Kategorie: Vorstand

Neu gewählter Vorstand findet sich zu seiner 1. Klausurtagung zusammen

Gestern hat sich der Vorstand zu seiner 1. Klausurtagung getroffen. Unteranderem wurde das Handballcamp 2023 geplant, die Ausstattung der Mannschaften und das diesjährige Sommerfest thematisiert.

Darüber hinaus wurden erste Ideen für ein neues Sponsoringkonzept gesammelt, welches in den kommenden Wochen weiter ausgearbeitet wird. Auf der Basis soll die Ausstattung aller HSV Mannschaften weiter ausgebaut und finanziell weiter unterstützt werden.

Auch möchten wir in der anstehenden Saison weitere Aktionen im Jugendbereich unternehmen – ein weiterer Besuch beim VfL Gummersbach ist durchaus denkbar 😉 wir hoffen, dass dies auf ähnliche Resonanz stößt.

Doch auch heute ist wieder klar geworden, dass die Aufgaben aktuell weiterhin auf wenigen Schultern lasten. Daher möchten wir an dieser Stelle erneut den Appell aussprechen, dass wir jederzeit offen gegenüber euch sind, solltet ihr Interesse haben euch im Verein engagieren zu wollen. Natürlich sind wir auch wie gehabt offen für Anregungen, Ideen und Wünsche, die unser aller Vereinsleben attraktiver gestalten und euch motivieren im Verein aktiv zu werden.

Ein schönes Wochenende wünscht der
HSV VORSTAND

Einladungen zur Jugend-und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 27. März 2023 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Anschreiben Jugendversammlung 2023

Einladung Jugendversammlung 2023

Einladung Mitgliederversammlung 2023

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2023 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß

Geschäftsführer HSV Troisdorf e. V.

…….und ein gutes neues Jahr

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

……….und wieder ist ein Jahr vergangen, abwechslungsreich und arbeitsintensiv.

In diesem Jahr konnten unsere Jugend- und Mitgliederversammlung wie geplant im März stattfinden, da inzwischen einige Einschränkungen durch Corona zurück genommen wurden. Für die Versammlungen im nächsten Jahr würden wir uns eine regere Teilnahme wünschen, da im März 2023 einige wichtige Entscheidungen anstehen, die unter anderem den Fortbestand des Vereins betreffen.

Durch die Gründung der Jugendspielgemeinschaft mit dem TuS Niederpleis (JSG NieTro) gab es einige Veränderungen im Jugendbereich. Dafür hätte sich der Verein etwas mehr Engagement der Beteilgten gewünscht.

In diesem Jahr haben wir unser beliebtes Handballcamp für Grundschüler direkt in die Herbstferien gelegt. Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg, wie uns viele Eltern der teilnehmenden Kinder bestätigt haben.

Erstmalig seit vielen Jahren gab es wieder ein Sommerfest, welches bei schönem Wetter für jung und alt auf dem Gelände des TCT Haus Rott e.V. stattfand. Das Fest war gut besucht, so daß man auf eine Wiederholung hoffen darf. Vielen Dank an alle die an der Organisation beteiligt waren!

Überschattet wurde dieses Jahr durch den Kriegsausbruch in der Ukraine der bis heute andauert. Für die Menschen dort bedeutet dies tagtäglich Unsicherheit, Kummer und Leid. Unsere Gedanken gelten den Menschen dort und wir hoffen, dass dieser Krieg bald beendet sein wird.

Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unser Handballcamp und unsere Rückenschule.

Wieder hat unser Vorstandsteam gut zusammengearbeitet und alle Anforderungen mit viel Engagement gemeistert! Obwohl sich leider bisher kein Ersatz für den ausgeschiedenen Leiter Spielbetrieb gefunden hat und der Vorstand diese Aufgaben mit übernehmen musste! Ich wünsche euch allen ein frohes Fest im Kreise eurer Familien und einen guten Start ins neue Jahr!

Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die uns auch weiterhin stark unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!

 

 

Ich wünsche uns allen eine schöne Adventszeit und besinnliche Festtage.     Alles Gute für das Jahr 2023 und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung

Ergebnisse der Jugend- und Mitgliederversammlung vom 28. März 2022

Neu in den Vorstand des HSV Troisdorf wurde Niels Plugge als Jugendwart gewählt, der dieses Amt von Norman Könn übernimmt. Ebenfalls neu im Vorstand und für 1 Jahr gewählt wurde Rebecca Richter, die das Amt der Frauenwartin von Kathi Struß übernimmt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Andreas Bermel als Schatzmeister und Martin Böhm als stellvertretender Vorsitzender für weitere 2 Jahre, sowie für 1 weiteres Jahr Lars Bois als Männerwart und Frank Dieball als Leiter Öffentlichkeitsarbeit.

Der Posten des Jugendsprecher wird weiterhin von Yannik Mohaupt besetzt.

Die Stelle Leiter*in Spielbetrieb konnte leider nicht vergeben werden.

Rolf Hergenhahn gab bekannt, dass dies seine letzte Wahlperiode als Vorsitzender sein wird und empfahl dem Vorstand und den Mitgliedern, sich frühzeitig nach einem/einer Nachfolger/in umzusehen.

Mit Anke Straßburger, Dagmar Backeshoff und Laura Wellmann wurden 3 neue Rechnungsprüferinnen gewählt.

Der Mitgliederversammlung lagen keine Anträge zur Änderung der Satzung bzw. der Vereinsordnung vor.


Für die 25-jährige Mitgliedschaft beim HSV Troisdorf e.V. wurden Martin Sudermann, Sven Böhme und Sven Matheis besonders geehrt und erhielten nebst Urkunde die silberne Ehrennadel des HSV Troisdorf.

Für die Mitarbeit als Leiter Spielbetrieb bedankte sich der Vorstand bei Lars Küpper und bei Kathi Struß für Ihre Arbeit als Frauenwartin sowie bei Norman Könn für seine langjährige Tätigkeit als Jugendwart.

Besonderen Nachrichtenwert hat die Zusammenlegung der Jugendmannschaften des HSV Troisdorf und des TuS Niederpleis im Bereich der wA, wB, mA, mB und mC. 

Die Spielvereinigung firmiert unter dem Namen JSG NieTro. 

Einladung zur Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres für eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns möglich diese durchzuführen. Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske (FFP2) mit. Weitere eventuell notwendige Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir selbstverständlich beachten.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 28. März 2022 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule, Lohmarer Straße 33 (Spielereingang-Rundsporthalle am Elsenplatz) ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2022 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß
Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

Trotz allem: Frohe Weihnachten!

Liebe HSV’lerinnen und HSV’ler,

das Jahr 2021 war wieder für uns alle ein besonderes und ungewöhnliches Jahr – hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, die weiterhin viele Veränderungen und Einschränkungen mit sich gebracht hat. Es war schon wieder ein Jahr mit eingeschränktem Trainings- und Spielbetrieb und ein Ende ist leider immer noch nicht absehbar. Alle diese Unannehmlichkeiten brachten viel Arbeit mit sich, nicht nur für den Vorstand, sondern für alle Verantwortlichen in unserem Verein. Dazu kamen einige personelle Veränderungen im Vorstand und bei den Trainer*innen im Jugendbereich.

Wieder mussten unsere Jugend- und Mitgliederversammlung im März als auch unser 6. Handballcamp für Grundschüler im April wegen Corona verschoben werden, konnten aber später im Juni  bzw. Oktober nachgeholt werden. Teilweise musste Training online stattfinden, genauso wie unsere Rückenschule.

Das Weihnachtsfest rückt näher und wir alle hoffen, dass wir es dieses Jahr im Kreis unserer Lieben feiern können – und vielleicht nicht mit soviel Abstand wie im letzten Jahr.

Allen Trainern, Betreuern und Helfern sowie allen aktiven Vereinsmitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen für ihren Einsatz und das Engagement rund um den Spielbetrieb, unserem Handballcamp und unserer Rückenschule. Hier wurde allen durch die ständig neuen Hygiene-Vorgaben des Bundes und des Landes NRW und nicht zuletzt durch den HVM viel abverlangt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mein Dank gilt aber auch dem neu zusammengesetzten Vorstandsteam, das die zahlreichen Anforderungen mit viel Engagement gemeistert hat! Und alles das, obwohl Vorstandssitzungen nur online möglich waren. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche euch ein schönes Fest im Kreise eurer Familien und einen guten Start ins neue Jahr!

Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die uns auch in diesem „2. Krisenjahr“ weiter unterstützt haben! Ein ganz besonderes Dankeschön dafür!

 

                                                   

 

Ich wünsche uns allen eine ruhige Adventszeit und besinnliche Festtage.  Alles Gute für das Jahr 2022 und bleibt gesund!

Rolf Hergenhahn

Vorsitzender