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Kurzfristig zeigte diese Wirkung und die Godesberger verkürzten auf 7:5. Ein 5:1 vor der Pause brachte die verdiente 12:6 Führung.

Nach der Pause wurden wie schon in den ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit einige neue Formationen eingespielt. Da hierbei auch einiges nicht funktionierte blieb der Vorsprung lediglich konstant, aber war zu keiner Zeit gefährdet.

Ein nie gefährdeter Sieg der Busche-Truppe, die einige neue Dinge im Angriff und in der Abwehr unter Wettkampfbedingungen probieren konnte. Die Abwehr zeigte sich bis auf wenige Phasen im Spiel auch in anderen Formationen sicher und im Angriff wurden viele gute Wurfsituationen kreiert. Lediglich die Trefferquote war an diesem Abend, besonders in der zweiten Halbzeit, ausbaufähig.

In der nächsten Pokalrunde geht es gegen die 2. Mannschaft der TSV Bonn rrh. (Verbandsliga). Am Samstag geht es bereits in der Meisterschaft weiter. Um 17:30 Uhr ist Anwurf im Aachener Gillesbachthal gegen die 3. Herrenmannschaft der DJK BTB Aachen.

Für den HSV: Tobias Alflen, Lars Bois (beide Tor), Stefan Limbach 7, Lukas Krämer 4, Yannick Plumhoff 4, Alexander Hönig 3, Yannick Hüners 3, Daniel Lay 2, Konstantin Hirschfeldt 2/1, David Nowak 1, Martin Sudermann, Patrick Katzer.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 1(1):7(3) / keine Zeitstrafen

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Die Wirbelsäulengymnastik des HSV Troisdorf e.V. endlich wieder in der Halle!

Am 20.10.2021 führt unsere Übungsleiterin Brigitte die erfolgreiche und stark nachgefragte Kursreihe „Wirbelsäulengymnastik“ wieder in der Halle fort.

Jeder Schritt überträgt sich auf unseren Rücken und auch die Bauchmuskulatur wirkt auf die Stabilisierung der Wirbelsäule. 

In diesem Sinn erwartet Euch ein vielfältiges, anspruchsvolles und kurzweiliges Programm. Nach einem rücken- und gelenkschonenden sowie den Kreislauf anregenden Aufwärmprogramm mobilisieren, kräftigen, und dehnen wir mit wechselnden Schwerpunkten alles was unserem Rücken gut tut und wirken damit Verspannungen entgegen. 

Tipps zur Einbindung der Übungen im Alltag sowie zum richtigen Heben, Tragen, Stehen und Bücken runden das Programm ab und versprechen einen idealen Ausgleich zum stressigen Alltag.

Ihr benötigt lediglich eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und etwas zu Trinken sowie bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe .

Wir motivieren an dieser Stelle auch Neueinsteiger: Es besteht die Möglichkeit an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen!

Die nächsten Kurse mit je 10 Stunden starten am 20.10.2021 von 18:00-19:00 Uhr und 19:15 -20:15 Uhr. Wegen der Ferien findet die 1. Stunde in der Rundturnhalle am Elsenplatz statt. Die restlichen 9 Einheiten finden wie gewohnt in der Dreifachhalle der EZ-Schule in der Kerschensteiner Str. 1 statt.

Weitere Infos findet Ihr auf https://hsv-troisdorf.de/wirbelsaeulengymnastik/
Bitte meldet euch bis zum 17.10.2021 an bei Anke Straßburger unter 0174-9206539 oder per Mail: gymnastik@hsv-troisdorf.de

Erstes Auswärtsspiel der Saison geht knapp verloren

Erstes Auswärtsspiel der Saison geht knapp verloren

Am Wahlsonntag ging es für die 2. Herren nach Bad Godesberg. Das erste Auswärtsspiel der Saison stand auf dem Plan. Entsprechend motiviert traf die Mannschaft, trotz schmaler Besetzung, in der Halle ein. Klare Message des Coaches: Alles geben und schauen was geht!

Im Laufe der ersten Halbzeit wurde klar, dass trotz der personellen Überlegenheit der Genger, eine Chance besteht die ersten Punkte der Saison mit nach Troisdorf zu nehmen.

Das Spiel gestaltete sich als Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich der 3 Tore Vorsprung zum Ende der Partie festigte (Endstand 18:15).

Durch eine solide Abwehr gelang es der Mannschaft den Gegner in Schacht zu halten. Das gegnerische Auftaktspiel konnte meist unterbunden werden. Durch vermeidbare Fehler im Angriff und verfrühte Abschlüsse wurden die Gegner zu dem ein oder anderen Tempogegenstoß eingeladen.

Trotz einiger Nicklichkeiten während des Spiels gelang es am Ende ein über weite Strecken faires und ausgeglichenes Spiel auf die Platte zu bringen. Am Ende fehlte es auf Troisdorfer Seite teilweise an Ausdauer und Zielgenauigkeit und man musste sich in einem Spiel geschlagen geben, in dem durchaus mehr drin gewesen wäre.

Abschließend ist festzuhalten, dass die Abwehr Lust auf mehr macht! Hier wurde bis zum Schluss gefightet. Der Angriff wird in den kommenden Wochen, durch eine hoffentlich stärkere Trainingsbeteiligung, verbessert. Die Jungs brauchen Routine, die es gilt in den nächsten Wochen nach langer Coronapause zurückzuerobern.

An dieser Stelle wünschen wir unserem Keeper Sascha gute Besserung! Nach einem Zusammenstoß mit einem gegnerischen Spieler ging es für ihn nach dem Spiel ins Krankenhaus zum kleben eines Cuttes. Hoffen wir, dass sich das Verletzungspech nicht fortführt! Im ersten Saisonspielen musste unser Mentalitätsmonster Jan bereits mit einem gebrochenen Handgelenk von der Platte.

Wir freuen uns auf das Rückspiel im neuen Jahr! Dann mit hoffentlich stark besetzter Kapelle. In diesem Sinne: LEEEETS GOOO!!!

Autor: Nils Pluge

Ein erstes knappes Rennen

Am vergangenen Samstag (25.09.2021) startete auch unsere zweite Damenmannschaft des HSV Troisdorfs in die Kreisliga-Saison 2021/22. Wir begrüßten den TSV Feytal zu einem Heimspiel in der Rundsporthalle am Elsenplatz um 15:00 Uhr.

Mit einer ziemlich dünnen Besetzung konnte sich unsere Zweite Damen glücklich schätzen, dass wir tatkräftige Unterstützung von Laura Reusch und Paula Barth aus der Ersten bekamen, denen ein großes Dankeschön auszusprechen gilt. Somit stellte sich ein Kader von insgesamt zwölf Spielerinnen zusammen. Auf der gegnerischen Seite bildete sich aus nur 8 Spielerinnen der Kader dieses Spiels – ein kleiner Hoffnungsschimmer unsererseits. Nachdem es mit einem Rückstand von fünf Toren (8:13) in die Halbzeitpause ging, musste sich die TroisdorferDamenmannschaft letztlich nach einer knappen Aufholjagd mit 18:21 geschlagen geben.

Aufgrund von einigen technischen Fehlern und am Tor vorbei geworfenen Bällen, stand es nach wenigen Minuten 1:4 für die Gegner. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff benötigten die Troisdorfer Damen Zeit sich in ihrem ersten Saisonspiel einzupendeln. Es gelang jedoch ein Wiederaufholen zu einem 6:6. Doch die Aufholjagd war vergeblich. Eine immer wiederkehrende löchrige Abwehr und zu wenig Druck im Angriff bieten eine ausreichende Begründung des Ergebnisses der ersten Halbzeit.

Die Halbzeitbesprechung ergab, dass die Pässe genauer gespielt werden müssen, um so den Gegnern wieder nahe zu kommen, sowie Lücken im Angriff wahrzunehmen und mehr Absprache in der Abwehr zu leisten. Der Spielstand war laut Trainer trotz allem „in Ordnung“. Mit Motivation ging es in die zweite Halbzeit. An einigen Ecken und Kanten konnten die Damen soan der Trainerkritik arbeiten und an ein 16:18 herankommen. Doch für mehr reichte es leider nicht. Die Troisdorfer Damen gaben sich mit 18:21 geschlagen. Dennoch konnte in der zweiten Halbzeit ein besseres Torverhältnis erzielt werden (10:8), an dem wir im kommenden Spiel anschließen wollen!

Am Sonntag, den 03.10.2021, tritt die Damen II in einem Auswärtsspiel gegen die HSG Euskirchen II um 15:00 Uhr an.

 

Für den HSV: Anke Straßburger (Tor); Sonja Grigoleit (4), Paula Barth (4), Desiree Schultz (3), Laura Wellmann (3), Dagmar Backeshoff (2), Laura Reusch (1), Katja Schmitz (1), Rebecca Ippendorf, Carina Steinert, Michaela Steinert, Hannah Schiefen.

Trainer: Klaus Steinert

Zeitnehmer*in: Ruth Rümschüssel/ Lara Luzak

Autor*in: Katja Schmitz

Zweiter Heimsieg in Folge

HSV Troisdorf – CVJM Waldbröl 34:16 (15:7) (25.09. 19:00 Uhr., Elsenplatz)

Am Samstag stand das zweite Heimspiel der Saison im heimischen Elsenplatz an. Nach der knappen Niederlage gegen die SG Eschweiler wollte man sich zu Hause die nächsten Punkte sichern und so einen guten Start in die diesjährige Landesligasaison feiern. Patrick Katzer war nach Verletzung wieder mit an Bord. Mathias Edenharter, Lars Bois, Kai Biskup, Florian Otto und Adrian Baral fehlten Trainer Thomas Busche in dieser Begegnung.

Die Partie begann umkämpft und so fand der HSV in ersten 10 Minuten noch nicht zu seiner gewohnten Form in der Abwehr. Auch im Angriff ließ man schon drei klare Gelegenheiten liegen und so war Waldbröl nach 13 gespielten Minuten beim Stand von 5:4 noch auf Augenhöhe. In den nächsten Minuten jedoch stabilisierte sich die Deckung und Tobias im Tor hielt ein paar freie Würfe, so konnte man sich trotz zweier Unterzahlsituationen sukzessive bis zur Halbzeit auf 15:7 absetzen.

In der zweiten Halbzeit sollte sich das Bild nicht mehr ändern. Die Waldbröler mussten schwer für jede ihrer Torchancen ackern und der HSV spielte diese deutlich besser und konsequenter heraus. So konnte man sich den Luxus erlauben und ab der 40. Minute (24:11) diverse bisher noch nicht unter Wettkampfbedingungen getestete Formationen zu testen. So konnten viele wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele gesammelt werden. Erfreulich war auch, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Stark präsentierte sich erneut die Deckung und die Torhüter der Gastgeber, die nun in drei Spielen im Schnitt lediglich 17,7 Tore zugelassen haben. Der Angriff erzielte zum ersten Mal in dieser Saison 30+ Tore und zeigte nur in den ersten zehn Minuten etwas Ladehemmung. Alles in allem kann auf diese Leistung aufgebaut werden. Jedoch wartet kommendes Wochenende ein anderes Kaliber als Waldbröl auf die Troisdorfer. Es geht am 02.10. (17:30 Uhr) ins Gillesbachthal zur DJK BTB Aachen 3, die mit 2:4 Punkten in die Saison gestartet sind (Punkte gegen Strombach wurden am grünen Tisch nachträglich verloren).

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern und besonders den Damen für die Unterstützung.

Für den HSV: Tobias Alflen, Christian Pilger (beide Tor), David Nowak 9, Konstantin Hirschfeldt 6/6, Yannick Plumhoff 3, Daniel Lay 3, Stefan Limbach 3, Lukas Krämer 3, Yannick Hüners 3, Alexander Hönig 2, Martin Sudermann 1, Patrick Katzer 1.

7-m-Verhältnis Würfe(Tore): 6(6):3(3) / 2-Minuten-Strafen-Verhältnis: 3:3

Trainer: Thomas Busche, Co-Trainer: Christian Lange, Zeitnehmer: Peter Fresser

Phänomenaler Saisonauftakt unserer E-Jugend in eigener Halle gegen Siegburg.

Am Ende zeigte die Anzeigetafel ein 46:6.
Die Zuschauer sahen über weite Strecken eine eingespielte Mannschaft mit schönen Spielideen. Erfreulich auch, dass sich fast alle unserer Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Schon nächsten Sonntag kann die Mannschaft ihre Klasse erneut unter Beweis stellen. Dann heisst der Gegner TSV Bonn rrh 2.

Autor: Stefan Wenzel