Sommerfest 2023

Der HSV Troisdorf lädt herzlich zu seinem diesjährigen Sommerfest am 17.09.2023 ein

Wann: Sonntag (17.09.2023) ab 13 Uhr
Wo: In der Sporthalle am Elsenplatz, 53840 Troisdorf

Was wird geboten: 

  • Unsere Cafeteria bietet leckeres Essen und Getränke
  • Spiel und Spaß für Groß und Klein:
    • Hüpfburg
    • Wurfgeschwindigkeitsmessung
    • Spielelandschaft für die Kleinen
    • Kinderschminken
    • Dosenwerfen
    • Verlosung
    • und natürlich kann auch Handball gespielt werden 😉

Was muss ich tun um am Sommerfest teilzunehmen? Einfach vorbei kommen. Der Verein freut sich über jede/n Besucher*in, ob Vereinsmitglied oder nicht!

Einladungen zur Jugend-und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 27. März 2023 in die Aula der Gemeinschaftshauptschule Lohmarer Straße ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Anschreiben Jugendversammlung 2023

Einladung Jugendversammlung 2023

Einladung Mitgliederversammlung 2023

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2023 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß

Geschäftsführer HSV Troisdorf e. V.

Handballcamp-Logo

7. Handballcamp für Grundschüler*innen

Jetzt anmelden für das 7. Handballcamp für Grundschüler*innen des HSV Troisdorf.

  • Wann: 2. Herbstferienwoche 11.- 14. Oktober 2022 (DI-FR)
  • Alter: von 7-11 Jahre (Jahrgänge 14/15-10/11)
  • Uhrzeit: täglich von 9:30 – 15:30 Uhr
  • Wo: Troisdorf, Rundsporthalle Elsenplatz
  • Teilnehmergebühr:
        •     99 EURO pro Kind
        •     85 EURO pro Kind für Vereinsmitglieder
        •     89 EURO pro Kind für TroCard-Inhaber (Kartennummer muss bei Anmeldung eingetragen werden!)

Das Anmeldeformular findet Ihr HIER

Am Dienstag, den 11.10.2022 geht endlich das 7. Handballcamp des HSV Troisdorf an den Start. Nachdem die Handballcamps 2020 und 2021 leider wieder nicht wie geplant in der 1. Osterferienwoche wegen dem Lock Down durch die Corona Pandemie durchgeführt werden konnten, haben wir das diesjährige Camp, wie in 2020 und 2021, wieder in die Herbstferien 2022 verlegt. In der Rundsporthalle am Elsenplatz erwartet die Kinder von Dienstag bis Freitag ein abwechslungreiches Programm  – selbstverständlich, falls immer noch notwendig, unter Einhaltung aller Corona Vorgaben. Alle Teilnehmer werden dann entsprechend schriftlich informiert! Fachlich qualifizierte Trainer kümmern sich um die max. 40-42 Kinder, die in altershomogene Gruppen aufgeteilt werden. Durch die Aufteilung der Gruppen wird gewährleistet, dass Kinder die noch nie Handball gespielt haben behutsam und spielerisch in das Spiel und die Regeln eingeführt werden können und die Kinder, die bereits im Verein spielen mit Spielen und Trainingseinheiten für Fortgeschrittene gefördert werden können.
Für Verpflegung und Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt! (Im Anmeldeformular unter Bemerkungen bitte vegetarische oder andere Essenswünsche eintragen)

Außerdem erhalten alle am ersten Tag einen nummerierten und bedruckten Trainingsbeutel mit eigenem Handball und eigener nummerierter Trinkflasche, um Verwechslungen zu vermeiden. Am letzten Tag wird das Abschluss-T-Shirt sowie eine persönliche Auszeichnung  ausgegeben. Das  traditionelle Abschlussfoto und ein Video des gesamten Camps geht allen Teilnehmern später auf elektronischem Wege zu. Schöne Gewinne am Abschlusstag wie z.B. Eintrittskarten für 1 Erwachsenen plus Kind zu einem Meisterschaftsspiel des VfL Gummersbach oder kostenlose Mitgliedschaft für 1 Jahr im HSV Troisdorf e.V. Eine Teilnahme als Einlaufkind bei einem Bundesligaspiel der „Elfen“ des TSV Bayer Leverkusen oder aber beim VfL Gummersbach versuchen wir zu realisieren.

Zusätzlich zum täglichen Handballerlebnis planen wir in diesem Jahr wieder 2 zusätzliche Aktivitäten:

Z.B. ein Seminar über erneuerbare Energien zusammen mit der Energieagentur Rhein-Sieg und einen Workshop „Hilfe zur Selbsthife“ zusammen mit „Dr. Tom auf Visite“ und dem Arbeiter-Samariter-Bund.
Lasst Euch überraschen!

Spannend – oder? Noch besser ist selber spielen. Probiert es doch einfach einmal aus!

Wir freuen uns auf Euch!

                                                 

Kreissparkasse Köln / TroCard / Sport Polster / R & F Agentur

 

Einladung zur Jugend- und Mitgliederversammlung

Werte Mitglieder,

es ist wieder so weit, ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es an der Zeit satzungsgemäß im ersten Quartal des Jahres für eine Jugend- und eine ordentliche Mitgliederversammlung. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben ist es uns möglich diese durchzuführen. Bitte bringen Sie eine Mund-/Nasen-Schutzmaske (FFP2) mit. Weitere eventuell notwendige Hygienevorgaben wie z.B. Mindestabstand, Desinfektionsmittel und Raumlüftung werden wir selbstverständlich beachten.

Hierzu lade ich herzlichst alle Mitglieder am Montag, 28. März 2022 in die Aula der Rupert-Neudeck-Schule, Lohmarer Straße 33 (Spielereingang-Rundsporthalle am Elsenplatz) ein.

Beginn der Jugendversammlung: 17:30 Uhr

Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung: 19:30 Uhr

Einzelheiten zu der Jugend- und der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 sind bitte den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen:

Ich hoffe, dass ich Euch/Sie auf der Mitgliederversammlung 2022 begrüßen kann, da unter anderem auch Vorstandswahlen und Ehrungen anstehen.

Mit freundlichen Grüßen

René Weiß
Geschäftsführer HSV Troisdorf e.V.

Spielbericht: Herren1 – Niederpleis2

HSV Troisdorf trotzt Personalmangel und  gewinnt gegen TuS Niederpleis 2

Trotz einiger spontaner Absagen, die sich zu den sowieso schon vielen verletzten Spielern gesellten, gewannen die Herren des HSV Troisdorf am vergangenen Sonntag mit 27:20 gegen die 2. Mannschaft des TuS Niederpleis.

Es waren schon mehr als ein paar Nackenschläge, die Coach Thomas Busche im Laufe des Vormittags und sogar noch am Mittag auf dem Handy erreichten. Bis zum Treffen um 15 Uhr meldeten sich vier Spieler kurzfristig für die Partie ab, sodass man letztlich mit einem Kader von 8 Feldspielern und einem Torwart auflief. Dennoch war man absolut gewillt, nach der Niederlage gegen Niederpleis 1 aus der Vorwoche nun gegen Niederpleis 2 beide Punkte in der eigenen Halle zu behalten. Während man im Angriff auch dementsprechend konzentriert begann, war es in der Defensive insbesondere in der Anfangsphase einigen starken Torwartparaden zu verdanken, dass die Troisdorfer direkt mit 3:0, 4:1 und 5:2 vorlegen konnten. Dennoch schlich sich in der Folge Nervosität ins Spiel der Hausherren, sodass der Gast beim 5:5  wieder ausgleichen konnte. Doch jetzt besann sich das heimische Team wieder auf die eigenen Stärken an diesem Tag, die vor allem durch Ruhe und „einfache“, klare Spielzüge geprägt waren, wodurch man sich beim 8:5 nach 12 Minuten wieder mit drei Toren absetzte. In dieser Phase kamen vor allem durch clever genutzte Überzahlsituationen auch einige schnelle Tore über Gegenstöße hinzu, wodurch man sich bis zur Pause sukzessive eine komfortable Führung erarbeitete (15:10 zur Halbzeit). Es machte sich allerdings auch ein wenig der Eindruck breit, dass man in den letzten Minuten der 1. Halbzeit eine große Chance liegen ließ, sich noch deutlicher abzusetzen.

Spannende 2. Hälfte wird zur Nervenprobe

Die Jungs aus Niederpleis spürten offensichtlich in der Pause ebenfalls, dass die Gastgeber trotz der 5-Tore-Führung nicht ganz gefestigt waren und kamen mit Kampfgeist aus der Kabine. Gleichzeitig merkte man den Troisdorfern nun zum zweiten Mal ein wenig Nervosität an. Und so stand das Spiel beim 16:15 in der 39. Minute und dem 18:17 nach 46 Minuten gleich zweimal auf Messers Schneide. In beiden Fällen gelang es dem Heimteam allerdings, die Ruhe zu bewahren und eigene wichtige Treffer zu erzielen. Ein 5:0-Lauf zwischen der 46. und der 55. Minute sorgte für den Spielstand von 23:17 und somit eine Vorentscheidung. So wurde das bis hier hin durchaus stark umkämpfte, aber nie unfaire oder überharte Spiel in den letzten 5 Minuten von beiden Seiten locker zu Ende gebracht. Endergebnis: 27:20.

Auch wenn es mitunter sehr eng und spannend wurde, konnten die Gastgeber, die durch weitere Ausfälle im Laufe der 2. Halbzeit in den letzten Minuten gar keine Wechseloptionen mehr hatten, allen Widerständen trotzen. Vom bereits erwähnten Torwart und dem achtfachen Torschützen Konstantin Hirschfeldt über den umtriebigen Halbrechten Jonathan Schiefen oder den erst 17 jährigen Linksaußen Leon Reuter bis hin zum in der Deckung agilen Dimitrios Reinhard hatte wirklich jeder im Team seinen Anteil daran, dass es nur in der 1. (0:0) und der 9. Minute (5:5) unentschieden stand. Den Rest des Spiels führte immer die heimische Mannschaft, weshalb man durchaus von einem verdienten Sieg sprechen darf.

In den nächsten 2 Wochen heißt es nun „Pause“, die genutzt werden soll, um kleinere Blessuren auszukurieren, damit beim nächsten Spiel wieder mehr Optionen zur Verfügung stehen. Weiter geht es mit einer „englischen Woche“, wenn am 19.10. das Pokalspiel gegen Erftstadt und am 22.10. das Ligaspiel gegen Siebengebirge 3 anstehen.

Spielbericht: Schleiden – Damen2

Leider eine weitere Niederlage für die Troisdorfer Damen II. Am vergangenen Sonntag endete das Hinspiel gegen den VfB Schleiden mit einem 29:21.
Nach einer langen Anfahrt in die Eifel war der Wille groß sich jetzt auch die ersten beiden Punkte der Saison zu holen. Es fing auch gut an, mit einem ersten Tor in der ersten Minute durch einen 7- Meter.
Bis zur 21. Minute konnte die Heimmannschaft immer nur knapp vorne liegen, nach einer Auszeit, anschließend an zwei getroffene 7-Meter für Troisdorf, setzten sie sich jedoch bis zur Halbzeitpause deutlich ab zu einem 15:7 während auf unserer Seite kein weiteres Tor erzielt werden konnte.
Mit neuer Energie starteten die Damen des HSV in die zweite Halbzeit und erkämpften in den ersten 6 Minuten 4 Tore, einer davon durch einen Strafwurf.
Zur 41. Minute konnten sie sich dann wieder auf 5 Tore ran kämpfen 18:13.
In der Abwehr hakte es zwar in diesem Spiel etwas, stattdessen konnten die Damen aber im Angriff punkten. Den Troisdorfern gelang es ihre Treffer aus der ersten Halbzeit zu verdoppeln und somit das erste Mal in dieser Saison über 20 Tore zu erreichen.
Das Spiel endete mit einem 29:21 und daher einer Niederlage, aber mit einem guten Angriffsspiel, bei dem jede Spielerin Verantwortung übernommen hat.
Die Damen II haben ihr nächstes Spiel erst wieder Mitte Oktober, da das Spiel von diesem Wochenende verlegt wurde. Es geht also weiter am 17.10. um 19:30 Uhr am Elsenplatz gegen den bisher 3. Platzierten TuS Niederpleis.
Im Tor: Lara Beyer (Nr.1)
Feldspielerinnen: Hannah Schiefen (Nr.2, 2 Tore), Nina Hiladakis (Nr.3), Kim Rastuttis (Nr.5, 2 Tore), Alicia Korthaus (Nr.7), Oezguen Yasar (Nr.10, 1 Tor), Jona Rastuttis (Nr.11, 11 Tore), Juliane Mauritz (Nr.13, 2 Tore), Loreen Klobas (Nr.14), Lisa Illgner (Nr.19), Jana Karsch (Nr.23, 1 Tor), Corinna Hambach (Nr.25), Bermal Yasar (Nr.44, 2 Tore)
Trainer: Markus Braun
Autorin: Jona Rastuttis

Faszientraining: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

Kennst du schon die neue Dynamik im Faszien Workout?
Nach drei erfolgreichen Kursen nehmen wir das Faszientraining in unser festes Angebot beim HSV Troisdorf auf!

An 10 Abenden, kannst du mit unserer zertifizierten Trainerin bei ausgewählter Musik und rhythmischen Bewegungen ein modernes fasziales Ganzkörpertraining kennen lernen. Wir trainieren vielseitig, mit und ohne Kleingeräte und verbringen wenig Zeit auf der Matte. Modernes Faszientraining ist funktional und unterstützt deinen Alltag, hilft Verspannungen zu lösen, deine Beweglichkeit zu erhöhen und deine Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 17-18 Uhr und starten am 18. Oktober 2023 für 10 Abende 
(kein Training in den Schulferien)
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Als optimale Ergänzung empfehlen wir unsere Wirbelsäulengymnastik, die mittwochs direkt im Anschluss stattfindet.

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de

Die Kursgebühr beträgt 60 € pro Person (40 € bei gleichzeitiger Teilnahme am Kurs Wirbelsäulengymnastik, HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Fasziales Rückentraining: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

„Fasziales Rückentraining“ kombiniert unseren Kurs Wirbelsäulengymnastik mit einem ganzheitlichen faszialen Bewegungstraining.

Auch dieser Kurs hat eine begrenzte Teilnehmerzahl und unser Training kann so deine individuelle Fitness berücksichtigen, dich fordern und fördern.

Wir bieten differenzierte Übungen an, die sich in ihrer Ausführung und ihrem Anspruch steigern können. Immer wieder wirst du auch Erklärungen für die Übungen bekommen, um so die Zusammenhänge zu verstehen und in deinen Alltag zu integrieren

Das ist kurzweilig und verspricht ein Erfolgserlebnis, das du wahrscheinlich schnell wahrnehmen wirst, indem du dich beweglicher, aufrechter, kraftvoller und damit insgesamt wohler fühlen kannst. Last not least findet das Training in einer supernetten Gruppe statt, die sich auf dich freut!

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 19:15 – 20:15 Uhr und starten am 18. Oktober 2023 für 10 Abende (kein Training in den Schulferien).
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Die Kursgebühr beträgt 40 € pro Person, HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Wirbelsäulengymnastik: Neuer Kurs ab 18. Oktober 2023

Lockere Schultern, kraftvolle Bauch- und Beinmuskulatur, bewegliche Hüften, aufrechte Haltung und viel Spaß an der Bewegung.
Das verstehen wir unter einer zeitgemäßen Wirbelsäulengymnastik

Unser Training ist anspruchsvoll und kurzweilig, berücksichtigt deine individuelle Fitness und ist immer gelenkfreundlich!

Unsere zertifizierte Trainerin achtet auf deine korrekte Übungsausführung und du erhältst weiter viele Tipps zur Einbindung der Übungen in den Alltag.

Mit diesem Rundumpaket und einem regelmäßigen Training wird sich deine Beweglichkeit erhöhen, werden sich deine Muskeln stärken und deine Verspannungen sollten bald der Vergangenheit angehören.

Hast du Interesse oder suchst noch ein passendes Geschenk? Wir fertigen dir gerne einen attraktiven Gutschein!
Schreibe eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de Um deine Fragen zu klären, melden wir uns kurzfristig bei dir!

Wir trainieren mittwochs von 18-19 Uhr und starten 
am 18. Oktober 2023 für 10 Abende
Unverbindliches Probetraining und Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Dich! Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Teilnahme derzeit nur über Warteliste möglich. Bitte nachfragen!

Ort: Dreifach-Sporthalle der EZ-Schule Kerschensteiner Str. 1, 53844 Troisdorf

Als optimale Ergänzung empfehlen wir unser Faszientraining, welches mittwochs von 17-18 Uhr in derselben Halle stattfindet.

Anmeldungen bitte per Email an brigitte.wallwey@hsv-troisdorf.de
Die Kursgebühr beträgt 30 € pro Person (HSV-Mitglieder erhalten einen Nachlass)
Bitte überweise den Betrag bis zum 15. Oktober 2023 auf folgendes Konto:

Andreas Bermel HSV Troisdorf e.V.
Kreissparkasse Köln Troisdorf
IBAN: DE78 3705 0299 0002 0223 32
BIC: COKSDE33XXX
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97HSV00000139164

Spielbericht: Niederpleis – Herren1

Deutliche Niederlage in Niederpleis

Die Troisdorfer verlieren deutlich mit 33:17 gegen den Tabellenführer Tus Niederpleis 1. Schon im vorhinein war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird.

Von Beginn an starteten die Niederpleiser deutlich präsenter ins Spiel als die Troisdorfer Mannschaft, jedoch fielen in den ersten 15 Minuten noch relativ wenig Tore.
Auf Troisdorfer Seite lag dies insbesondere am starken Torhüter Tobias Alflen, der zunächst einige freie Bälle halten konnte. Dieser Rückhalt konnte allerdings nicht mit in den Angriff genommen werden. Dort wurden viele Bälle verworfen, was zu einigen leichten Kontern für die Gegner führte. Zur Halbzeit stand es daher 16:6 für Niederpleis. In der Pause war man sich aber einig, sich noch bestmöglich zu verkaufen. Dies änderte das Spiel in der zweiten Halbzeit jedoch nur geringfügig. Im Angriff konnten sich die Troisdorfer zwar mehr Torchancen erspielen, waren in der Defensive aber weiterhin körperlich deutlich zu passiv und ließen leichte Durchbrüche zu. Am Ende zeigte die Anzeigetafel daher ein verdientes 33:17 für Niederpleis.
Nach dem Spiel hielt die schlechte Stimmung aber glücklicherweise nicht allzu lang an. Der anschließende Mannschaftsabend verlief deutlich erfolgreicher.
Beim Cornhole, Leitergolf und Essen stieg die Laune wieder stündlich an.

Am Sonntag den 01.10. geht es wieder weiter. Anpfiff ist um 16 Uhr am Elsenplatz. Dann gegen die zweite Mannschaft des Tus Niederpleis.